Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

MTB - Parapluiestrecke 10.3.12

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MTB - Parapluiestrecke 10.3.12

    Wiedermal ein Schönwettersamstag den ich total genossen habe. Ich fuhr mit der S-Bahn nach Liesing und von dort gings los zur Parapluiestrecke. Da diese hier schon gepostet und weiter empfohlen wurde musste ich sie mir einfach mal ansehen...
    Ich war von Anfang an begeistert

    Teilweise noch Lacken vom letzten Regen

    Wienblick

    Größtenteils war der Boden trocken

    Super Aussicht bei strahlendem Sonnenschein

    Bergabfahren ist einfach spitze

    Ich war erstaunt wie gut die Strecke beschildert ist

    Geht es noch Idyllischer?


    Irgendwie gefällt mir das Foto


    Der Wald-/Schotteranteil überwiegt dem Asphaltanteil bei weitem. Es gibt nur eine extreme Steigung vor dem Parapluieberg (kann aber auch sein dass ich mich dort verfahren habe). Der Rest geht angenehm auf und ab. Es war teilweise noch etwas Gatschig weil es Donnerstags geregnet hat, ansonsten ist die Bodenbeschaffenheit sehr angenehm. Das Slalomfahren zwischen den Pfärdeäpfel erhöte die Abwechlung. Die Beschilderung ist sehr gut, habe mich nur einmal verfahren. Das Wetter konnte besser nicht sein. Es waren mehr biker als Fußgänger unterwegs was mir sehr gefallen hat.
    Ich kann die Strecke nur jeden empfehlen. Es gibt sehr viele herrliche Plätze um sich in die Sonne zu setzen und die Natur zu genießen...

  • #2
    AW: MTB - Parapluiestrecke 10.3.12

    Wenn Du von der Paraplui(e)-Strecke schon so begeistert bist, dann solltest Du einmal nach Mödling schauen. Dort muss man allerdings aufpassen, dass man nicht zu viel Fotografiert und zu lange in der Sonne sitzt .

    Der Untergrund (Kalksteinausläufer) sorgt dafür, dass das Wasser sehr gut aufgenommen werden kann und somit ist es in den Föhrenwäldern nach einem Niederschlag sehr schnell wieder trocken. Abseits der Forststraßen gibt es unheimlich tolle Plätze zum Entspannen.
    Zuletzt geändert von Berenson; 11.03.2012, 14:50.

    Kommentar


    • #3
      AW: MTB - Parapluiestrecke 10.3.12

      Schöne Bilder - jetzt muss ich endlich mal mein Radl wieder einsatzfähig kriegen, damit ich meine Hausstrecke auch wieder mal fahren kann.

      Der Anninger wär übrigens jetzt ein logischer nächster Schritt für dich!
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        AW: MTB - Parapluiestrecke 10.3.12

        @Gamsi u. Brenson: Danke euch, beim Anninger bzw. Nähe Mödling war ich letzte Woche Samstags. Auch ein schönes Fahrgebiet da geb ich euch recht. Ich will auf jeden Fall viele Neue Strecken kennen lernen und bin für alle Vorschläge offen. Ich hole mir gerne hier im Forum diverse Anregungen.

        Kommentar


        • #5
          AW: MTB - Parapluiestrecke 10.3.12

          da is ja schon totaler radfrühling! so schöne bilder! wow! tolle gegend- lädt zum biken ein.

          aber.......sauerei....mein mtb hab i gestern eine halbe stunde lang gereinigt. matsch, schnee.....und gschmissn hots mi a....

          Kommentar


          • #6
            AW: MTB - Parapluiestrecke 10.3.12

            Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
            mein mtb hab i gestern eine halbe stunde lang gereinigt. matsch, schnee.....und gschmissn hots mi a....
            Das erspar ich mir weil´s eh wieder dreckig wird. und ein bisschen Gatschig schaut es doch gleich viel mehr "mountainbike" aus.
            Zuletzt geändert von DieIris; 12.03.2012, 07:36.

            Kommentar


            • #7
              AW: MTB - Parapluiestrecke 10.3.12

              Danke für die frühligshaften Bilder
              Bei der Zieselwiese paßt`s auf, die darf man nicht befahren, da besteht strenges Radfahrverbot. Manchmal stehen oben und unten "Aufsichtspersonen", der Rest steht unten beim Parkplatz, verständigen sich mittels Handy. Wird Anzeige erstattet und kann teuer kommen. Also schön auf der Straße bleiben. Hab von Bikern gehört, dass, wenn man keinen Ausweis mit hat, das Rad beschlagnahmt wird. Darf man sich dann bei der Polizei abholen.
              LG
              der 31.12. (den`s beinahe erwischt hätte)

              Kommentar


              • #8
                AW: MTB - Parapluiestrecke 10.3.12

                Wenn man weiß, warum man den Trockenrasenbereich nicht befahren sollte, dann bleibt man selbstverständlich auf der Forststraße, ein interessanter link:
                http://www.perchtoldsdorfer-heide.at...ebensraum.html


                Was ich aber nicht glauben kann und will ist, dass diese Rinnen (auf der kleinen Heide) ausschließlich durch Radfahrer entstanden sein sollen! Wanderer schweben schließlich nicht über dem Boden und Radfahrer stehen nicht permanent auf der Hinterradbremse. An diversen Spuren und Pfaden sind mMn. alle Besucher beteiligt!



                Also am besten immer auf der Forststr. bleiben, dann hat der Trockenrasen seine Ruhe (zu mindestens von Radfahrern) ...


                Der Rest sollte eh selbstverständlich sein:
                • Hunde an die Leine
                • Hundekot Ihres Hundes aufsammeln
                • Mountainbiken nur auf der dafür freigegebenen Straße
                • Ziesel und andere Tiere bitte nicht füttern
                • Keine Kräuter sammeln, Blumen pflücken oder Tiere fangen
                • Kein offenes Feuer
                • Müll bitte in den Mistkübeln entsorgen
                Zuletzt geändert von Berenson; 12.03.2012, 14:24.

                Kommentar


                • #9
                  AW: MTB - Parapluiestrecke 10.3.12

                  Zitat von Berenson Beitrag anzeigen
                  Dort muss man allerdings aufpassen, dass man nicht zu viel Fotografiert und zu lange in der Sonne sitzt .
                  Und warum?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: MTB - Parapluiestrecke 10.3.12

                    Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                    Wiedermal ein Schönwettersamstag den ich total genossen habe. Ich fuhr mit der S-Bahn nach Liesing und von dort gings los zur Parapluiestrecke. Da diese hier schon gepostet und weiter empfohlen wurde musste ich sie mir einfach mal ansehen...
                    Hallo Iris!
                    Wie lang ist die Strecke ungefähr? Ich hab nähmlich einen ziemlich weiten Anfahrtsweg. fahrrad rechts 1.gif
                    LG Gerold

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: MTB - Parapluiestrecke 10.3.12

                      Zitat von Gerold B Beitrag anzeigen
                      Hallo Iris!
                      Wie lang ist die Strecke ungefähr? Ich hab nähmlich einen ziemlich weiten Anfahrtsweg. [ATTACH]391905[/ATTACH]
                      LG Gerold
                      lt internet 33,9 km
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: MTB - Parapluiestrecke 10.3.12

                        Zitat von Gerold B Beitrag anzeigen
                        Wie lang ist die Strecke ungefähr? Ich hab nähmlich einen ziemlich weiten Anfahrtsweg. [ATTACH]391905[/ATTACH]
                        LG Gerold
                        Ja stimmt, ca 34 km. Im Grunde genommen fährt man sie in ca 2-3 std. durch. Wenn man allerdings die Natur herum etwas geniesst, Fotos macht, mal kurz in der Sonne chillt, etc. ... dann kann man schon einen ganzen Tag dort verbringen. Oder man kombiniert die Strecke mit der daneben liegenden Pappelteichtrecke welche ca 26 km Länge hat...

                        Achja --> Falls jemand einen Streckenplan der Parapluiestrecke finden sollte (ich habe ihn während der Fahrt irgendwo verloren) bitte melden.

                        Hier noch ein Bild von dem Zaun und der schönen Weide herum...
                        Zuletzt geändert von DieIris; 12.03.2012, 19:22.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: MTB - Parapluiestrecke 10.3.12

                          Servus Iris,

                          schöne Bilder. Kannst ruhig mehr so tolle Berichte einstellen!
                          Was ist es jetzt eigentlich für ein Radl geworden?

                          Plessberger
                          Alle meine Beiträge im Tourenforum

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: MTB - Parapluiestrecke 10.3.12

                            Danke dir Plessberger (und allen anderen) für das positive Feedback der Bilder.

                            Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                            Was ist es jetzt eigentlich für ein Radl geworden?
                            Ich habe mich für folgendes entschieden: http://www.bike-discount.de/shop/k12...-lady-6-0.html
                            ich muss mich nur noch dazu durchringen es endlich zu bestellen. Ich habe noch nie so viel Geld für ein Sportgerät ausgegeben, desshalb fällt es mir etwas schwer. Irgendwie hab ich immer Restzweifel ob ich so was teures wirklich brauchen... aber nun hab ich ja schonmal ein passendes bike gefunden - es handelt sich warscheinlich nur mehr um Tage bis zur Bestellung.
                            Zuletzt geändert von DieIris; 12.03.2012, 20:08.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: MTB - Parapluiestrecke 10.3.12

                              Zitat von Berenson Beitrag anzeigen
                              Wenn man weiß, warum man den Trockenrasenbereich nicht befahren sollte, dann bleibt man selbstverständlich auf der Forststraße, ein interessanter link:
                              http://www.perchtoldsdorfer-heide.at...ebensraum.html

                              Was ich aber nicht glauben kann und will ist, dass diese Rinnen (auf der kleinen Heide) ausschließlich durch Radfahrer entstanden sein sollen! Wanderer schweben schließlich nicht über dem Boden und Radfahrer stehen nicht permanent auf der Hinterradbremse. An diversen Spuren und Pfaden [/LIST][/SIZE]
                              Hallo
                              Also ich bin seit vielen Jahren auf der Heide unterwegs. Wenn ich dort unter der Woche um 16Uhr am Bankerl sitze sehe ich 100 Personen mit Ihren Hunde vorbei gehen, und eventuell zwei Biker die über die Heide direkt abfahren. An einen Frühlingssonntag wo die ganzen Frischluftdepatten plötzlich raus müssen ist das Verhältnis noch größer. Vor allem wird es schon gefährlich sich zwischen den Erwachsenen, den vielen Kindern, Hunden, Drachensteigern, und Modellfliegern hier mit einen MTB zu bewegen. Fast alle bleiben deshalb auf der Strasse. Nun zu behaupten das diese Wegerl bevorzugt von den Bikern erzeugt werden finde ich haltlos. Irgendwann drehen sie dann die Parapluiestrecke aufgrund dieser falschen Annahme komplett zu.

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...