Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wachau-Klettersteig Hoher Stein (A/B)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Wachau-Klettersteig Hoher Stein (A/B)

    Zitat von Alpenjo
    Hallo Manfred!

    Das weckt Erinnerungen an meinen Ausflug vor genau einem Jahr ...

    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=44971

    Bei meinem allerersten Besuch vor Jahren von Friedrichsfelsen und Hohem Stein bin ich auch beim Kastlkreuz gestartet, im Vorjahr habe ich meine Runde von der Donau weg über die Römerstraße im Kupfertal begonnen.

    Wie sich manche einzelne Bilder gleichen!
    Allerdings sind deine Fotos meisterlicher!

    Am interessantesten für mich, die Seilversicherung auf den Friedrichfelsen rauf.
    Ob ich da wohl auch raufkomme?

    Im Vorjahr hatte ich mit meinen Möglichkeiten keine Chance, raufzukommen.
    Vor vielen Jahren, als noch die Holzleiter rauf führte, war es ob des Zustands der Leiter schon ein richtiges Abenteuer ...

    Ist der Friedrichfelsen wirklich die höchste Erhebung im Dunkelsteiner Wald?
    Ich habe kein GPS, und laut Karte und Augenmaß im Gelände ist das für mich nicht eindeutig zu bestimmen.
    Laut Literatur ist ja der Mühlberg der höchste Punkt.

    Egal, der Friedrichfelsen ist auf jeden Fall ein schönerer Punkt als der Gipfel des Mühlbergs im Wald etwa 50 m hinter dem Mühlberg-Felsen ...

    Und diese Runde, die du gemacht hast, kann man ohnehin nur allen empfehlen!

    LG
    Alpenjo
    Hallo Jo!

    Es gibt ja einige Berichte von dieser Gegend hier im Forum.
    Habe unter anderem auch Deinen vorher studiert.
    Deine letzte Wanderung dort war weitaus ausgedehnter als diese hier.

    Beim Friedrichfelsen hatte ich einfach nur Glück, daß irgendjemand so nett war
    und vermutlich kurz vor meinem Besuch ein neues Seil fachmännisch montiert hat.
    Nur deshalb war mir dessen Besteigung möglich.
    Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich Dir eine Erklimmung empfehlen, ja raten.
    Wenn das Seil einmal älter ist... Abes das kennst ja eh von den Falkenwänden her.

    Bezüglich der Höhe berufe ich mich auf bergsteigen.at
    (Zustieg zur Wand):

    ...vorbei an einer Lichtung und über einen Wildzaun bis man rechts, etwas abseits des Wegs, den Friedrichsfelsen erblickt.
    Dieser ist der höchste Punkt des Dunkelsteiner Waldes (732 m)...

    Am höchsten Punkt des Mühlberges (725m) war ich natürlich auch.

    IMG_9841.JPG


    Danke für Deine Wortmeldung!


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #17
      AW: Wachau-Klettersteig Hoher Stein (A/B)

      Zitat von Wolfgang A.
      Servus Manfred,

      der Hohe Stein und die Rote Wand stehen bereits länger auf meiner Wunschliste.
      Dein sehr ansprechender und informativer Bericht zeigt noch weitere lohnende Einzelziele für einen Besuch der Region auf.

      Danke und einen herzlichen Gruß,
      Wolfgang
      Wolfgang: ich bedanke mich bei Dir für die netten Zeilen und kann Dir diese Gegend wirklich nur empfehlen!
      Vielleicht zu einer Bergmesse, wie Rosa sie erwähnt hat.


      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #18
        AW: Wachau-Klettersteig Hoher Stein (A/B)

        Zitat von maxrax
        Interessante Runde! Muss ich mir auch einmal anschauen.
        Auf dieser Seite der Donau kenn ich bis jetzt nur Seekopf und Hirschwand.

        Danke für den Bericht!

        LG maxrax
        Freut mich!

        Im Dunkelsteinerwald gefällt es mir ausgesprochen gut.
        Die von Dir erwähnten Ziele sind nur einige davon.
        Und der alte Bekannte den ich zufällig traf, hat mir noch ein paar Schmankerl dort verraten aber das ist eine andere Geschichte.

        Bezüglich Rote Wand: Dort gibt es neben dem Forststraßenzugang auch noch einen wirklich netten Höhenzug (Hochreut, wo sich auch der höchste Punkt befindet).
        Dieser mündet aber leider in ein privates Grundstück (Gehöft)...

        Vielleicht könnte man dies so umgehen?

        Rote Wand.jpg


        L.G. Manfred
        Zuletzt geändert von manfred1110; 01.04.2011, 12:31.

        Kommentar


        • #19
          AW: Wachau-Klettersteig Hoher Stein (A/B)

          Sieht echt super aus, danke für die Tipps. Werde mir mal ne Strecke bei Maps zusammenklicken.

          Kommentar


          • #20
            AW: Wachau-Klettersteig Hoher Stein (A/B)

            Zitat von wmh-camper Beitrag anzeigen
            Sieht echt super aus, danke für die Tipps. Werde mir mal ne Strecke bei Maps zusammenklicken.
            Hier, bitte:

            Routenplaner.jpg


            Aber nicht campieren, oben! Und schon gar kein Lagerfeuer entfachen!!


            Wünsche viel Spaß dabei!



            L.G. Manfred
            Zuletzt geändert von manfred1110; 01.04.2011, 13:50.

            Kommentar


            • #21
              AW: Wachau-Klettersteig Hoher Stein (A/B)

              Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
              ist da zur donau hin auch eine "wand" vorhanden ?
              oder heisst die nur so?
              In meiner Erinnerung sind von der Aussichtskanzel der Roten Wand senkrechte Wandln runter, aber keine homogene durchgehende Felswand. Ich überlegte mir, das im Abstieg wandermässig anzuschauen, die Wandeln im Steilgelände immer zu umgehen.

              (Schließlich bin ich vom Kreuz genau nordwärts teilw. über einen gemütlichen Rücken ins Buchental abgestiegen. Gerade das letzte Stück unten im Tal vor dem markierten Weg war immens steil.)

              Hier ein Bild direkt vom Abbruch beim Kreuz, Richtung Südwest.

              109 Rote W. donauaufw100KB.jpg

              Nicht sehr aussagekräftig. Da wäre wirklich ein Foto vom gegenüberliegenden Donauufer informativ.


              Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
              Hallo Jo! ...

              Beim Friedrichfelsen hatte ich einfach nur Glück, daß irgendjemand so nett war
              und vermutlich kurz vor meinem Besuch ein neues Seil fachmännisch montiert hat.

              Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich Dir eine Erklimmung empfehlen, ja raten.
              Wenn das Seil einmal älter ist...
              Ich wollte mich heuer eher auf die Wachau nördl. Ufer konzentrieren.
              Aber ich glaube, ich werde doch auch den Dunkelsteinerwald frequentieren ...

              Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
              Bezüglich der Höhe berufe ich mich auf bergsteigen.at
              (Zustieg zur Wand):
              Am höchsten Punkt des Mühlberges (725m) war ich natürlich auch ...
              L.G. Manfred
              Danke für diese Information!
              Da hatte ich anscheinend nicht die richtige Literatur bzgl. der höchsten Erhebung des Dunkelsteinerwaldes.

              Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
              Im Dunkelsteinerwald gefällt es mir ausgesprochen gut.
              Die von Dir erwähnten Ziele sind nur einige davon.
              Und der alte Bekannte den ich zufällig traf, hat mir noch ein paar Schmankerl dort verraten aber das ist eine andere Geschichte.

              Bezüglich Rote Wand: Dort gibt es neben dem Forststraßenzugang auch noch einen wirklich netten Höhenzug (Hochreut, wo sich auch der höchste Punkt befindet).
              Dieser mündet aber leider in ein privates Grundstück (Gehöft)...

              Vielleicht könnte man dies so umgehen?

              Name: Rote Wand.jpg Hits: 9 Größe: 65,4 KB


              L.G. Manfred
              Auch ich hatte mir damals, nach direktem Abstieg vom Friedrichfelsen zum Ernsthof, einen Weg über den Kamm der Hochreut zur Roten Wand vorgenommen. Bin da aber nicht so weit zurückgegangen, um den Privatbesitz laut deiner punktierten Route zu umgehen. Ist aber so bestimmt eine interessante Variante! (auch der in der Karte strichliert eingezeichnete Weg ist leider nicht öffentlich zugänglich!)

              Bin schon gespannt, welche Geheimtips du von deiner Begegnung am Hohen Stein erhalten hast ...

              Wird daraus sicher der eine oder andere interessante Manfred-Bericht daraus werden!

              LG
              Alpenjo

              Kommentar


              • #22
                AW: Wachau-Klettersteig Hoher Stein (A/B)

                Schöne Eindrücke aus der Wachau,
                ich sammel auch fleißig.
                Da hätte ich dir von der Buschandelwand zuwinken können.

                helmut55
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #23
                  AW: Wachau-Klettersteig Hoher Stein (A/B)

                  Zitat von Alpenjo
                  Bin schon gespannt, welche Geheimtips du von deiner Begegnung am Hohen Stein erhalten hast ...

                  Wird daraus sicher der eine oder andere interessante Manfred-Bericht daraus werden!
                  Bin selber schon gespannt. Wird zwar nix Neues sein aber sicher interessant.
                  Braucht nur mehr ein schönes Tagerl daherkommen...


                  @Helmut: wäre fein, wenn wir uns mal wieder über den Weg laufen würden so wie einst zufällig mitten auf einer Atlantikinsel...


                  L.G. Manfred

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Wachau-Klettersteig Hoher Stein (A/B)

                    Servas Manfred !
                    Kleine, aber feine Frühlingstour mit wirklich gelungenen

                    Betrifft alter Bekannter : hoffentlich hat er das nicht gelesen !

                    Schönes WE !

                    K(o)arl
                    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Wachau-Klettersteig Hoher Stein (A/B)

                      Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen

                      Vielleicht könnte man dies so umgehen?

                      [ATTACH]340479[/ATTACH]


                      L.G. Manfred
                      Ja. Kann man so umgehen.

                      planausschnitt.jpg
                      Zuletzt geändert von pauli501; 02.04.2011, 20:56.
                      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Wachau-Klettersteig Hoher Stein (A/B)

                        Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                        Servas Manfred !
                        Kleine, aber feine Frühlingstour mit wirklich gelungenen

                        Betrifft alter Bekannter : hoffentlich hat er das nicht gelesen !

                        Schönes WE !

                        K(o)arl

                        Heast Koarl, daunn hätt i jo "alter, alter Bekannter" geschrieben!!

                        Danke für das Ausserbetreffliche!

                        IMG_9871.JPG


                        Schönen Sonntag und L.G.
                        Manfred

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Wachau-Klettersteig Hoher Stein (A/B)

                          Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                          Ja. Kann man so umgehen.
                          He, super Pauli!!

                          Was weisst Du noch so alles? Los, raus damit!!


                          L.G. Manfred

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Wachau-Klettersteig Hoher Stein (A/B)

                            Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                            He, super Pauli!!

                            Was weisst Du noch so alles? Los, raus damit!!


                            L.G. Manfred
                            Hallo Manfred!

                            Maria und ich sind heute Deine Tour nachgegangen, danke für den Tipp. Ausgehend vom Kastlkreuz zum Poppenberg, Friedrichfelsen (ich war auch oben ) Mühlberg, Hoher Stein, Parapluiberg, Rote Wand, Tischwand, Ruine Aggstein. War ein schöner, sonniger Tag im Dunkelsteinerwald, mit gemütlichen Abschluß beim Heurigen in Rührsdorf.

                            lg leopold

                            PS: Einen Bericht gibt es frühestens in einer Woche (hab noch einen Rückstand aufzuarbeiten) in meinem Tourenbuch.
                            Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Wachau-Klettersteig Hoher Stein (A/B)

                              Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                              Hallo Manfred!

                              Maria und ich sind heute Deine Tour nachgegangen, danke für den Tipp. Ausgehend vom Kastlkreuz zum Poppenberg, Friedrichfelsen (ich war auch oben ) Mühlberg, Hoher Stein, Parapluiberg, Rote Wand, Tischwand, Ruine Aggstein. War ein schöner, sonniger Tag im Dunkelsteinerwald, mit gemütlichen Abschluß beim Heurigen in Rührsdorf.

                              lg leopold

                              PS: Einen Bericht gibt es frühestens in einer Woche (hab noch einen Rückstand aufzuarbeiten) in meinem Tourenbuch.
                              Wahnsinn!! Da habt Ihr ja alles abgegrast dort. Bin schon sehr gespannt auf den Bericht (leider nur auf Deiner Homepage)!


                              L.G. Manfred

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Wachau-Klettersteig Hoher Stein (A/B)

                                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                                Interessante Runde! Muss ich mir auch einmal anschauen.
                                Schon geschehen. Gestern bin ich die Runde nachgegangen.

                                Die Rückweg-Variante über den Hochreut-Kamm ist problemlos. Am besten immer ganz oben gehen.
                                Man überquert dann eine neue Forststraße, die man alternativ auch weiter gehen kann.
                                Es liegen dort aber viele Baumstämme quer über den Weg.
                                Ich bin dann südlich des Ernsthofs über die Wiese zum markierten Weg gegangen (so wie in Paulis Kartenausschnitt eingezeichnet).

                                Noch eine Warnung: Im Bereich um den Friedrichsfelsen und um den (die) Hochreut gibt's viele Dornen.
                                Wenn man - so wie ich - mit der Kurzen geht, muss man mit arg zerkratzten Wadeln rechnen.

                                Ein paar ergänzende Fotos:

                                Schattenspiele am Friedrichsfelsen
                                com_DSC04004.jpg

                                Detail der Seilversicherung
                                com_DSC04007.jpg

                                Ein winziger Klemmkeil. Noch hält er...
                                com_DSC04008.jpg

                                Hoher Stein
                                com_DSC04010.jpg

                                Durchblick beim Hohen Stein
                                com_DSC04014.jpg

                                Blick von der Roten Wand auf Spitz mit dem Tausendeimerberg
                                com_DSC04020.jpg

                                Rückweg von der Roten Wand über Hochreut
                                com_DSC04021.jpg

                                Blick auf den Ernsthof
                                com_DSC04023.jpg

                                An dieser Stelle überquerte ich die Wiese
                                com_DSC04024.jpg

                                Rollfähre nach Spitz
                                com_DSC04028.jpg

                                LG maxrax
                                Zuletzt geändert von maxrax; 04.04.2011, 11:53.

                                Kommentar

                                Lädt...