Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kordeschkopf 2126m, Petzen / Karawanken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kordeschkopf 2126m, Petzen / Karawanken

    eine schöne Rundwanderung, von der Bergstation der Petzenseilbahn -- Kordeschkopf -- Abstieg zum Dom na Peci ( Petzenhaus) in Slowenien -- ca 10 Minuten zurueck am Abstiegsweg - links in die Suedwaende - Klettersteig - Gipfel und zurueck zur Seilbahn

    ca 1000 hm mit Gegenanstiege
    Klettersteig B, ca 45 Minuten
    Gesamtgehzeit 5 --5,5 Stunden
    für Ängstliche und Unsichere Klettersteigset, für Kinder ab 8-10 Jahren geeignet, Pass mitnehmen!

    kordeschk.jpg

    Blick auf den Gipfel vom Kniepssattel

    kordesch01.jpg

    durch diese Suedwaende geht der Steig

    kordesch02.jpg

    hier nach links abbiegen, im Aufstieg von der Huette

    kordesch03.jpg

    ein Teil des Steiges

    kordesch04.jpg

    hier kommt man von rechts vom Klettersteig wieder zum Wanderweg - noch kurzer Aufstieg zum Gipfel, von dem das Foto gemacht wurde
    kordesch06.jpg

    nach der Abfahrt mit der Bahn empfiehlt sich noch ein kurzes Bad im Pirkdorfer See am Fusse der Petzen
    kordesch07.jpg
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

  • #2
    AW: Kordeschkopf 2126 m

    Guten morgen
    wunderschön.....es ist ja jetzt eine sehr schöne zeit in den bergen!!

    Ich hab gar nichts von diesem Steig auf die Petzen gewußt. Ist der neu?

    Sag, wollen die heuer nicht am Pirkdrfer See so ein Musikfestival veranstalten, das so ein Monat dauert???

    Daxy, weißt Du, ist der Cellon-Steig neu hergerichtet worden?? Wenn ja, wann? Ist dort gegenüber von früher was verändert worden?

    lg
    Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Kordeschkopf 2126 m

      den KS gibt es sicher schon einige jahre. ist sehr schoen abgesichert, fast druchgehend mit seil, an dem man sich aber eher anhalten kann..
      Pirkdorfer musikfestival ist mittlerweile pleite gegangen, nachdem einige vorstellungen sehr gut besucht waren.

      Cellon bin ich vor 2 jahren gegangen. sicherungsseil war vorhanden, war keine besondere schwierigkeit.
      danach kann man sich aussuchen den Senza Confini oder Baumgartener weg
      schoener ist sicher der Senza Confini, der Baumgartnerweg erscheint mir im ausstieg eher wie eine steile schotterrrinne
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • #4
        AW: Cellon, 2241m, Karnische Alpen

        Zitat von Patervan Beitrag anzeigen
        Daxy, weißt Du, ist der Cellon-Steig neu hergerichtet worden?? Wenn ja, wann? Ist dort gegenüber von früher was verändert worden?
        Zitat von daxy Beitrag anzeigen
        Cellon bin ich vor 2 jahren gegangen. sicherungsseil war vorhanden, war keine besondere schwierigkeit.
        danach kann man sich aussuchen den Senza Confini oder Baumgartener weg
        schoener ist sicher der Senza Confini, der Baumgartnerweg erscheint mir im ausstieg eher wie eine steile schotterrrinne
        Beim Klettersteig "Weg ohne Grenze / Via ferrata senza confine" am Cellon wurden heuer, soviel ich gehört hab, vom Erbauer die gesamten Sicherungen erneuert also ausgetauscht, aber ansonsten nix verändert. Die Arbeiten sind bereits abgeschlossen.

        Mit "Baumgartener Weg" is wohl der Steinberger-Weg gemeint...
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Cellon, 2241m, Karnische Alpen

          Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
          Beim Klettersteig "Weg ohne Grenze / Via ferrata senza confine" am Cellon wurden heuer, soviel ich gehört hab, vom Erbauer die gesamten Sicherungen erneuert also ausgetauscht, aber ansonsten nix verändert. Die Arbeiten sind bereits abgeschlossen.

          Mit "Baumgartener Weg" is wohl der Steinberger-Weg gemeint...
          kann schon sein, dass es der steiberger weg ist, habe nicht nachgeschaut
          danke für den hinweis!
          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

          asti, asti bandar ko bakaro!
          Langsam, langsam fang den Affen!
          Indisches Sprichwort

          Kommentar


          • #6
            AW: Kordeschkopf 2126 m

            Servus Daxy
            Schöne Bilder hast da g`macht
            Ist absolut eine Anregung - jetzt geh `i diese Tour a amol - war bisher noch nie in diesem Steig (am Petzen natürlich schon).
            lg SKTV

            Kommentar


            • #7
              AW: Kordeschkopf 2126 m

              ist wirklich eine nette rundtour - viel spass
              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

              asti, asti bandar ko bakaro!
              Langsam, langsam fang den Affen!
              Indisches Sprichwort

              Kommentar

              Lädt...