Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

MB Neu oder alt?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MB Neu oder alt?!

    Hi!
    Mal eine Frage: Lohnt es sich ein altes MB (das nicht teuer war und ca. 10 Jahre alt ist) richten zu lassen (neue Reifen, Sattel, etc.) oder ist es besser gleich ein Neues anzuschaffen? Und wie viel Euro muss man rechnen für ein "Hobby-Fahrer-bike" das nicht extrem geschunden wird?

  • #2
    AW: MB Neu oder alt?!

    mein MTB ist auch bald 10 und ich würde es nicht mehr herrichtenlassen, z.B. war die Felge wegen abgefahrener Bremsbacken kaputt und der Radhändler hat gleich ein neues,teures Hinterrad montiert....selber ein bißchen basteln okay, aber mehr nicht. Ich habe es mir seinerzeit so überlegt: wer Shimano Deore Komponenten kauft, kauft nichts schlechtes und mehr als 10000Ats sollte es nicht kosten, sagen wir heute 1000€ und du kriegst was für weitere 10Jahre....
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: MB Neu oder alt?!

      Kommt in erster Linie drauf an, welche Komponenten auf dem alten Rad drauf sind und was du alles erneuern musst.
      Wenn Schaltung und Bremsanlage ok sind, reicht ein Service aus
      Alle Lager neu schmieren und eindichten, Bremsbeläge tauschen, des woas.
      Vielleicht spendierst du auch noch neue Schläuche und Mäntel...
      Bis hier her bewegst du dich noch im Rahmen von 1-2 Hundert Euro

      Wenn du aber neue Felgen brauchst, vielleicht ist die Kette und Kasette auch zu tauschen , du überlegst Scheibenbremsen oder eine andere Federgabel - dann ist ein neues Bike in der 1500Euro-Klasse nicht mehr weit.

      Und damit hast du sicher mehr und vor allem länger Freude.
      :lehrer:
      Die Erosionsrückstände der Berge nennt man Ebene !

      Kommentar


      • #4
        AW: MB Neu oder alt?!

        Ein 10 jahre altes mtb würde ich nicht mehr richten lassen, außer es stand 5 jahre davon im keller.
        Meistens ist es halt so, dass die schaltkomponenten längst überholt sind, bzw. die leichtläufigkeit der naben und lager nicht mehr so ist wie sie sein sollen.
        Als hoppyfahrer würde ich mehr auf die genauigkeit und leichtigkeit der schaltung wertlegen als auf rahmengewicht. Was da mit div. "grämmchen" herumgebastelt wird bringst nicht wirklich, denk ich halt!
        Was allerdings nerven kann, ist eine ungenaue schaltung die, falls man doch mal irgendwo rauf will, nicht so recht in die "kranzel´n" will.

        Für mich waren folgende punkte maßgebend
        1. Schaltung, leicht und genau, shimano XT
        2. ordentl. bremsen mit geringem zugaufwand, bremsscheibe ja od. nein?!
        3. ferstellbare und fixierbare federgabel,
        Meine schmerzgrenze war immer so bei € 1000,-- und damit hatte ich bis jetzt immer das auslangen gefunden.

        Ich bin mir aber sicher, dass hier im forum einige freaks sind die dich besser und ausführlicher beraten können und sicher auch noch werden!
        Zuletzt geändert von grasi; 21.02.2006, 15:37.
        Gerhard

        Kommentar


        • #5
          AW: MB Neu oder alt?!

          Danke schon mal für die Info`s. Das bike hat sicher nicht mehr als umgerechnet etwa 500 Euro gekostet, das lohnt sich dann wohl eher doch nicht. Haltet Ihr Scheibenbremsen für sinnvoll? Ich hab immer das Gefühl die beissen nicht so wie die herkömmilchen Backenbremsen.

          Kommentar


          • #6
            AW: MB Neu oder alt?!

            Meines habens ma gflaucht
            Jetzt bekomme ich 300euro von der Versicherung und kauf ma ein neues
            Könnt ihr mir welche empfehlen?
            Auf jeden fall nie mehr mit dieser Hinterfederung
            Mein Facebook Profil
            BAMM OIDA
            Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
            Keep cool, nobody is perfekt :up:

            Kommentar


            • #7
              AW: MB Neu oder alt?!

              Jetzt sollte der Titel "Kaufberatung für ein neues Bike " lauten )
              Scheiben ja oder nein :
              Ich hatte xt-V-Brakes und war zufrieden bis auf die Tatsache, dass die Bremswirkung im Nassen, Gatsch oder Schnee gleich null war.
              Drum bin ich auf xt-Scheibe umgestiegen.
              Im Tockenen naben die Scheiben mMn die gleiche Leistung sind aber besser zu dosieren und benötigen weniger Fingerkraft, was sich in langen Trails als angenehm erweist.
              Im Feuchten sind die Scheiben aber deutlich besser.
              Die Beläge kosten zwar mehr, aber das ist nicht die Welt.
              Bin derzeit noch am Suchen nach billigeren Nachbauprodukten ...
              :lehrer:
              Die Erosionsrückstände der Berge nennt man Ebene !

              Kommentar


              • #8
                AW: MB Neu oder alt?!

                eine günstige Möglichkeit sein Bike nach dem Winter in Ordnung zu bringen, oder es einfach zu modernisieren ist das Altmannsdorfer Bike service extrem günstig und wirklich gute Arbeit die da geleistet wird, versucht es einmal, habe mir dort ein Bike aufbauen lassen bin extrem zufrieden Tel:8028057 l.g.

                Kommentar


                • #9
                  AW: MB Neu oder alt?!

                  Zitat von alpi
                  Danke schon mal für die Info`s. Das bike hat sicher nicht mehr als umgerechnet etwa 500 Euro gekostet, das lohnt sich dann wohl eher doch nicht. Haltet Ihr Scheibenbremsen für sinnvoll? Ich hab immer das Gefühl die beissen nicht so wie die herkömmilchen Backenbremsen.
                  Hallo!

                  In der Preisklasse 500-1000 Euro würde ich auf Scheibenbremsen und auf Hinterradfederung sprich "Fullsuspension" in jedem Fall abraten.
                  Ein brauchbares paar Scheibenbremsen kostet schon mindestens 250 Euro.

                  Wenn du etwas neues anschaffst würde ich ein Hardtail empfehlen, Federgabel eines Markenherstellers und mindestens Shimano Deore Ausstattung.
                  600-700 EUR ist meiner Meinung nach als absolutes minimum für ein Mountainbike zu veranschlagen.

                  Für ausführliche Beratung empfehle ich dir bikeboard.at.
                  lg, Rico

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: MB Neu oder alt?!

                    Scheibenbremsen wird man auf einem 10 Jahre alten Rahmen hinten nur schwer montieren können (fehlende Aufnehmer).

                    Sonst: Reifen (spröde wenn lange nicht getauscht), Felgen (wenn die schon sehr abgeschliffen sind, kann es gefährlich werden), Kette (Länge prüfen lassen), Lager (ist irgendwas ausgeleiert, wahrscheinlich einige neu fetten), Seilzüge (schwergängig, o.dgl.), Bremsbeläge (es gibt selbst heute noch Cantileverteile).

                    Schaltsysteme: alte (meist 6/7/8fach) lassen sich durchaus noch ergänzen.

                    Ein ordentlicher Sattel ist denke ich immer eine Investition wert. Einen sehr gute Sättel habe ich schon vom alten aufs neue Rad ummontiert.

                    So in etwa halt, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.......bis hierher wird es denke ich nicht allzusehr ins Geld gehen und man hat nachher ein funktionierendes Rad um die Saison zu beginnen. Ein neues überlegen kann man sich immer noch.

                    Federgabel - bin ich ehrlich die gleiche Überlegung, da ich selbst ein 10 Jahre altes Hardtail habe; mit neuen Gabeln, die weit mehr als die früheren 50-60mm Federweg haben, kann das Bike vorn zu "hoch" werden (Auswirkung auf das Fahrverhalten). Ab da wird es eine Frage ob es das noch wert ist.

                    Wenn Du Dir nicht sicher bist, einen Fachhändler mit Werkstatt mit dem Rad aufsuchen - der kann dann auch sagen wieviel das ganze kostet.
                    Grüße
                    Bernd

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: MB Neu oder alt?!

                      Es gibt für (relativ) wenig Geld echt tolle neue Radln. Eines der besten Angebote derzeit: Cube LTD Five bei bike-discount.de mit (fast) kompletter Shimano XT-Ausstattung und Manitou Black Super Gabel. Zu haben um günstige € 888,- und vom Fahrspaß nicht zu vergleichen mit einer 10 Jahre alten Möhre.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: MB Neu oder alt?!

                        Ein heißer Tipp ist auch http://www.canyon.com/ .
                        Wobei zu Versender-Bikes grundsätzlich zu sagen ist, dass man die benötigte Rahmengröße genau kennen muss, da eine Probefahrt, wie beim Radlhändler ums Eck, nicht möglich ist.

                        Auch immer wieder heiße Angebote von Gebrauchträdern findet man in der bikeboard.at-Bikebörse (http://nyx.at/bikeboard/bikeboerse_neu.php?rubrik=2).

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: MB Neu oder alt?!

                          Zitat von alpi
                          Hi!
                          gleich ein Neues anzuschaffen?

                          die Rahmengeometrie ist schon deshalb wichtig, wenns mans länger haben will und selber damit älterwerden will. Irgendwie sitzt man ja unnatürlich drauf und umsowichtiger ist das vermeiden von besonderen Fehlhaltungen, also für mich ist Probefahren sehr wichtig und völlig unwichtig ob Deore LX oderXT.
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: MB Neu oder alt?!

                            Zitat von 2RadChaot
                            Ein heißer Tipp ist auch http://www.canyon.com/ .
                            Wobei zu Versender-Bikes grundsätzlich zu sagen ist, dass man die benötigte Rahmengröße genau kennen muss, da eine Probefahrt, wie beim Radlhändler ums Eck, nicht möglich ist.

                            Auch immer wieder heiße Angebote von Gebrauchträdern findet man in der bikeboard.at-Bikebörse (http://nyx.at/bikeboard/bikeboerse_neu.php?rubrik=2).
                            Zu canyon (die wirklich ein tolles Preis/Leistungsverhältnis haben) wäre noch anzumerken, dass die Lieferfristen bei manchen Modellen wegen der großen Nachfrage enorm lange sein können, tlw. bis zu 6 Monate.
                            Da sollte man nachfragen wie lange man vorraussichtlich warten muß.
                            Ich habe meins bei bike-discount.de gekauft und bin sehr zufrieden, man hört aber dass bei Reklamationen das service manchmal sehr mühsam sein soll.
                            Außerdem sollte man schon ein bisschen basteln können, weil die Händler verständlicherweise nicht begeistert sind wenn man mit einem Versandbike ins Geschäft kommt und sie einem die Schaltung einstellen sollen.

                            Scheibenbremsen sind schon toll, aber manchmal sehr mühsam einzustellen, sehr empfehlenswert finde ich nach wie vor die hydraulischen Felgenbremsen von Magura, hervorragende Bremswirkung bei wenig Kraftaufwand und quietschen tut auch nichts.

                            Eine gute Vollfederung hat schon was, aber um den Preis eines schwachen fullies bekommt man halt schon ein sehr gutes Hardtail.
                            Zuletzt geändert von freeze; 22.02.2006, 16:29.
                            In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: MB Neu oder alt?!

                              Daher mein Einwurf, einmal das vorhandene möglichst kostengünstig herzurichten - Fahrspaß will ich morgen und nicht in 6 Monaten

                              Schnäppchen (Vorjahresmodelle u.dgl.) gibt es auch bei lokalen Händlern, auch wenn Canyon (Roseversand - ist ja auch nichts anderes als ein vororthändler mit Versandmöglichkeit) sogar Telefonberatung bietet.
                              Grüße
                              Bernd

                              Kommentar

                              Lädt...