Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wildspitze "alter" Normalweg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #17
    AW: Wildspitze "alter" Normalweg

    @Vostik

    Hast Du zufällig auch ein Bild vopn der Wildspitze-Südwand? Auf dem Mitterkarferner steht die ja direkt vor Dir. Ich habe sie dies Jahr mitte Juli geplant und würde gerne wissen, wie sie aussieht.

    Gruß, Andele
    Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

    Kommentar


    • #18
      AW: Wildspitze "alter" Normalweg

      Zitat von vostik
      Mitterkarjoch 23. VI. 2006
      solch eine tolle firnauflage hätte ich mir damals gewünscht.... schönes bild
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #19
        AW: Wildspitze "alter" Normalweg

        Zitat von Andele
        Hast Du zufällig auch ein Bild vopn der Wildspitze-Südwand? Auf dem Mitterkarferner steht die ja direkt vor Dir.
        Ist das hier die Suedwand...?
        Angehängte Dateien
        Meine letzten Touren:

        Hochvernagtspitze 3539M und Hinterer Brochkogel 3635M (19. - 23. IX. 2007)
        Banikov 2178M, Westliche Tatra (25. VIII. 2007)
        aus Cervinia nach Zermatt und Rimpfischhorn Westgipfel 4001M (2. - 7. VIII. 2007)
        Fluchtkogel 3500M, Hintere Hintereis Spitze 3486M (24. - 27. VI. 2007)

        Kommentar


        • #20
          AW: Wildspitze "alter" Normalweg

          Zitat von vdniels
          solch eine tolle firnauflage hätte ich mir damals gewünscht.... schönes bild
          gruss, vdniels
          na ja, aber diese firnauflage war sehr weich und unstabil (eine sehr warme Nacht), mit jedem Schritt habe ich eine "kleine Lawine" runter geschickt

          wollte den Hinteren Brochkogel machen, aber am Mitterkarjoch habe ich den Aufstieg abgebrochen und stieg zurueck zur Huette ab
          Meine letzten Touren:

          Hochvernagtspitze 3539M und Hinterer Brochkogel 3635M (19. - 23. IX. 2007)
          Banikov 2178M, Westliche Tatra (25. VIII. 2007)
          aus Cervinia nach Zermatt und Rimpfischhorn Westgipfel 4001M (2. - 7. VIII. 2007)
          Fluchtkogel 3500M, Hintere Hintereis Spitze 3486M (24. - 27. VI. 2007)

          Kommentar


          • #21
            AW: Wildspitze "alter" Normalweg

            Jau, genau das wollte ich sehen. Danke vielmals!
            Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

            Kommentar


            • #22
              AW: Wildspitze "alter" Normalweg

              Zitat von vostik
              na ja, aber diese firnauflage war sehr weich und unstabil (eine sehr warme Nacht), mit jedem Schritt habe ich eine "kleine Lawine" runter geschickt

              wollte den Hinteren Brochkogel machen, aber am Mitterkarjoch habe ich den Aufstieg abgebrochen und stieg zurueck zur Huette ab
              war der grat vom mitterkarjoch her nicht gangbar?
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #23
                AW: Wildspitze "alter" Normalweg

                Zitat von vostik
                Ist das hier die Suedwand...?
                ja, das ist sie
                ich finde sie aber recht gefährlich. die hat sich bei meiner wildspitzbesteigung fast genauso stark "geschüttelt" wie die benachbarte brochkogelsüdwand.
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #24
                  AW: Wildspitze "alter" Normalweg

                  Sagt mal gibt´s da nicht welche die diese rinne direkt vom sattel in der mitte mit den skiern abfahren, habe zumindest so was auf der vernagthütte gehört?!
                  Gerhard

                  Kommentar


                  • #25
                    AW: Wildspitze "alter" Normalweg

                    Zitat von grasi
                    Sagt mal gibt´s da nicht welche die diese rinne direkt vom sattel in der mitte mit den skiern abfahren, habe zumindest so was auf der vernagthütte gehört?!
                    Ja, das gibt es tatsächlich. Ich will aber nicht hinunterfahren, sondern hinaufsteigen.
                    Wie gefährlich das ist, hängt natürlich von den Verhältnissen ab. Bei weichem Firn herrscht u. U. Lawinengefahr.
                    Alternativ kann man zum Sattel am Ötztaler Urkund heraussteigen (nach rechts), wenn einem die Rinne zum Westgrat zu ungemütlich ist. Falls gar nichts geht, nehme ich den Weg über das Mitterkarjoch und den langen Westgrat. Werde ich im Abstieg sowieso machen.
                    Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                    Kommentar


                    • #26
                      AW: Wildspitze "alter" Normalweg

                      Zitat von Andele
                      Wie gefährlich das ist, hängt natürlich von den Verhältnissen ab. Bei weichem Firn herrscht u. U. Lawinengefahr.
                      ich hatte da eher den permanenten steinschlag gemeint. an warmen tagen ziemlich gefährlich.
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #27
                        AW: Wildspitze "alter" Normalweg

                        sorry, von mir gints im moment keine bilder, hab meine camera geschrottet und muss mir neue zu legen so wies ausschaut!

                        Kommentar


                        • #28
                          AW: Wildspitze "alter" Normalweg

                          Servus Wildspitzaspiranten, die Verhältnisse am Mitterkarjoch sind so gut wie nie zuvor in den letzten 5 Jahren. Den ganzen letzten Sommer über reichte der Firn bis oben an den Fels ( wo man den Gletscher besteigt). Dem Bild nach geht es nicht besser. Nur zum Sulz muss ich sagen um 4 Uhr an der Hütte los und es wird ein "halber Sparziergang". Have a lot of fun. Ciao

                          Kommentar

                          Lädt...