Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Säuleck (3086m) - Klettersteig (D-E), Ankogelgruppe, 10.8.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Säuleck (3086m) - Klettersteig (D-E), Ankogelgruppe, 10.8.2008

    Im Zuge einer Gemeinschaftstour auf das Säuleck (3086m) - mehr dazu hier -
    wählten einige von uns den Aufstieg über den 2007 errichteten,
    400 Höhenmeter hohen und 700m (Kletterstrecke) langen Klettersteig.

    Mehr darüber hier

    Wir benötigten im Zustieg vom Arthur von Schmid-Haus 1 Std.,
    im Steig bis zum Gipfel weitere 4 Std.

    Der Abstieg erfolgte über den "Normalweg" in 1 1/2 Std (zum Haus)


    Hier ein paar Eindrücke davon:

    100_1655.JPG

    100_1662.JPG

    100_1663.JPG

    100_1664.JPG

    100_1665.JPG

    100_1666.JPG

    100_1667.JPG

    100_1668.JPG

    100_1670.JPG

    100_1673.JPG

    100_1675.JPG

    100_1678.JPG

    100_1683.JPG

    100_1685.JPG

    100_1686.JPG

    100_1687.JPG

    100_1689.JPG

    100_1691.JPG

    100_1692.JPG

    100_1695.JPG
    Zuletzt geändert von manfred1110; 13.08.2008, 06:58.

  • #2
    AW: 10.8.2008: Klettersteig Säuleck (D-E)

    image_158846.jpg

    image_158847.jpg

    image_158848.jpg

    image_158849.jpg

    image_158850.jpg

    image_158851.jpg

    image_158852.jpg

    image_158853.jpg

    image_158854.jpg

    image_158855.jpg

    image_158856.jpg

    image_158857.jpg

    image_158858.jpg

    image_158859.jpg

    image_158860.jpg

    image_158861.jpg

    image_158862.jpg

    image_158863.jpg

    image_158864.jpg

    image_158865.jpg


    Es ist ein genialer Steig, vom Hüttenwirt Hans in zwei Jahren Bauzeit errichtet (miterrichtet?).
    Er kletterte täglich mit einem ca. 60 kg schweren Rucksack hinauf! Respekt!!
    Oben am ausgesetzten Westgrat ist es besonders rassig.

    Gratulation an Lunitari - tolle Leistung!!


    L.G. Manfred
    Zuletzt geändert von manfred1110; 02.04.2019, 16:19.

    Kommentar


    • #3
      AW: 10.8.2008: Klettersteig Säuleck (D-E)

      Ich verstehe Dich nicht, Manfred :

      Auf die meisten Deiner "Klettersteig-Gipfel"
      gibt es doch viel leichtere und wesentlich vernünftigere Wege hinauf !

      Und beim Säuleck hast Du das (angeblich) sogar gewusst

      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=20965

      Und dennoch läufst Du immer an diesen öden Blitzableitern entlang ?



      Zuletzt geändert von Willy; 13.08.2008, 01:32.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: 10.8.2008: Klettersteig Säuleck (D-E)

        Wow, sieht geil aus und kräfteraubend zugleich.
        Absolut schöne Tour, Gratulation an Lunitari und Manfred !

        Kommentar


        • #5
          AW: 10.8.2008: Klettersteig Säuleck (D-E)

          Puhh, sieht ja ordentlich knackig aus!!!
          Du hast ja anscheinend noch genügend kraft und reserven g´habt zum pic´s machen!?!
          Gratulation!
          Gerhard

          Kommentar


          • #6
            AW: 10.8.2008: Klettersteig Säuleck (D-E)

            Und ich hab geglaubt, ihr kommt überhaupt nicht mehr rauf zum Gipfel, nachdem ich schon ein Weilchen oben war

            Aber heilfroh war ich dann, als ihr das Ziel erreicht habt

            Als wir so am Gipfel auf Euch gewartet haben, haben wir ein paar Slowenen gesehen, die einfach irgendwie wild, also auf keinem Normalweg, hinaufkraxelten, dann Richtung Klettersteigseil und dann zum Gipfel. Einer trat den Rückweg an, jedoch irrte er noch längere Zeit in der Gegend umher und wußte nicht mehr so genau wie er wieder hinunter kommen sollte.

            Ich glaub, er hat dann doch ein Geröllfeld gefunden, welches her hinunter rutschte

            Es war ein schöner Aufstieg bei prachtvollem Wetter

            War sehr schön mit Euch da oben die 3000er Luft zu schnuppern
            Hört auf danach zu fragen,
            was die Zukunft für euch bereit hält,
            und nehmt als Geschenk,
            was immer der Tag mit sich bringt

            (Quintus Horatius Flaccus)

            Kommentar


            • #7
              AW: 10.8.2008: Klettersteig Säuleck (D-E)

              Tolle Leistung von Euch alle.

              Der Klettersteig schaut ja ziemlich aus.

              lg isabella

              Kommentar


              • #8
                AW: 10.8.2008: Klettersteig Säuleck (D-E)

                Manfred und Raphaela haben wirklich eine tolle Leistung erbracht als ich so den Klettersteig raufgeschaut habe, wurde mir gleich übel
                Hört auf danach zu fragen,
                was die Zukunft für euch bereit hält,
                und nehmt als Geschenk,
                was immer der Tag mit sich bringt

                (Quintus Horatius Flaccus)

                Kommentar


                • #9
                  AW: 10.8.2008: Klettersteig Säuleck (D-E)

                  Gratuliere euch!

                  Schaut sehr interessant aus!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 10.8.2008: Klettersteig Säuleck (D-E)

                    Gratuliere Euch!

                    Sensationelle Aufnahmen und eine Atemberaubende Tour.
                    Scheint eine äußerst tolle Woche gewesen zu sein.
                    Sämtliche Berichte 1a.
                    Lg Herbert und Sascha

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 10.8.2008: Klettersteig Säuleck (D-E)

                      Vielen Dank fredf, grasi, isabella, harry2501 und herbert69!

                      DSC09080.JPG


                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 10.8.2008: Klettersteig Säuleck (D-E)

                        Hallo Manfred

                        und besonders Raphaela

                        gratulation für den Klettersteig, bei dir Manfred, den gingest du ja auch ohne Set und Helm, aber Raphaela STARKE LEISTUNG


                        LG Othmar
                        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 10.8.2008: Klettersteig Säuleck (D-E)

                          Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                          Hallo Manfred

                          und besonders Raphaela

                          gratulation für den Klettersteig, bei dir Manfred, den gingest du ja auch ohne Set und Helm, aber Raphaela STARKE LEISTUNG


                          LG Othmar

                          Danke Othmar!

                          Sie war (zurecht) eh sehr stolz darauf!

                          100_1742.JPG


                          L.G. Manfred

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 10.8.2008: Klettersteig Säuleck (D-E)

                            Hallo Manfred,

                            aufschlussreiche Bilder. Schaut aus, als ob der Klettersteig keine Trittstifte hat, und die Wege schneefrei sind.
                            Wie so oft, bist du mir um einen Schritt voraus. Denn das Säuleck will ich heuer auch noch machen.

                            MfG Harry
                            Harry :-)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 10.8.2008: Klettersteig Säuleck (D-E)

                              Zitat von Harry.G Beitrag anzeigen
                              Hallo Manfred,

                              aufschlussreiche Bilder. Schaut aus, als ob der Klettersteig keine Trittstifte hat, und die Wege schneefrei sind.
                              Wie so oft, bist du mir um einen Schritt voraus. Denn das Säuleck will ich heuer auch noch machen.

                              MfG Harry

                              Danke Harry!
                              Es gibt dort keine Trittstifte und mit Kletterpatschen tut man sich dort sicher auch leichter.
                              Nur dann müßt man die Bergschuhe mitraufschleppen...
                              Schnee war im Steig keiner, gerade beim Abstieg gabs ein paar Fleckerl.
                              Besonders den oberen Abschnitt über die Grattürme kann ich nur empfehlen!

                              100_1655.JPG


                              L.G. Manfred

                              Kommentar

                              Lädt...