Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochkönig über Ostpreußenhütte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochkönig über Ostpreußenhütte

    Hallo liebe Forumsgemeinschaft!

    Ich bin der Andi aus OÖ und bin neu hier im Forum und hab da mal eine Frage zum Wetter:
    Ich möchte dies Woche am Mittwoche gerne von Pfarrwerfen über die Ostpreußenhütte auf den Hochkönig gehen, im Matrashaus übernachten und am nächsten Tag über die Mitterfeldalm wieder nach Pfarrwerfen absteigen.
    Jetzt meldet der Wetterbericht eine Mischung aus Sonne und Wolken mit eher größerem Wolkenanteil. Ist dieses Wetter ausreichend um diese Tour unbeschadet zu meistern, oder ist es ein doch etwas zu unsicheres Wetter. Wäre über eure Meinungen recht dankbar, da es das erste mal ist, dass ich auf den Hochkönig gehe, und ich doch schon einiges gehört habe, dass man sich dort bei Nebel schnell mal verlaufen kann.

    Nach erfolgter Tour gibts dann natürlich einen Tourenbericht mit Vorstellung meinerseits!

    Beste Grüße Andi
    bergundlauf.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Hochkönig über Ostpreußenhütte

    Hängt ein bisschen von deinen Kenntnissen und Erfahrungen ab. ORF meldet am Mittwoch auch Gewitter möglich, in dem Fall würd' ich's bleiben lassen.

    Bei nur Wolken und Regen würde ich mir auf jeden Fall warme Schaen einpacken. Prinzipiell würde ich mir den Wetterbericht am Dienstag Nachmittag ganz genau anschauen.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochkönig über Ostpreußenhütte

      Hallo Andi

      Schöne Tour hast Du Dir da ausgesucht aber ich fürchte nicht den richtigen Tag. Der Wetterbericht des Alpenvereins schreibt heute für die Ostalpen:

      "Am Dienstag wieder föhnig. An der Alpennordseite und vor allem von Salzburg ostwärts den ganzen Tag über recht sonnig und etwas wärmer."
      "...Am Mittwoch hinter einer Kaltfront in ganz Österreich regnerisch und sehr kühl, Schneefallgrenze im Westen 2200, im Osten höher."
      www.alpenverein.at/portal/Wetter/index.php


      Wie Du selbst schreibst kann man sich am Hochkönigplateau bei schlechter Sicht sehr leicht verlaufen. Wenn dann noch ein paar cm Neuschnee liegen sieht man auch die Markierungen nicht mehr und der bei dieser Wetterlage zu erwartende Wind macht die Sache richtig ungemütlich!

      Wenn Du also flexibel sein kannst würde ich an Deiner Stelle:

      1. morgen (Dienstag) rauf, und am Mittwoch bei Sauwetter wieder runter.
      2. beidemale den gleichen Weg über die Mitterfeldalm nehmen, da dieser ein wenig leichter zu finden ist und Du ihn vom Aufstieg dann schon kennst.
      3. mich am Mittwoch auf Schnee (ev. Schneesturm) einstellen.
      4. unbedingt am Matrashaus anrufen und den Hüttenwirt nach seiner Meinung fragen.


      Viel Glück

      Bernhard

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochkönig über Ostpreußenhütte

        hallo andi, du hast dir wirklich einen "kassiker" vorgenommen, aber den bedingungen würd ich das wirklich bleiben lassen. abgesehen von den risken solltest du ja die tour und den rundblick genießen können - umsomehr es ja dein erstes mal am hk ist. lg francis

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochkönig über Ostpreußenhütte

          Hallo!
          Danke für Eure Antworten. Werde die Tour dann auf ein anderes Mal verschieben. Sieht ja wirklich nicht toll aus das Wetter.
          Aber sobald ich die Tour gemacht hab, gibts dann natürlich den Tourenbericht!

          Gruß Andi
          bergundlauf.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochkönig über Ostpreußenhütte

            wie realistisch ist es eigentlich, auch kurzfristig noch freie lagerplätze auf der ostpreußenhütte bzw. mitterfeldalm zu bekommen?
            http://www.wetteran.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochkönig über Ostpreußenhütte

              Kommt wohl drauf an wann "kurzfristig" ist und wie dann die Verhältnisse sind

              Um diese Zeit wirst wohl keine Probleme haben...

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochkönig über Ostpreußenhütte

                ---> <--- (Mitterfeldalm:0664/2528643)
                ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochkönig über Ostpreußenhütte

                  danke.

                  noch eine frage: brauch ich steigeisen? oder bleibt es bei schneefeldern ? bzw. sind steile schneefelder zu überqueren?

                  (unter der voraussetzung, dass es in 2000 m konstant, auch nachts, plusgrade hat.
                  Zuletzt geändert von Exilfranke; 22.09.2012, 20:43.
                  http://www.wetteran.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochkönig über Ostpreußenhütte

                    Ich war da im Juli 2008 oben (http://www.climbandhike.com/?p=2972).

                    Die Schneefelder sind ziemlich unspektakulär und flach.

                    Als Bergsteiger weißt du aber wie es mit den Schneefeldern ist...

                    Ich hab schon mal umgedreht wegen 5m Schnee (Eis), weil ich keine Steigeisen mit hatte!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochkönig über Ostpreußenhütte

                      Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                      wie realistisch ist es eigentlich, auch kurzfristig noch freie lagerplätze auf der ostpreußenhütte bzw. mitterfeldalm zu bekommen?
                      Auf der Ostpreussenhütte jedenfalls probieren, es lohnt sich schon wegen des Essens. Und da am besten den Empfehlungen des Wirtes folgen!
                      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                      Kommentar

                      Lädt...