Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Radltragen in den Südwestalpen (07/2013)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Radltragen in den Südwestalpen (07/2013)

    vor der transverdon musste geübt werden. hier ein paar bilderchen von zwei wochen zwischen cuneo und barcellonette. ist halt kein tourenbericht, aber wer sein radl so weit raufzahrt, hat auch zeit zum recherchieren ...

    im mairatal:




    wer sein bike mag, der trag; tete de la frema, ubaye/valle maira:



    aber nur, wenns runter auch was heisst. was hier klar der fall war!



    rechts vom grat hats auch an see, sogar mit schollenfilet!



    the flow must go on , zwei wochen lang:



    in der nähe des parpaillon tunnels, ubaye:



    bergauf wurde auch ein wenig gefahren, col de la serenne, ubaye, hinten das ecrins-massiv:



    eine runde sache, la mortice, ubaye:



    im meer aus steinen (sea of rocks ist ja schon vergeben), la mortice:



    licht und schatten, col de la serenne:



    das lange tal, abfahrt col de la serenne:



    bunte steine:

    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

  • #2
    AW: Radltragen in den Südwestalpen (07/2013)

    das weisse band, col fromage, queyras:



    spätes licht, col d´acles, brianconnais:



    tragen in erhabener umgebung, lac de neuf couleurs:



    schieben in erhabener umgebung :



    rasten in erhabener umgebung:



    fahren in erhabener umgebung:



    noch eines vom meer aus fels, weils mir dort so gut gefallen hat



    durch diese hohle gasse muss sie fahren, kein andrer weg nach stroppo führt (val maira):



    schöner alter weg, kunstvoll an den hang geschmiegt:



    fahrt ins blaue:



    beim schollensee:



    bunt, pointe d´aval, ubaye:




    voriges jahr schrieb ich da was von rosinenpicken in der gegend. die rosinen sind noch lange nicht gegessen. mal schauen, ob wir es nächstes jahr schaffen, woanders hinzufahren. ich bezweifle das.
    ich hoffe, es waren nicht zu viele bilder. btw: die meisten touren, von denen die bilder stammen, erfordern mehrstündiges biketragen und ein wenig fahrtechnik sowie alpine erfahrung und trittsicherheit, einige auch die fähigkeit, das bike und sich selber auch über kurze stellen im ersten schwierigkeitsgrad (klettern, nicht s1 ) zu bewegen.
    Zuletzt geändert von pivo; 01.10.2013, 18:17.
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #3
      AW: Radltragen in den Südwestalpen (07/2013)

      und wenn die Bilder noch so schön sind:
      da kannst ma mal einen Schuah aufblasn!
      da bleib i lieber bei meinen s1 Touren

      wahrscheinlich der pure Neid...
      Kaklakariada

      Kommentar


      • #4
        AW: Radltragen in den Südwestalpen (07/2013)

        Ich bin wieder ganz hingerissen!
        Großartig (und anregend)
        Danke für den Bericht.
        Abschließend noch eine bescheidene Frage:
        Wo gibt `s diese attraktiven Hosen zu kaufen?

        Kommentar


        • #5
          AW: Radltragen in den Südwestalpen (07/2013)

          Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
          Ich bin wieder ganz hingerissen!
          Großartig (und anregend)
          Danke für den Bericht.
          Abschließend noch eine bescheidene Frage:
          Wo gibt `s diese attraktiven Hosen zu kaufen?
          danke, und die hosen, hmm, eine hab ich im netz bestellt, die der chefin ist nix anders als a billige badehosen. warum für a bike-baggyshort 150 euro hinlegen, wennst die badeshort um 10 kriegst im herbst *g*.
          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

          bürstelt wird nur flüssiges

          Kommentar


          • #6
            AW: Radltragen in den Südwestalpen (07/2013)

            Lässige Bilder von einer lässigen Tour - und die Kommentare zu den Bildern mag ich auch gern.
            Blieb das Rennrad dieses Jahr daheim?
            Zuletzt geändert von Piccol; 04.10.2013, 10:26.

            Kommentar


            • #7
              AW: Radltragen in den Südwestalpen (07/2013)

              Zitat von Piccol Beitrag anzeigen
              Blieb das Rennrad dieses Jahr daheim?
              ja, die rennradln blieben diesmal zuhause. sie waren eh ganz traurig und haben mir furchtbar leid getan.
              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

              bürstelt wird nur flüssiges

              Kommentar


              • #8
                AW: Radltragen in den Südwestalpen (07/2013)

                tue er mir einen Gefallen bitte:

                - in case dell Wind beim Klettern- setz bitte nie deine Radlhose auf. Nie!

                On Topic: Perfetto! Oder wia hat der Lindner Rudi zu dir s letzte Mal gsagt? Du tuast leicht nur mehr Radlfoahn und nix mehr bohren?

                Großes Kino!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Radltragen in den Südwestalpen (07/2013)

                  Mah, so fein!
                  Von der Ubaye-Gschicht hab ich glaub ich schon mal wo Fotos gesehen -- gscheit gut!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Radltragen in den Südwestalpen (07/2013)

                    Schaut sehr lässig aus - leider für meine Fahrtechnik nicht nur eine Nummer zu groß

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Radltragen in den Südwestalpen (07/2013)

                      Dass die Rennräder traurig waren, kann ich gut verstehen - letztes Jahr die Runde über den Izoard war ja wirklich vom Feinsten.

                      Möchte seit Langem auch die südfranzösischen Klassiker befahren (Galibier, Iseran, Izoard, d'Huez). Leider derbastle ich mir mit dem Quäldich-Tourenplaner keine vernünftige Runden zusammen (Pass rauf/runter mag ich nicht; < 2,5-3000hm) - praktisch alle sind über
                      4000 hm und da wäre ich danach viele Tage K.O - die Lösung sind wahrscheinlich Mehrtagestouren oder Abschnitte per Bus/Zug/Autostopp.
                      Zuletzt geändert von Piccol; 05.10.2013, 10:53.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Radltragen in den Südwestalpen (07/2013)

                        immer wieder hammer eure touren,allergrößten respekt!!!(da reichen drei rufzeichen eigentlich gar net!!!)
                        "Sieger zweifeln nicht - Zweifler siegen nicht!"

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Radltragen in den Südwestalpen (07/2013)

                          2014 gabs eine fortsetzung der geschichte:



























                          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                          bürstelt wird nur flüssiges

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Radltragen in den Südwestalpen (07/2013)

                            Geile Sache

                            (Aber für etliche Passagen müsste ich meine Radtechnik sowas von verbessern.)



                            LG, Günter
                            Meine Touren in Europa

                            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                            (Marie von Ebner-Eschenbach)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Radltragen in den Südwestalpen (07/2013)

                              A Waunsinn, nicht zuletzt auch die schicken Hosen!
                              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                              Kommentar

                              Lädt...