Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mut oder Unwissenheit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Mut oder Unwissenheit

    Zitat von Ecki
    @bergsteirer: Bist Du Statiker oder Stahlbautechniker? Wenn ja sag`s uns bitte, dann können wir deine Aussage bewerten.
    Wenn nicht kann sich jeder selbst sein Bild machen.
    Gruß Ecki
    nun ich bin gelernter maschinenbautechniker und als schlossermeister auch mit halte- und ausbrechkräften von Dübel- und Klebemontagen vertraut: und ich muß sagen, ich teile die bedenken von bergsteirer! es gibt sicherlich zahlreiche stellen der versicherung am haidsteig, die im sturzfall versagen, sprich ausbrechen. erschwerend kommt noch die hohe zahl der begeher dazu, die noch dazu oft gleichzeitig einzelne versicherungspunkte belasten.
    die alten rax-klettersteige wurden ja in einer zeit errichtet, als die technologischen möglichkeiten nicht mit den heutigen vergleichbar sind. und vielen der begeher fehlen der "gesunde hausverstand", um sich belastungen und festigkeiten von materialien vorstellen zu können.
    trotzdem würde ich die versicherungen zumindest zum sichern verwenden.
    abgesehen von den steigbäumen, kann man aber den großteil am fels klettern und das stahlseil nur als sicherungsmittel verwenden.
    die grösste sicheheitsreserve hat man allerdings wenn man den haidsteig zur "rush hour" also an wochenenden von 10 bis 14h vermeidet, es ist nur zu einleuchtend, wenn sich die leut gegenseitig auf die finger steigen, das dann mal was passieren kann.
    lg peter
    neue Homepage: www.berg1.at.tf

    Kommentar


    • #17
      AW: Mut oder Unwissenheit

      Mit der Gefahr hin, daß ich hier wieder verbal angegriffen werde erlaube ich mir als 54er ein paar Bemerkungen zum Klettersteigehen.

      1) Vor ca. 30 Jahren war weder das Klettersteigehen, noch das Klettern ansich ein Massensport...
      2) Es gab kein forum, wo man brandheiß seine Touren veröffentlichen konnte...
      3) die Bergsportler haben damals, wie heute am Beginn ihrer Kariere Fehler gemacht, dazugelernt(oder auch nicht) und sind besser geworden(oder auch nicht) - nur hat das außer den paar Freunden, die man hatte, keiner gewußt - heute stellt man seine Erlebnis sofort in ein forum oder schreibt über andere Leute, was die so machen und sofort weiß es die halbe Welt und jeder(ob er sich nun zu diesem Thema auskennt oder nicht) kann seinen Senf dazuschreiben!!!
      3) heute glaubt halt jeder, der mal ein paar Klettersteige, Kletterrouten oder Bergtouren oder Skitouren etc. gegangen ist er sei gleich der Fachman auf diesem Gebiet schlecht hin und postet diese Pseudo-Fachmeinung auch ungeschoren in diversen Foren.
      4)Und wie ich es schon unzählige Male geschrieben habe, tue ich es wieder einmal: Warum kann man die persönliche Meinung des Einzelnen nicht einfach stehen lassen, wie sie ist?
      Warum muß man sofort zum Angriff übergehen und schreiben, was das alles für Unfug ist, was die und der dort so tun?
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #18
        AW: Mut oder Unwissenheit

        hallo pablito

        ich schätze jedem seine meinung, muss aber nicht überall beifall klatschen. ich hab auch nicht geschrieben das ich das und jenes kann, ja stimmt schon du hast es erwähnt. aber was ich mich frage ist es eben nicht so das man in einem forum seine meinung kundtut

        nichts für ungut

        othmar
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #19
          AW: Mut oder Unwissenheit

          Die Meinung von Pablito kann ich nur unterstreichen. Es geht doch darum, dass jeder für sich selbst das machen darf, was ihm Freude macht oder von dem er meint, dass es richtig ist.

          Diese Wortkämpfe in Richtung: besser/schlechter oder Sieger/ Besiegter mögen bei vielen im Berufsleben wichtig sein, aber in der Freizeit sollte doch der Begriff FREI = jeder, wie er/sie will oberste Priorität haben.
          Liebe Grüße Gerhard



          Zum Sterben zu jung
          Zum Arbeiten zu alt
          Zum Wandern und Reisen top fit

          Kommentar


          • #20
            AW: Mut oder Unwissenheit

            Zitat von Ecki
            Bist Du Statiker oder Stahlbautechniker?
            nein, bin ich nicht,
            brauch ich auch nicht sein, denn Stahl ist in diesn Steigen sowieso keiner verarbeitet,
            alle Klettersteigkonstruktionen der Rax und der Hohen Wand vor `38 sind aus Schmiedeeisen und die Verankerungsstifte sind mit Bleistreifen in die Löcher eingeschlagen,
            der Alpenvereinsteig im Höllental beispielsweise wurde von 1910-1913 errichtet, inklusive Einsteigsleiter

            ich hab auch nicht geschrieben:
            "Ihr seid alle des Todes" sondern "Passts auf"
            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

            Kommentar


            • #21
              AW: Mut oder Unwissenheit

              Zitat von bergsteirer
              ich hab auch nicht geschrieben:
              "Ihr seid alle des Todes" sondern "Passts auf"
              Ein schönes Bild aus 1920 kombiniert eindrucksvoll Mut und Unwissenheit.
              Ist zwar kein Klettersteig, zeigt aber auch das Vertrauen in zweifelhafte Sicherungen. "Oba solang er net fliagt is eh wurscht!"
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #22
                AW: Mut oder Unwissenheit

                Wie sollte man sich da sichern?
                Mein Facebook Profil
                BAMM OIDA
                Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                Keep cool, nobody is perfekt :up:

                Kommentar


                • #23
                  AW: Mut oder Unwissenheit

                  Zitat von Klettersteigfreak
                  Garnicht!
                  Oder hast Du schon einen- sagen wir z.B. Maler beim ausmalen der Kuchl gesehen der sich beim raufkraxln auf die Leiter bei jeder Sprosse zwischengesichert hat?
                  Dadurch entstehen auch die angesprochenen Staus auf den Leitern, weil manche Kameraden bei jeder Sprosse eine Sicherung anbringen.
                  Aber wenn Die es brauchen solln sies tun, besser als sie fallen runter.
                  Muss man einfach hinnehmen.
                  Gruß Ecki
                  take only pictures
                  leave only tracks

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Mut oder Unwissenheit

                    Manche leute übertreiben.Ja beim Währinger da hänge ich mich(weil da is es ein bischen luftiger) ein. Aber nicht beim Haidsteig und jeder der auf Leitern hoch gehen kann das auch ohne Sicherrung.
                    Und der Haidsteig wird oft Saniert ich habs 2x schon erlebet wie sie grade gearbeitet haben und einmal wie sie schon fertig waren
                    Wieso machens nicht gleich eine Rolltreppe hin
                    Zuletzt geändert von Klettersteigfreak; 30.04.2006, 13:54.
                    Mein Facebook Profil
                    BAMM OIDA
                    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                    Keep cool, nobody is perfekt :up:

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Mut oder Unwissenheit

                      Zitat von Klettersteigfreak
                      Bitte als bitte manche leute übertreiben ja beim Währinger da hänge ich mich ein. Aber nicht beim Haidsteig und jeder der was auf Leitern hoch gehen kann das auch ohne Sicherrung.
                      Und der Haidsteig wird oft Saniert ich habs 2x schon erlebet wie sie grade gearbeitet haben und einmal wie sie schon fertig waren
                      Wieso machens nicht gleich eine Rolltreppe hin
                      Pravo! Du machst dich! Toller Vergleich!
                      Gruß Ecki
                      take only pictures
                      leave only tracks

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Mut oder Unwissenheit

                        Na aber es stimmt dann wäre kein Stau
                        Aber es gibt einen Tipp um nicht in eine Stau hinein zu kommen früher kommen
                        So wie ich 9 Uhr beim Einstieg da sind vielleicht 5-8 Leute ihm Steig
                        Oder wie ich es oft mache an meinen freien Freitag dem Haidsteig gehen
                        Mein Facebook Profil
                        BAMM OIDA
                        Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                        Keep cool, nobody is perfekt :up:

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Mut oder Unwissenheit

                          Zitat von XS-SALAMANDER
                          Ein schönes Bild aus 1920 kombiniert eindrucksvoll Mut und Unwissenheit.
                          Ist zwar kein Klettersteig, zeigt aber auch das Vertrauen in zweifelhafte Sicherungen. "Oba solang er net fliagt is eh wurscht!"
                          Das einzig richtige an deinem geschreibsel sind die ersten 5 Wörter. Der Rest dokumentiert nur deine Unwissenheit und den Mut, diese zu publizieren.
                          Gruß Ecki
                          take only pictures
                          leave only tracks

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Mut oder Unwissenheit

                            Zitat von Klettersteigfreak
                            Wie sollte man sich da sichern?
                            Da geht`s natürlich besser.
                            Gruß Ecki
                            Angehängte Dateien
                            take only pictures
                            leave only tracks

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Mut oder Unwissenheit

                              Ja am Bert Rinesch Steig da sichere ich mich schon auf der Leiter da is es ja auch leicht überhängend. Aber am Haid NEIN
                              Mein Facebook Profil
                              BAMM OIDA
                              Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                              Keep cool, nobody is perfekt :up:

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Mut oder Unwissenheit

                                Zitat von bergsteirer
                                nein, bin ich nicht,
                                brauch ich auch nicht sein,
                                Währe aber besser um dieses ernste Thema zu beurteilen.
                                Zitat von bergsteirer
                                denn Stahl ist in diesn Steigen sowieso keiner verarbeitet,
                                Doch!
                                Zitat von bergsteirer
                                alle Klettersteigkonstruktionen der Rax und der Hohen Wand vor `38 sind aus Schmiedeeisen
                                Schau dir nocheinmal @klettersteigfreaks Fotoan: Du siehst verschraubte und vernietete Winkel- und T-Profile und gepresste Stanzteile.
                                Zitat von bergsteirer
                                die Verankerungsstifte sind mit Bleistreifen in die Löcher eingeschlagen,
                                der Alpenvereinsteig im Höllental beispielsweise wurde von 1910-1913 errichtet, inklusive Einsteigsleiter
                                .... zeigt uns, wie witterungsbeständig Blei ist. Manchmal wurden diese Dinge auch mit Schwefel (!) eingegossen.
                                Zitat von bergsteirer
                                ich hab auch nicht geschrieben:
                                "Ihr seid alle des Todes" sondern "Passts auf"
                                So hört es sich schon besser an. Danke! Andernfalls müsstest Du sofort auf die B.H. gehen und den Steig sperren lassen.
                                Gruß Ecki
                                take only pictures
                                leave only tracks

                                Kommentar

                                Lädt...