Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lagginhorn- zu zweit ohne seil?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lagginhorn- zu zweit ohne seil?

    Jetzt bitte nicht schimpfen über die Tatsache, Viertausender zu unterschätzen. Das tu ich nicht, daher frag ich hier...

    Wir, meine Freundin und ich, waren bisher auf einigen Dreitausendern (inkl. Piz Palü, den mit Bergführer, der uns aber nicht helfen musste, lediglich die Seilschaft komplettierte , haben seit mehreren Jahren Erfahrungen mit Fels/II, Steigeisen, Klettersteigen und Skitouren.

    Im Sommer fahren wir ins Wallis und ein 4000er reizt mich zug.maßen schon sehr.
    Ich bin auf das Lagginhorn gestoßen, da ich durch mangelnde Spaltenbergungskentnisse nicht unbedingt große Gletscherbegehungen anstrebe.

    Meine Frage: bei guten Verhältnissen wäre eine Besteigung zu zweit ohne Seilsicherung anzuraten? Unsicher bin ich mir dabei vor allem bei dem Gipfelfernfeld, was als recht steil beschrieben wird (einige sagen 40, manche 50 Grad...)
    Steigeisen und Pickelanwendung sind kein Problem, eine Zweierseilschaft zu bilden halte ich aber für fraglich und würde diese bei guten Verhältnissen vermeiden wollen.

    Danke für eure Einschätzung!!

  • #2
    AW: Lagginhorn- zu zweit ohne seil?

    Aus deiner Beschreibung kann weder ein Bergführer noch ein erfahrerenr Hochalpinist, dir raten, ob du zu zweit ohne Seilsicherung gehen kannst.
    Die Verantwortung darüber bzw. die Entscheidung es zu tun oder nicht obliegt ganz dir alleine.

    Aus deiner Beschreibung geht auch nicht hervor wer von euch beiden der Erfahrener ist.

    Zu meiner Zeit, als ich noch regelmäßig in den Hohen Tauern unterwegs war(ich habe in ca. 40 Bergsteigerjahren an die 150 Dreitausender im In- und Ausland erklommen) war es halt noch üblich über Gletscher am Seil zu gehen; das war einfach klar so, da hat man sich nicht die Gedanken gemacht ob man mangels Gletscherspalten-Bergungstechniken einfach ohne Seil geht...
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #3
      AW: Lagginhorn- zu zweit ohne seil?

      Zitat von chr.rauch
      ........... nicht unbedingt große Gletscherbegehungen anstrebe.

      Meine Frage: bei guten Verhältnissen wäre eine Besteigung zu zweit ohne Seilsicherung anzuraten? ...........!!
      www.oeav-events.at/aktiv/events.php3

      Gruß Ecki
      take only pictures
      leave only tracks

      Kommentar


      • #4
        AW: Lagginhorn- zu zweit ohne seil?

        Danke für die Antworten!

        ZUr 1. Gletscher ist dort nicht zu betreten, das ist eben die Frage ob es nur die Felsen und das Firnfeld erfordern

        Zur 2. Leider geht der Link nicht, komm ich da anders hin?

        Danke!!

        Kommentar


        • #5
          AW: Lagginhorn- zu zweit ohne seil?

          Das Gipfeleisfeld existiert nicht mehr permanent. Auf meinem Bild von Anfang September 2004 ist es komplett abgeschmolzen! Wenn ihr also bis zum Spätsommer warten könnt...
          Aber ihr könnt ja auch den "Klassiker" machen: Weissmies-Südostgrat. I-II, da braucht man mit ein bisschen Erfahrung wirklich kein Seil.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            AW: Lagginhorn- zu zweit ohne seil?

            Hab gerade in meinen Tourenaufzeichnungen gekramt, und meine Beschreibung aus dem Jahr 1988 gefunden. Über den Westgrat auf den Gipfel, ich hab damals geschrieben, daß ich das Seil bis auf einen kurzen Gletschereinsatz (am stark geschrumpften Gletscher) nur spazieren trug, da der Grat keine Problemstellen aufwies.
            Und ich glaub mich erinnern zu können, daß damals das im Führer beschriebene Gipfelschneefeld schon nicht mehr vorhanden war.Wie es nach dem heurigen schneereichen Winter ausschaut ??

            Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              AW: Lagginhorn- zu zweit ohne seil?

              Zitat von mountainrabbit
              ....Wie es nach dem heurigen schneereichen Winter ausschaut ??Günter
              Nein nein, so viel Schnee hatte es in Saas Fee nicht gegeben.
              Normalerweise dürfte es im Spätsommer keine Probleme geben.

              Kommentar


              • #8
                AW: Lagginhorn- zu zweit ohne seil?

                Den "Gletscher" am Fuße des Lagginhorns kann man umgehen, indem man von der Hütte NNO-wärts der Wegspur Richtung Fletschhorn folgt und den Westgrat komplett begeht.
                Im Spätsommer dürfte der Lagginhorn"gletscher" aber ohnehin aper sein.

                Btw., den als Referenz genannten Piz Palü halte ich für eine sehr spaltenreiche Tour.

                Gruß, Martin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lagginhorn- zu zweit ohne seil?

                  Zitat von Flachlandtiroler
                  ...
                  Btw., den als Referenz genannten Piz Palü halte ich für eine sehr spaltenreiche Tour.
                  ...
                  Meinst du ?
                  Angehängte Dateien
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Lagginhorn- zu zweit ohne seil?

                    War am Aug 04 allein ohne Seil oben. Firnfeld war kein Problem. Ich hatte Pickel und Steigeisen dabei, hatte sie aber nicht benötigt. Bin bis Hohsaas mit der Bahn rauf, hatte aber Schiss davon über die Schutthalde reinzuqueren hatt auch keinen Steinschlaghelm dabei (dann über den aperen sehr geschrupften Gletscher). Also bin ich fast bis zu den Weismieshütten runter (sieh auch flachlandtiroler) und den SSW Grat rauf (ohne Gletscherberührung). Eine Platte II sonst I. Der Grat ist von Steinschlag wenig gefährdet, aber ein Steinschlaghelm sollte trotzdem dabei sein. Ein schöner Berg. Super Aussicht zur Wiesmies und naturlich zur Mischabelgruppe.
                    Zuletzt geändert von Andreas_; 20.03.2006, 11:22.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Lagginhorn- zu zweit ohne seil?

                      Zitat von Steffe
                      Meinst du ?
                      Ist das wieder so'n Mogelbild mit weggepixeltem Seil?
                      "Bitte bleib mal auf der Brücke stehen... und lächel' nicht so gequält!!"

                      Schöner Blick auf den Bernina...

                      Gruß, Martin

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Lagginhorn- zu zweit ohne seil?

                        Zitat von chr.rauch
                        Wir... haben seit mehreren Jahren Erfahrungen mit Fels/II, Steigeisen, Klettersteigen und Skitouren.
                        Meine Frage: bei guten Verhältnissen wäre eine Besteigung zu zweit ohne Seilsicherung anzuraten? Unsicher bin ich mir dabei vor allem bei dem Gipfelfernfeld, was als recht steil beschrieben wird (einige sagen 40, manche 50 Grad...)
                        Steigeisen und Pickelanwendung sind kein Problem, eine Zweierseilschaft zu bilden halte ich aber für fraglich und würde diese bei guten Verhältnissen vermeiden wollen.
                        Hallo chr.rauch,

                        Gletscher ist am Lagginhorn schon seit 20 min. Jahren nicht mehr. Also aus Sicherheitsgründen spricht gegen eine Zweierseilschaft nichts. Das Sichern mit "Totem Mann" ist kein Hexenwerk. Wenn der Firn zu hart ist zum Sologehen, dann hält auch ein Firnanker (z.B. DMM "deadman"), der ohne großes Vergraben in den Firn gedroschen wird. Sollten nur 4-6 Längen zu sichern sein, dann müsst Ihr für dieses Stück halt die doppelte Gehzeit einrechnen. Die Gehzeiten von Firntouren sind in den SAC-Führern immer für Solobegeher angegeben.

                        Auf keinen Fall würde ich auf das Abschmelzen des Gipfelfirns warten. Ein Rutscher im Firn ist eklig, ein Sturz im 40 Grad steilen Geröll ist fast immer tödlich - abgesehen davon dass sich 40 Grad Firn bei guten Verhältnissen (d.h. 10-30 cm tief stapfen) erheblich einfacher gehen lassen als 40 Grad Schotter. Sichern ist im Schotter nicht möglich.
                        Bei 50 Grad ist Schotter nicht begehbar, weil das bereits für eine unbelastete Schüttung als übersteilt gilt (d.h. das wurde nur vom Eis zusammen gehalten und kommt irgend wann mal runter.) Sollten hier also firnfreie Begehungen stattgefunden haben, dann kannst Du von max. 45 Grad ausgehen.

                        Ich wünsche gute Verhältnisse und fröhliches Schneetreten.
                        Beste Grüße, Lamл[tm]
                        Touren && Kurse
                        Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                        Hi-Lite Sardinien
                        Disc Laimer

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Lagginhorn- zu zweit ohne seil?

                          Zitat von Lampi
                          Bei 50 Grad ist Schotter nicht begehbar, weil das bereits für eine unbelastete Schüttung als übersteilt gilt (d.h. das wurde nur vom Eis zusammen gehalten und kommt irgend wann mal runter.) Sollten hier also firnfreie Begehungen stattgefunden haben, dann kannst Du von max. 45 Grad ausgehen.
                          Lagginhorn-Westgrat sind weder 50 noch 45 Grad.
                          Stimme zu, lieber bei gutem Firn gehen; wenn das Stück ausapert bildet sich erstmal vorher Blankeis, das verzeiht Ausrutscher noch am wenigsten (im Gegensatz zu Geröll oder Firn).
                          Der Hinweis auf das Ausapern des Gletschers war nicht als Empfehlung für den Spätsommer zu sehen, denn den unteren (Tot-) Gletscher kann man ja mühelos umgehen, wenn man von der Weissmieshütte kommt.

                          Gruß, Martin

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Lagginhorn- zu zweit ohne seil?

                            Zitat von Flachlandtiroler
                            Ist das wieder so'n Mogelbild mit weggepixeltem Seil?
                            JA, das würde mich auch interesieren!
                            Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Lagginhorn- zu zweit ohne seil?

                              Schaut mal unter

                              http://www.randonneur.ch/user/Cyrill/tour/post165.html

                              Beste Grüße

                              Peter

                              www.bergsport4000.de

                              Kommentar

                              Lädt...