Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Naturfreundesteig Traunstein, 11.08.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Naturfreundesteig Traunstein, 11.08.2013

    Griass Eich

    Nach ca 3 Stunden Anfahrt, bin ich mit der Av-Sektion den Naturfreunde Klettersteig raufgeklettert, und dann zur Mairalm runter. Nichts aufregendes, zwar mit tollen Blicken zum Traunsee, wenn das Wetter auch gepasst hätte. Trotzdem wars eine schöne Tour mit netten Bergkameraden.

    Hier ein paar Tief- und Einblicke:

    IMG_0006.jpg
    Also den Einstieg kann man nicht verfehlen.

    IMG_0012.jpg
    1.Blick zum See.

    IMG_0016.jpg
    Tafel.

    IMG_0021.jpg
    Irgendwo bei einem anderen Bericht,
    hab ich lange Leiter gelesen??


    IMG_0025.jpg
    Die Traunstein-Treppe.
    Erinnert mich ein wenig an das Brett bei der Zugspitze.


    IMG_0029.jpg
    Fast mein Wetter, fast eine perfekte Tour.

    IMG_0030.jpg
    Quergang.

    IMG_0036.jpg
    Trotz Umbau, perfekter Service.

    IMG_0052.jpg
    Am Gipfel.

    IMG_0055.jpg
    Traunstein-Plateau.....

    IMG_0064.jpg
    Zurück beim Einstieg-

    IMG_0068.jpg
    Die letzten Tunnelmeter.

    Fazit: Ein schöner Sonntag.

    Wetter: Man hat da so seine Vorstellungen....

    Langsam komme ich wieder auf Touren, hab ja einwenig nachgelassen, wird wieder, Ziele habe ich viele!


    LG Othmar
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

  • #2
    AW: Naturfreundesteig Traunstein, 11.08.2013

    Gratuliere Othmar, hast es auch geschafft da rauf zu kraxeln.
    Wie man sieht sind die Umbauarbeiten am Traunsteinhaus in vollem Gange.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Naturfreundesteig Traunstein, 11.08.2013

      Schön, wieder von dir zu lesen Othmar.

      Gratulation zu diesem Klassiker. Betreff Wetter: Besser bewölkt, als Hitzeschlacht.

      Gruß, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Naturfreundesteig Traunstein, 11.08.2013

        Super Othmar, gratuliere!
        Ist schon ein toller Berg.


        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          AW: Naturfreundesteig Traunstein, 11.08.2013

          Immer schön, der Traunstein, mit seinen Tiefblicken zum See.
          Für mich ist der Naturfreundesteig der schönste Anstieg.

          LG, Toni

          Kommentar


          • #6
            AW: Naturfreundesteig Traunstein, 11.08.2013

            Hallo,

            den Naturfreundesteig bin ich nur teilweise geangen. Wir waren dort zum klettern und haben ihn als zustieg gebraucht.
            Komme aber grad nicht mehr auf die Tour, ich glaube ich werde alt!
            Gruß

            Rudy

            Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

            Kommentar


            • #7
              AW: Naturfreundesteig Traunstein, 11.08.2013

              Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
              Für mich ist der Naturfreundesteig der schönste Anstieg.
              Ja, aber erst nach Ostgrat, Südgrat, Zierler und altem NF-Steig...
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #8
                AW: Naturfreundesteig Traunstein, 11.08.2013

                Ich bin diesen Steig letztes jahr bei Traumwetter gegangen und empfand es als einer der schönsten Touren bis dato. Der Traunsee ist im Aufstieg aus allen sich bietetenden Sichtweisen immer hübsch an zu sehen. Wie lange habt ihr denn für die ganze Runde gebraucht wenn ich fragen darf?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Naturfreundesteig Traunstein, 11.08.2013

                  Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                  Ja, aber erst nach Ostgrat, Südgrat, Zierler und altem NF-Steig...
                  "Für mich" .... und vermutlich viele andere Nicht-Kletterer

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Naturfreundesteig Traunstein, 11.08.2013

                    Griass Eich

                    für Eure netten Beiträge. Ja gefallen hat er mir schon, aber das ich aber jetzt desewegen öfters im Jahr dort bin...

                    IMG_0032.jpg
                    Ob Südostgrat, Zierler oder nur der Naturfreunde Steig,
                    der Tiefblick ist herrlich!

                    LG Othmar
                    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Naturfreundesteig Traunstein, 11.08.2013

                      Da haben wir uns ja dort getroffen =)
                      Auf dem Foto mit der Leiter bin ich auch mit dabei

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Naturfreundesteig Traunstein, 11.08.2013

                        Hallo Othmar,

                        danke für deinen Bericht und die Erinnerung daran, dass der Traunstein noch immer auf mich wartet.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Naturfreundesteig Traunstein, 11.08.2013

                          Zitat von PrincesS Beitrag anzeigen
                          Da haben wir uns ja dort getroffen =)
                          Auf dem Foto mit der Leiter bin ich auch mit dabei
                          grüß dich

                          ich glaub am abstieg haben wir uns auch gesehen.....

                          Zitat von klettermädel Beitrag anzeigen
                          Hallo Othmar,

                          danke für deinen Bericht und die Erinnerung daran, dass der Traunstein noch immer auf mich wartet.
                          griass di mädel

                          eigentlich gehört er schon zu den bergen, er steht halt auch so einfach mitten im weg, meines erachtens hat er aber zu wenig aufstiege, nicht wie die rax oder der schneeberg.

                          hier noch ein blick zur gmundner hütte:


                          lg othmar
                          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                          Kommentar

                          Lädt...