Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mögliche Schneeschuhtouren ab Salzburg-Stadt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mögliche Schneeschuhtouren ab Salzburg-Stadt

    sehr kurze Anfahrt < 60min:

    - Gurlspitze, Schwarzenberg ab Glasenbach-Kreisverkehr (Linie 7)
    - Zwieselalm/Zwiesel ab Bad Reichenhall (Bus 180, 260, S-Bahn)
    - Werfenweng - Hirschkogel/Wenghofköpfl (S-Bahn bis Pfarrwerfen, nur unter der Woche Ruftaxi, 60min vorher bestellen; am Wochenende muss es am Vortag bestellt werden)

    moderate Anfahrt < 2h:

    - Rotwandl (1250m) ab Strobl Weißenbach/Ort (Bus Richtung Bad Ischl), auch als Skitour
    - Hochplettspitze ab Unterach/Attersee (nur unter der Woche, am Wochenende schlechte Busanbindung)
    - Fuschl Brunnerwirt - Perfalleck - Rannberg (Abstieg nach Hintersee Ort, Busanbindung retour besser als hin), besser ab Februar wegen Tourlänge
    - Voglau/Lammertal - Alpbichl (besser unter der Woche)
    - Vormauerstein ab Strobl bzw. St. Wolfgang (Bus Richtung Bad Ischl, Umsteigen in Strobl oder Seeweg)
    - Roßbrand und Tannkoppen ab Radstadt
    - Höllberg ab Eben im Pongau (Bus/Zug)
    - Mühlbach - Schneeberg (Zug bis Bischofshofen, Bus bis Mühlbach Skilift)
    - Hüttau - Weyerberg/Schwarzenegg - Niedernfritz (Bus zurück alle 2h)

    Längere Anfahrt bei Traumwetter bzw. ab Februar

    - Selzthal/Rottenmann - Dürrenschöberl (IC hin/retour, Einstieg jeweils direkt beim Bahnhof), 2h 24min
    - Liezen - Salberg (2h 16min)

    http://www.wetteran.de

  • #2
    Weitere Ideen gibts jetzt im neuen Öffiprogramm des AV Salzburg:

    http://www.alpenverein-salzburg.at/O...d3063ea27e.pdf

    z.b. Winklmoosalm, Traunsteinerhütte (1166m), Übernachtung möglich.

    Anreise ab Salzburg-Hbf-Traunstein: 8.15-8.42, Umstieg auf Zug Richtung Ruhpolding (8.48-9.09), Bus 9506 ab 9.25 bis Seegatterl 9.57

    Ab Bad Reichenhall Bus 9526 ab 8.30 (an Werktagen außer Samstag 8.35), in Inzell umsteigen, Seegatterl an 9.57 Uhr. Dafür im Bus RVO-Tageskarte um 10,20 Euro kaufen

    - Gaißau (Gratisskibus ab Hallein)
    - Mallnitz - Häusleralm (explizit als Schneeschuhtour ausgeschrieben, lawinensicher)







    http://www.wetteran.de

    Kommentar


    • #3
      Weitere Ideen: (Anreise mit S-Bahn)

      Werfen - Schwarzkogel - optional Ostpreußenhütte (ab 26.12. geöffnet) - Werfen/Pfarrwerfen

      Pfarrwerfen - Schäferlehen - Jagdhütte - Hirschkogel (1486m)

      Pfarrwerfen - Samerhof - Elmaualm - Hirschkogel (1477m) - Brandstätter Riedel - Wengerbach
      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #4
        Wollte dir schon länger was dazu schreiben.Ich noch einige Vorschläge für dich.

        alles über Busverbindungen im Tennengau findest du hier: http://www.tennengau.at/Mobilitaet/Fahrplaene_Tennengau

        Vom Bus der Adnet, Krispl Gaissau fährt gibts einige Möglichkeiten für Schneeschuhtouren. Bin dort ja aufgewachsen
        • Schlenken von Krispl, Gaissau oder Waidach.
        • Ladenbergalm, Sattelalm und Bergalm von Gaissau. Unbedingt Lawinensituation beachten. Weg von der Zistebergalm zur Sattelalm ist ziemlich gefährlich.
        • Ochsenberg, Eibleck, Kallersberg von Gaissau oder Abzweigung Spielbergstraße
        • Von der Staumauer des Wiestalstausees (Haltestelle gibt es dort oder etwas entfernt beim Höhenwart) durch den Waschlgraben zum Gimpl. Weiter auf den Mühlstein. Abstiege nach Elsbethen möglich. Da brauchts aber Schnee in tiefen lagen. Derzeit wahrscheinlich nicht genug.
        • Von der Staumauer über den Waschlgraben zum Gimpl und dann auf Schatteck und Schwarzerberg. Abstieg zum Nordende des Wiestalstausees. Da fährt auch irgend ein Bus über Ebenau nach Salzburg zurück.
        Vom Bus St. Koloman:
        • von Wegscheid über Zimmereck und Wilhelmkapelle zum Seewaldsee
        • von Wegscheid auf den Trattberg
        Von Ebenau: Wenn es herunten genug Schnee hat.
        • Nur auf den Strumberg.
        • Von Ebenau über den Strumberg über Pointing auf den Lidaun und nach Hof runter (oder in der anderen Richtung)
        Von Hintersee:
        • Loipersbach Höhe
        • Pillsteinalm und Pillsteinhöhe
        • Genneralm und umliegende Gipfel (unbedingt Lawinensituation beachten)
        • Feichtenstein und Feichtensteinalm

        Vielleicht ist ja was dabei für dich.
        Bei den Bussen nach Ebenau und Hintersee weiß ich die Zeiten nicht. Aber beim Gaissau weiß ich, dass da immer ein Bus vor 9:00 hin geht und um ca. 16:00 zurück.

        Wenn dich einzelne Touren genauer interessieren, dann kann ich sie etwas besser beschreiben.

        LG. Martin
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #5
          Danke für die Tipps.

          * Gaißau ist gut erreichbar, Schneelage nach Eindruck vom Gaisberg aktuell ausreichend.
          * St. Koloman nur mit ganz frühem Zug und Bus (6.05), dann erst mittags wieder (was bedauerlich ist).
          * Ebenau ist unter der Woche besser erreichbar (6.28-7.12, 7.45-8.29), von Hof fährt alle 20-30min ein Bus zurück nach Salzburg, Schneelage derzeit allerdings nicht ausreichend.
          * Hintersee unter der Woche 8.15-9.14 (2x umsteigen), von 14'10-17'10 fährt stdl. ein Bus ohne Umsteigen zurück, Schneelage wäre derzeit ausreichend.

          Laut Webcams ist auch derzeit alles rund um Altenmerkt bzw. im Fritztal möglich. Der kompakte Schnee kann, sofern kein Bruchharsch, sogar von Vorteil sein, wenn man alleine unterwegs ist.

          Was ich mir auch schon überlegte, aber leider bisher kein passendes Wetter finde (an den Tagen, wo es perfekt wäre, muss ich immer arbeiten), wäre von Dorfgastein auf den Tagkopf. Ist als Skitour bekannt. Rentiert sich aber nur, wenn man Schönwetter hat, betrifft leider 90% der Ziele.

          Eine andere Tour, die vom Bahnhof recht leicht als Rundtour machbar ist, wäre ....aber vielleicht kommt mir da Pauli ja zuvor

          Aich-Assach (6.15-8.42, 8.15-10.42) - Aichberg - Glocknerblick - Sonnwendkogel - Assacher Scharte - Aich-Assach (15.17, 17.17)

          Lg,Felix (der jetzt nur noch einen Tourenpartner bräuchte)
          http://www.wetteran.de

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen

            Eine andere Tour, die vom Bahnhof recht leicht als Rundtour machbar ist, wäre ....aber vielleicht kommt mir da Pauli ja zuvor

            Aich-Assach (6.15-8.42, 8.15-10.42) - Aichberg - Glocknerblick - Sonnwendkogel - Assacher Scharte - Aich-Assach (15.17, 17.17)

            Lg,Felix (der jetzt nur noch einen Tourenpartner bräuchte)
            Ungefähr so? http://paulis-tourenbuch.at/2017/20170120_aichberg.html
            Zuletzt geändert von pauli501; 09.01.2018, 20:55.
            Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

            Kommentar


            • #7
              Haha, wusste ichs doch. Ja, so etwa hatte ichs geplant. Danke.
              http://www.wetteran.de

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen

                Was ich mir auch schon überlegte, aber leider bisher kein passendes Wetter finde (an den Tagen, wo es perfekt wäre, muss ich immer arbeiten), wäre von Dorfgastein auf den Tagkopf. Ist als Skitour bekannt. Rentiert sich aber nur, wenn man Schönwetter hat, betrifft leider 90% der Ziele.
                Im Gasteiner Tal gibts noch einige Möglichkeiten. Ich hab da eh schon einige Touren beschrieben als Skitouren oder Wanderungen. Aber vieles davon geht auch mit Schneeschuhen.

                Bahnhof Dorfgastein:
                • Tagkopf und benachbarte Gipfel über die Kokaseralm.
                • Tagkopf und benachbarte Gipfel über die Asten und Präaualm (Forststraße nach der Astenalm ist nicht ganz ungefährlich)
                • Rauchkögerl, Hahnbalzkopf über die Amoseralm
                • Paarseen und umliegende Gipfel über die Maierhofalm (Querung unter dem Urkübl kann gefährlich sein)
                Bahnhof Hofgastein
                • Guggenstein über die Schmaranzalm (Die letzten Meter zum Gipfel sind oft nicht möglich)
                • Walchalm und Hohe Scharte oder Seebachscharte. Die umgebenden Gipfel sind bei passenden Bedingungen auch evt. erreichbar, aber sicher keine typischen Schneeschuhziele.
                Im Gasteinertal gibts den Skibus der auch Ausgangspunkte anfährt die zwischen den Bahnhöfen liegen.
                Ich hab dort auch auf typischen Skitourengipfel wie dem Silbepfennig Leute mit Schneeschuhen gesehen. Bei passenden Bedingungen geht da natürlich sehr viel.

                LG. Martin


                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                Kommentar


                • #9
                  Zwei Ideen je nach Schneelage mit Ausgangspunkt Bad Ischl Busbahnhof.

                  a) Teuflingkogel, Aufstieg Möselalm - Kotalm, Abstieg wie Aufstieg oder weglos oder Bärenmoosjagdhütte - Hohenaualm - Rettenbachmühle.

                  b) Kolowratshöhe, Aufstieg Rettenbachleiten oder Jubiläumssteig, (bzw. als Rundtour kombiniert), je nach geräumten Forstwegen kann man Tauern (1108) oder Mitterberg (1062) noch mitnehmen.
                  http://www.wetteran.de

                  Kommentar

                  Lädt...