Grüß Euch !
Lange hatte ich diese Runde am Wunschzettel, gestern hat's dann endlich gepasst.
Im Gegensatz zu unserem Gratwanderer gibt's von mir keine Aktioncam Aufnahmen
, das Telefon musste herhalten.
Auf der Karte sieht das dann so aus.
Track_auf_Karte.jpg
Start in Mitterdorf-Veitsch, schön ruhig ist es da an einem Freitag Morgen
IMG-20250808-WA0007.jpg
Die ersten Kilometer geht's am Veitschtalradweg dahin
IMG-20250808-WA0009.jpg
In Dorf Veitsch dann der Linksschwenk zur ersten Bergwertung, Auffahrt
IMG-20250808-WA0011.jpg
auf den Pretalsattel.
IMG-20250808-WA0013.jpg
Wie üblich ist man dann viel zu schnell wieder unten
und Turnau liegt hinter mir
IMG-20250808-WA0015.jpg
Im Seegraben geht's nun auf der Bundesstraße weiter, gottseidank nicht all zu viel Verkehr und die LKW nehmen beim Überholen brav Rücksicht.
Fotostop beim "Grünen See"
IMG-20250808-WA0019.jpg
Seewiesen ist bald erreicht, und da mich das Navi auf die Ortsdurchfahrt bringt, kann ich den Blick zu Feistringstein , Teilen vom Schwobn und zur Staritzen genießen.
IMG-20250808-WA0020.jpg
Sausteil ist der Abschneider, ich gestehe, dass ich einige Höhenmeter geschoben habe.
Nach dem Erreichen der Bundestrasse geht's auf den gemütlichen Kehren hinauf zur zweiten Bergwertung des Tages, dem Seebergsattel.
IMG-20250808-WA0023.jpg
Eine rauschende Abfahrt auf gutem Asphalt folgt, nach Gollrad gibt's sogar einen Radweg neben der Strasse.
IMG-20250808-WA0027.jpg
Am Schild ist es schon ersichtlich, einmal geht's noch
Da ab dem Seebergsattel alle Gasthäuser geschlossen sind, lass ich mir in Aschbach bei einer netten Familie meine Trinkblase mit Wasser auffüllen und dann geht's an den finalen Anstieg.
IMG-20250808-WA0029_resized.jpg
Verschnauferlis brauche ich sowieso, da bietet sich doch dann gleich mein Lieblingsblick zur Staritzen an.
IMG-20250808-WA0034_resized.jpg
Und oben, Bergwertung Nummer 3.
(Die 3 Radler im Hintergrund, die ich schon am Seebergsattel getroffen habe, zeigen mir, wie "richtiges Radfahren" aussieht, die werden die Runde nach Mitterdorf dann noch mit den Rädern schließen)
IMG-20250808-WA0037.jpg
Bis Mürzsteg geht's auf der Straße abwärts, danach fädle ich mich auf den Mürztalradweg ein, der bis Neuberg fast durchgehend neben der Straße verläuft.
IMG-20250808-WA0039.jpg
IMG-20250808-WA0042.jpg
In Neuberg zischt ein (leider viel zu kaltes) alkoholfreies Bier die Kehle runter und ich bewundere die "Glasinstallation" neben dem Cafe.
IMG-20250808-WA0046_k.jpg
Ab Neuberg verläuft der Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse und vor lauter Begeisterung über die schöne Strecke vergesse ich auf's Fotografieren......
1km vor dem Bahnhof Mürzzuschlag (15:21) bremse ich bei einer Rastbank um zu schauen, wann der nächstmögliche Zug Richtung Wien geht. Etwas überrascht stelle ich fest, dass das bereits um 15:33 mit dem Railjet nach Prag der Fall ist.
Und (schön muss man nicht sein, Glück braucht man
) auch ein Radplatz ist verfügbar. Ratzfatz gebucht und schnell zum Bahnhof geradelt.
Bei der Tourenplanung auf kommot kamen für diese Runde 1650Hm heraus, ich hatte ich Vorhinein ziemlichen Respekt vor den Höhenmetern.
Schon am Seebergsattel zweifelte ich an dieser Zahl, und es hat sich dann bestätigt, es waren (gottseidank) nur knapp über 1300Hm.
Und heute bin ich nicht einmal so kaputt wie befürchtet.
LG, Günter
Lange hatte ich diese Runde am Wunschzettel, gestern hat's dann endlich gepasst.
Im Gegensatz zu unserem Gratwanderer gibt's von mir keine Aktioncam Aufnahmen

Auf der Karte sieht das dann so aus.
Track_auf_Karte.jpg
Start in Mitterdorf-Veitsch, schön ruhig ist es da an einem Freitag Morgen
IMG-20250808-WA0007.jpg
Die ersten Kilometer geht's am Veitschtalradweg dahin
IMG-20250808-WA0009.jpg
In Dorf Veitsch dann der Linksschwenk zur ersten Bergwertung, Auffahrt
IMG-20250808-WA0011.jpg
auf den Pretalsattel.
IMG-20250808-WA0013.jpg
Wie üblich ist man dann viel zu schnell wieder unten

IMG-20250808-WA0015.jpg
Im Seegraben geht's nun auf der Bundesstraße weiter, gottseidank nicht all zu viel Verkehr und die LKW nehmen beim Überholen brav Rücksicht.

Fotostop beim "Grünen See"
IMG-20250808-WA0019.jpg
Seewiesen ist bald erreicht, und da mich das Navi auf die Ortsdurchfahrt bringt, kann ich den Blick zu Feistringstein , Teilen vom Schwobn und zur Staritzen genießen.
IMG-20250808-WA0020.jpg
Sausteil ist der Abschneider, ich gestehe, dass ich einige Höhenmeter geschoben habe.

Nach dem Erreichen der Bundestrasse geht's auf den gemütlichen Kehren hinauf zur zweiten Bergwertung des Tages, dem Seebergsattel.
IMG-20250808-WA0023.jpg
Eine rauschende Abfahrt auf gutem Asphalt folgt, nach Gollrad gibt's sogar einen Radweg neben der Strasse.
IMG-20250808-WA0027.jpg
Am Schild ist es schon ersichtlich, einmal geht's noch

Da ab dem Seebergsattel alle Gasthäuser geschlossen sind, lass ich mir in Aschbach bei einer netten Familie meine Trinkblase mit Wasser auffüllen und dann geht's an den finalen Anstieg.
IMG-20250808-WA0029_resized.jpg
Verschnauferlis brauche ich sowieso, da bietet sich doch dann gleich mein Lieblingsblick zur Staritzen an.

IMG-20250808-WA0034_resized.jpg
Und oben, Bergwertung Nummer 3.
(Die 3 Radler im Hintergrund, die ich schon am Seebergsattel getroffen habe, zeigen mir, wie "richtiges Radfahren" aussieht, die werden die Runde nach Mitterdorf dann noch mit den Rädern schließen)
IMG-20250808-WA0037.jpg
Bis Mürzsteg geht's auf der Straße abwärts, danach fädle ich mich auf den Mürztalradweg ein, der bis Neuberg fast durchgehend neben der Straße verläuft.
IMG-20250808-WA0039.jpg
IMG-20250808-WA0042.jpg
In Neuberg zischt ein (leider viel zu kaltes) alkoholfreies Bier die Kehle runter und ich bewundere die "Glasinstallation" neben dem Cafe.
IMG-20250808-WA0046_k.jpg
Ab Neuberg verläuft der Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse und vor lauter Begeisterung über die schöne Strecke vergesse ich auf's Fotografieren......
1km vor dem Bahnhof Mürzzuschlag (15:21) bremse ich bei einer Rastbank um zu schauen, wann der nächstmögliche Zug Richtung Wien geht. Etwas überrascht stelle ich fest, dass das bereits um 15:33 mit dem Railjet nach Prag der Fall ist.
Und (schön muss man nicht sein, Glück braucht man

Bei der Tourenplanung auf kommot kamen für diese Runde 1650Hm heraus, ich hatte ich Vorhinein ziemlichen Respekt vor den Höhenmetern.
Schon am Seebergsattel zweifelte ich an dieser Zahl, und es hat sich dann bestätigt, es waren (gottseidank) nur knapp über 1300Hm.
Und heute bin ich nicht einmal so kaputt wie befürchtet.

LG, Günter