Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Riffl, 3338m, Glocknergruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Riffl, 3338m, Glocknergruppe

    Im Zuge des OEAV Projekts "Zentralalpenweg 02 - Durchquerung" anlässlich des 150sten Geburtstags des AV begaben wir uns am 27. Juli auf die Rudolfshütte.

    Am späten Nachmittag machten wir uns vom Enzingerboden auf den Weg Richtung Weisssee.
    IMG_0746.jpg

    Nach ca. 30 min erreichen wir den Grünsee.
    IMG_0752.jpg

    Nach insgesamt ca. 1:45 h Aufstiegszeit
    IMG_0759.jpg

    erreichen wir die inzwischen private Rudolfshütte
    IMG_0770.jpg

    wo wir nächtigen. Der Preis für die Übernachtung mit 36 Euronen incl. HP im Lager darf angesichts der gebotenen Leistung als ziemlich moderat betrachtet werden.

    Das Eiskögele lässt noch grüssen
    IMG_0771.jpg

    Abendstimmung, Medelzkopf + Kalser Tauernkogel hinter dem Weisssee
    IMG_0775.jpg

    Am nächsten Morgen ging es um 05:30 los Richtung Ödenwinkel
    IMG_0780.jpg

    Die Orientierung im hinteren Ödenwinkel gestaltete sich aufgrund fehlender Markierungen teilweise etwas schwierig.
    IMG_0792.jpg

    Gletscherspalte
    IMG_0798.jpg

    Nachdem wir weit genug in den Ödenwinkel vorgedrungen waren entdeckten wir auf der Ostseite des Gletschers einige auffällige Steinmandl, die uns den weiteren Weg wiesen
    IMG_0806.jpg

    <to be continued>
    Zuletzt geändert von placeboi; 02.08.2012, 08:15. Grund: In Absprache mit ahlx

  • #2
    AW: Hohe Riffl 3338m, Glocknergruppe

    Granatspitze + Sonnblick
    IMG_0818.jpg

    Der weitere Aufstieg ist dann ziemlich unspektakulär. Hier die Hohe Riffl im Hintergrund
    IMG_0825.jpg

    Nach ca. 4:15 h erreichen wir die obere Ödenwinkelscharte
    IMG_0831.jpg

    An der ÖWSCH teilten wir uns. Eine Seilschaft stieg direkt zur Oberwalderhütte ab. Der Rest macht sich auf den Weg Richtung Hohe Riffl
    IMG_0839.jpg

    Gipfel Hohe Riffl mit Grossvenediger im Hintergrund
    IMG_0849.jpg

    Der Abstieg von der Hohen Riffl zur Oberwalderhütte nahm ca. 1:15 h in Anspruch. Wir folgten abwärts einer bestehenden Aufstiegsspur. Gletscherspalten waren auf unserem Weg zur Oberwalderhütte kein Thema. Wir waren nur sehr froh, dass sich die angekündigten Gewitter länger Zeit liessen als prognostiziert. Unterhalb des Fuscherkarkopfs ist bereits die Oberwalderhütte zu erkennen.
    IMG_0859.jpg

    Johannisberg + Hohe Riffl im Rückblick
    IMG_0869.jpg

    Oberwalderhütte + FKK
    IMG_0874.jpg

    Im Abstieg zur Franz Josefs Höhe gerieten wir noch in ein heftiges Gewitter incl. Hagel. Einen kurzen Moment konnte man beinahe österreichs Höchsten sehen.
    IMG_0885.jpg

    Das war ne tolle Tour. Der Zustieg zum Ödenwinkelkees darf nicht unterschätzt werden, nimmt es doch von der Rudolfshütte weg an die 2h in Anspruch!
    Der Abstieg von der Ödenwinkelscharte zur Oberwalderhütte ist derzeit ziemlich problemlos.

    LG
    ahlx
    Zuletzt geändert von ahlx; 02.08.2012, 08:46.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohe Riffl 3338m, Glockernergruppe

      Feine Tour gratuliere!

      Danke für den Lagebericht und die tollen Aufnahmen.

      lG
      Martin
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohe Riffl 3338m, Glockernergruppe

        Super Tour !
        Tut mir leid, ich habe das mit dem 150er Jubiläum des OEAV nicht mitbekommen obwohl ich Mitglied bin
        Sind da Gruppen quer durch Österreich gezogen ? Oder wie war das Projekt ?

        Wie gesagt super tour und tolle Fotos ! Danke !
        LG
        Sebastian

        samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

        Tourenfotos

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohe Riffl 3338m, Glocknergruppe

          Zitat von -Chemicus- Beitrag anzeigen
          Super Tour !
          Tut mir leid, ich habe das mit dem 150er Jubiläum des OEAV nicht mitbekommen obwohl ich Mitglied bin
          Sind da Gruppen quer durch Österreich gezogen ? Oder wie war das Projekt ?
          Ziel war es, am 28. Juli den gesamten Zentralalpenweg 02 abzugehen.
          Hier ein Link dazu http://www.alpenverein.at/portal/new...rchquerung.php

          Ob tatsächlich der gesamte 02er geschafft wurde bezweifle ich. Der Westteil wurde ja doch bereits relativ früh von der angekündigten Gewitterfront getroffen.
          Zuletzt geändert von ahlx; 02.08.2012, 08:46.

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohe Riffl 3338m, Glocknergruppe

            Tolle Idee!
            Danke für die schnelle Antwort :-)
            LG
            Sebastian

            samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

            Tourenfotos

            Kommentar

            Lädt...