Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zelt Biwak, schöne Plätze, aber wo.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zelt Biwak, schöne Plätze, aber wo.....

    Hi,

    wer hat schöne Plätze für ein Zelt Biwak, ein Gipfel oder eine Eiswand mit in Verbindung, wäre sehr schön aber nicht unbedingt erforderlich. Ein toller Aussichtsbalkon ist auch perfekt.

    Wer kennt die Highlights in der Schweiz ?


    Für eure Tipps bin ich voraus Dankbar.

    LG Thorsten
    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    A.Einstein

  • #2
    AW: Zelt Biwak, schöne Plätze, aber wo.....

    Ein Zelt kann man ja überall aufstellen wo es genug Platz hat dafür
    Das ist jetzt eine triviale Feststellung.

    Die guten Plätze findet man durch selber Hingehen (kann ein bisschen schwierig sein wenn man nicht in der Schweiz wohnt) oder durch Kartenstudium (1:25'000). Aber ich kann dir ein paar wenige Tipps geben (ich setze voraus, dass du wenn nötig zur Schaufel greifst um den Platz herzurichten):
    Alphubel, hat eine riesige Gipfelfläche (aber selbst dort oben noch vereinzelt Spalten und auf der Aufstiegsroute sowieso)
    Bishorn, etwas unterhalb des Gipfels, viel Platz
    Les Diablerets, Waadtländer Alpen, ca. 3200 m; da habe ich mal auf dem Gipfel gezeltet. Vorteil: recht nahe von der Seilbahn, vielleicht 1 1/2 Stunden Gehzeit, nicht grosse Höhendifferenz
    Ebnefluh (mit Eiswand!), aber langer Zustieg...
    Fletschhorn, hat viele Routen, von normal bis Westgrat oder Nordwand
    Balfrin, wenn ich mich richtig erinnere; grandiose Aussicht auf Nadelhorn + Hohberghorn, vermutlich nie überlaufen
    Wildstrubel

    Es gibt sicher noch viele, viele weitere dankbare Ziele (und natürlich noch viel mehr auf der Stufe 2000-3000 m), müsste aber systematisch nachdenken.
    Musst
    dein leben erfinden.
    Eine himmelstreppe.
    Tritt
    um tritt.

    Jos Nünlist

    Kommentar


    • #3
      AW: Zelt Biwak, schöne Plätze, aber wo.....

      Zitat von Veronika Meyer Beitrag anzeigen
      Ein Zelt kann man ja überall aufstellen wo es genug Platz hat dafür
      Das ist jetzt eine triviale Feststellung.

      Die guten Plätze findet man durch selber Hingehen (kann ein bisschen schwierig sein wenn man nicht in der Schweiz wohnt) oder durch Kartenstudium (1:25'000). Aber ich kann dir ein paar wenige Tipps geben (ich setze voraus, dass du wenn nötig zur Schaufel greifst um den Platz herzurichten):
      Alphubel, hat eine riesige Gipfelfläche (aber selbst dort oben noch vereinzelt Spalten und auf der Aufstiegsroute sowieso)
      Bishorn, etwas unterhalb des Gipfels, viel Platz
      Les Diablerets, Waadtländer Alpen, ca. 3200 m; da habe ich mal auf dem Gipfel gezeltet. Vorteil: recht nahe von der Seilbahn, vielleicht 1 1/2 Stunden Gehzeit, nicht grosse Höhendifferenz
      Ebnefluh (mit Eiswand!), aber langer Zustieg...
      Fletschhorn, hat viele Routen, von normal bis Westgrat oder Nordwand
      Balfrin, wenn ich mich richtig erinnere; grandiose Aussicht auf Nadelhorn + Hohberghorn, vermutlich nie überlaufen
      Wildstrubel

      Es gibt sicher noch viele, viele weitere dankbare Ziele (und natürlich noch viel mehr auf der Stufe 2000-3000 m), müsste aber systematisch nachdenken.
      Hallo Veronika,

      vielen Dank für deine schnelle Antwort und Danke für die tollen Vorschläge.

      Bis bald

      Thorsten
      Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
      A.Einstein

      Kommentar


      • #4
        AW: Zelt Biwak, schöne Plätze, aber wo.....

        Hallo, mich interessiert das Thema ebenfalls,
        Nur kann ich im Wallis einfach mein Zelt oberhalb der Baumgrenze aufstellen?Gibt es keine Einschränkungen?


        Lg

        Kommentar


        • #5
          AW: Zelt Biwak, schöne Plätze, aber wo.....

          Es ist mir noch mehr in den Sinn gekommen - wenn man ein "Problem" im Hinterkopf mit sich herumträgt finden sich manchmal gute Lösungen oder Ideen ganz von selbst. Also, Platz hat es auch auf:

          - Balmhorn, Berner Oberland, hat viele Routen von ganz unterschiedlicher Schwierigkeit und Art.
          - Jungfrau-Hochfirn, also die grossartige Terrasse unterhalb des Gipfels auf der Nordseite. Da kommt wohl nicht oft jemand vorbei. Seeehr interessante Zustiege, nicht leicht.
          -Tödi, Glarner Alpen. Am "einfachsten" besteigt man den Tödi mit Ski. Im Sommer kann die Normalroute Schwierigkeiten bereiten, weil man den Gletscherbruch umgehen muss. Wenn man sich eine kurze Fünferstelle zutraut ist die Route "über das Grünhorn" interessant, einsam, landschaftlich grossartig und ziemlich direkt. Westgrat ist auch eine Möglichkeit.


          Zitat von Adrenalin Beitrag anzeigen
          Hallo, mich interessiert das Thema ebenfalls,
          Nur kann ich im Wallis einfach mein Zelt oberhalb der Baumgrenze aufstellen?Gibt es keine Einschränkungen?
          Nicht dass ich wüsste. Auf einer bestossenen Alp musst du natürlich mit dem Sennen reden (und mit den Kühen...). Höher oben wäre es nur in strengen Naturschutzgebieten ein Problem. Und auf hohen Gipfeln kann man sein Zelt überall aufstellen (Ausnahme: Schweiz. Nationalpark im Gebiet Ofenpass, da darf man nicht mal vom Weg wegtreten).
          Musst
          dein leben erfinden.
          Eine himmelstreppe.
          Tritt
          um tritt.

          Jos Nünlist

          Kommentar


          • #6
            AW: Zelt Biwak, schöne Plätze, aber wo.....

            Okay, dann werden mein Kollege und ich wahrscheinlich auch weit oben zelten, um die ersten an den Einstiegen zu sein.

            Danke für die Hilfe!
            Lg

            Kommentar


            • #7
              AW: Zelt Biwak, schöne Plätze, aber wo.....

              Zitat von Adrenalin Beitrag anzeigen
              Hallo, mich interessiert das Thema ebenfalls,
              Nur kann ich im Wallis einfach mein Zelt oberhalb der Baumgrenze aufstellen?Gibt es keine Einschränkungen?


              Lg
              Freies Zelten im Vallis (Sogar gesammte Schweiz) ist verboten.

              Gruss Bruno

              Kommentar


              • #8
                AW: Zelt Biwak, schöne Plätze, aber wo.....

                Zitat von Bruno70 Beitrag anzeigen
                Freies Zelten im Vallis (Sogar gesammte Schweiz) ist verboten.
                Falsch.
                http://www.sac-cas.ch/uploads/media/...biwakieren.pdf

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zelt Biwak, schöne Plätze, aber wo.....

                  Hi,
                  ich denke gerade was das Campieren betrifft, was dem Zweckes des Frühen Aufbruches (siehe "Allalin NW") dient und am selbigen Tage somit beendet ist dürfte eigenlich nichts dagegen sprechen. Im Merkblatt , ist ja das Verhalten ausführlich beschrieben.
                  Grundsatz : Nichts hinterlassen, außer den Fußspuren.
                  LG Thorsten
                  Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
                  A.Einstein

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zelt Biwak, schöne Plätze, aber wo.....

                    Danke für den Anhang.
                    Toll zu wissen. Wurde vor 2 Jahren samt Familie im Sustengebiet verjagt.
                    Behörden sagten, ich sei gesehen, und angezeigt worden. Gab auch kein Strafzettel. Sie seien Tolerant wegen den Kinder und so.....

                    Gruss Bruno

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zelt Biwak, schöne Plätze, aber wo.....

                      Zitat von Bruno70 Beitrag anzeigen
                      Danke für den Anhang.
                      Toll zu wissen. Wurde vor 2 Jahren samt Familie im Sustengebiet verjagt.
                      Behörden sagten, ich sei gesehen, und angezeigt worden. Gab auch kein Strafzettel. Sie seien Tolerant wegen den Kinder und so.....

                      Gruss Bruno
                      Nun ja, eigentlich ist das auch ein wenig schwammig formuliert und ein Merkblatt ist auch kein Gesetzblatt, aber das ist jetzt mal das Beste, was ich gefunden habe.

                      Wikipedia redet übrigens noch von einem Jedermannsrecht in der Schweiz (ähnlich wie in den skandinavischen Ländern). Das scheint aber jeglicher Erfahrung von schweizer Campern zu widersprechen, odr?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Zelt Biwak, schöne Plätze, aber wo.....

                        Zitat von fellow Beitrag anzeigen
                        Nu
                        Wikipedia redet übrigens noch von einem Jedermannsrecht in der Schweiz (ähnlich wie in den skandinavischen Ländern). Das scheint aber jeglicher Erfahrung von schweizer Campern zu widersprechen, odr?
                        In Graubünden steht auf vielen Schildern, dass das Campieren im gesamten Gemeindegebiet verboten ist, für das Valle Maggia gilt dieses ebenso. Dort sind auch die Strafen ausgehängt, die sich schon beim ersten Vergehen in dreistelliger Frankenhöhe bewegen.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Zelt Biwak, schöne Plätze, aber wo.....

                          Zitat von fellow Beitrag anzeigen
                          Wikipedia redet übrigens noch von einem Jedermannsrecht in der Schweiz (ähnlich wie in den skandinavischen Ländern). Das scheint aber jeglicher Erfahrung von schweizer Campern zu widersprechen, odr?
                          Ist so....
                          Wie gesagt, wurde ich von amtlichen Behörden verjagt.
                          Die haben mir dabei auch gesagt, dass das wilde Campen in der Schweiz verboten sei. Aber ob es wirklich stimmt, habe ich nie überprüft.


                          Habe schnell gegoogelt und dabe dies gefunden:
                          http://sandman633.sa.funpic.de/Freies%20Campen.pdf

                          Gruss Bruno

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Zelt Biwak, schöne Plätze, aber wo.....

                            Wenn so viel Schnee liegt, grabt Euch doch eine Schneehöhle. Ist wärmer als ein Zelt und muss nicht mitgetragen werden. Es tut dann auch ein leichterer Schlafsack. Und letztlich kann man das überall machen, wo Schnee liegt, weil man ja kein Zelt aufbaut und in Folge dessen auch nicht belangt werden kann.
                            Beste Grüße, Lamл[tm]
                            Touren && Kurse
                            Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                            Hi-Lite Sardinien
                            Disc Laimer

                            Kommentar

                            Lädt...