Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz Roseg NO-Wand (Schneekuppe, 3921m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Piz Roseg NO-Wand (Schneekuppe, 3921m)

    Thema eröffnet.....
    LG

    Doris

  • #2
    AW: Piz Roseg NO-Wand (Schneekuppe, 3921m)

    Mit dabei: Flori, Dominik und Andi

    Datum: 30.10.2005 Startzeit: 4:00 Uhr
    Höhe des Ziels: 3921m.ü.M Höhenmeter: 2100m

    Route: Pontresina (1805m) - Val Roseg - Hotel Roseg (1999m) - A. Misaun (2013m, Bikedepot) - P.2098m - Margun-Misaun (2245m) - Tschierva Hütte (2583m, Übernachtung) - Tschiervagletscher - Umurscharte - NO-Wand - Schneekuppe (3921m) - Eselsgrat - Tschierva Hütte (Übernachtung) - Pontresina

    Bericht: Wir sind am 29.10. zur Tschierva Hütte aufgestiegen und haben im bestens ausgestatteten Winterraum übernachtet. Aufbruch am 30.10. um 4:00h (Sommerzeit). Zustieg über den Tschiervagletscher mühsam da z.T. knietiefer Lockerschnee. Wir gingen zuerst den Steig Richtung Biancograt um dann über die Umurscharte in das Gletscherbecken unter der Wand zu queren, da uns der sonst übliche Zustieg zu heikel und noch mühsamer erschien. In der Wand gute Bedinungen (meist ca. 15-30cm griffiger Schnee auf Blankeis), nur kurze Stellen blank, im Felsriegel ebenfalls akzeptable Firnauflage aber schlecht sicherbar.
    Wir gingen meist am laufenden Seil (Eisschrauben und Tibloc).
    Abstieg über den Eselsgrat bei relativ viel Schnee heikel und anspruchsvoll. Das ordentliche sichern kostete viel Zeit aber war durchaus angebracht...

    Danke an Beni & Joelle für die Spur!

    Tendenz: Momentan noch gute Bedinungen, mit den nächsten Niederschlägen ist es wahrscheinlich vorbei

    lg Andi
    Angehängte Dateien
    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
    [url]http://www.riesner.at[/url]

    Nachts ist es kälter als draussen!

    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

    Kommentar


    • #3
      AW: Piz Roseg NO-Wand (Schneekuppe, 3921m)

      Dominik in der Wand
      Angehängte Dateien
      Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
      [url]http://www.riesner.at[/url]

      Nachts ist es kälter als draussen!

      [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

      Kommentar


      • #4
        AW: Piz Roseg NO-Wand (Schneekuppe, 3921m)

        bei Traumwetter am Gipfel
        Angehängte Dateien
        Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
        [url]http://www.riesner.at[/url]

        Nachts ist es kälter als draussen!

        [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

        Kommentar


        • #5
          AW: Piz Roseg NO-Wand (Schneekuppe, 3921m)

          Abstieg zum Eselsgrat
          Angehängte Dateien
          Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
          [url]http://www.riesner.at[/url]

          Nachts ist es kälter als draussen!

          [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

          Kommentar


          • #6
            AW: Piz Roseg NO-Wand (Schneekuppe, 3921m)

            schaut super aus! gratulation!
            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

            asti, asti bandar ko bakaro!
            Langsam, langsam fang den Affen!
            Indisches Sprichwort

            Kommentar


            • #7
              AW: Piz Roseg NO-Wand (Schneekuppe, 3921m)

              oh ja. das macht mir wieder gleich den mund wässrig
              tolle bilder. war bestimmt ein super erlebnis
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #8
                AW: Piz Roseg NO-Wand (Schneekuppe, 3921m)

                Um mein Gewissen zu bereinigen, ich bin beim Zustieg auf 2800m wegen zu müder Beine und starkem Kopfweh umgedreht und NICHT die Wand gegangen! Nach etwas Schlaf nachholen und Fotografieren bin ich alleine Richtung Piz Morteratsch losegzogen und konnte auf diesem wunderbaren Aussichtsgipfel die Bergeinsamkeit genießen! Anschließend noch kurzer Abstecher zum Piz Tschierva, ich konnte die ganze Zeit meinen zwei Kameraden in der Wand zusehen. Dann klappt halt die Wand beim nächsten Mal....
                LG Flori
                www.alpinfotos.de
                Dort gibts demnächst auch Bilder von der Tour (ein paar gute Bilder werden unter den 15 verschossenen Filmen schon dabei sein )

                Kommentar


                • #9
                  AW: Piz Roseg NO-Wand (Schneekuppe, 3921m)

                  damit hast du doch auch 2 schöne, recht hohe gipfel bestiegen. und einen berg einsam zu erleben hat eben auch etwas ganz besonderes
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Piz Roseg NO-Wand (Schneekuppe, 3921m)

                    Wie muß ich das im BL vom Flori verstehen?

                    Seid ihr um 0:30Uhr wieder daheim oder in Pontresina oder an der Tschiervahütte gewesen?

                    Steffe.
                    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Piz Roseg NO-Wand (Schneekuppe, 3921m)

                      Hallo Steffe,
                      waren um 0:30 erst wieder auf der Hütte.
                      Aus folgenden Gründen:
                      -Spurarbeit beim sowieso längeren Zustieg über die Umurscharte
                      -das ganze dann auch wieder retour vom Ende des Eselsgrats
                      -haben in der Wand z.T. gesichert
                      -sind am winterlichen Eselsgrat kein unnötiges Risiko eingengangen und sicherten fleißig

                      Die 2 Schweizer welche ab dem Einstieg dann vor uns waren sind (fast) alles am kurzen Seil gegangen und haben für die ganze Tour bis zurück zur Hütte auch 16 Std. gebraucht...

                      lg Andi

                      PS.: der Rückweg im Dunklen war ja bei dem Wetter kein größeres Problem/Risiko, da wir ja unsere eigene Spur vom Zustieg hatten.
                      Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                      [url]http://www.riesner.at[/url]

                      Nachts ist es kälter als draussen!

                      [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Piz Roseg NO-Wand (Schneekuppe, 3921m)

                        Uhiuhiuhi, das is scho spät .

                        Aber hauptsache ihr seid wieder heil da .

                        Wie sagte der Hans K. mal, der Berg ist bestiegen wenn man unten ist, oder so ähnlich. Recht hat er!!

                        Servus Steffe.

                        P.S.: Im Winterraum der Tschierva hält man es ja auch ohne weiteres zwei Nächte aus, is schee do find i .
                        Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Piz Roseg NO-Wand (Schneekuppe, 3921m)

                          Ach ja ich hätte noch eine Frontalansicht zu bieten:
                          Angehängte Dateien
                          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Piz Roseg NO-Wand (Schneekuppe, 3921m)

                            Zitat von Steffe
                            P.S.: Im Winterraum der Tschierva hält man es ja auch ohne weiteres zwei Nächte aus, is schee do find i .
                            Ja, der ist echt toll und super ausgestattet!
                            War natürlich doch eine recht lange Aktion, aber da ich konditionell momentan ganz gut drauf bin und einen tollen Kletterpartner (danke Dominik!) hatte war es eine wirklich super Tour!
                            Bedanken muß ich mich natürlich auch bei Flori, er hat das Ganze ins rollen gebracht.

                            lg Andi
                            Zuletzt geändert von AndiR.; 02.11.2005, 13:09.
                            Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                            [url]http://www.riesner.at[/url]

                            Nachts ist es kälter als draussen!

                            [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Piz Roseg NO-Wand (Schneekuppe, 3921m)

                              schaut sehr schön aus , schöne Tour, super Leistung gute Condi. weiterhin viel Spass katumba

                              Kommentar

                              Lädt...