Die Tischlerspitze3001m  ist eine selten gemachte Tour durch das
Kleinelendtal. Vom letzten Parkplatz bei der Kölnbreinsperre ist sie fast unscheinbar neben dem beeindruckenden Tischlerkarkopf erstmals zu sehen.
Dafür imponiert sie aus der Nähe, zumindest Thomas "Puki", Martin"Patervan"
und mir.
PICT9377Tischlerspitze.jpg
Wir fuhren mit dem MTB zum Kleinelendtal entlang des Stausees, ca 5km und dann entlang des Wanderwegs ins Kleinelend. Am besten nicht über die Brücke nach der Kleinelendhütte/Mitterboden, sondern entlang der alten Markierungen bis fast zum Talschluß.
KleinelendÜbersicht.jpg
Kleinelendkees.jpg
Martin und Thomas inspeziern den besten Anstieg über steile Grashänge.
MartinThomas.jpg
Am Rand des Kleinelendkees- zuletzt über den Firnkragen des Gletschers zum Gipfelgrat. Für mich war ca.50m unterhalb des Gipfels Schluß. Wegen meiner technischen/konditionellen Überforderung brauchten wir für die gut
 Für mich war ca.50m unterhalb des Gipfels Schluß. Wegen meiner technischen/konditionellen Überforderung brauchten wir für die gut 
tausend HM(und retour) knappe 13Stunden. Besonderes Glück hatten wir mit dem Wetter- nicht auszudenken die nächtlichen Gewitter am Tourennachmittag!
Mit Pukis Pickeltechnik schaffte ich den steilen Grashang, vor dem bei Nässe
eindringlich gewarnt sei!
Grasanstieg.jpg
Auf die letzten 50m bin noch gespannt! 
							
						
					Kleinelendtal. Vom letzten Parkplatz bei der Kölnbreinsperre ist sie fast unscheinbar neben dem beeindruckenden Tischlerkarkopf erstmals zu sehen.
Dafür imponiert sie aus der Nähe, zumindest Thomas "Puki", Martin"Patervan"
und mir.
PICT9377Tischlerspitze.jpg
Wir fuhren mit dem MTB zum Kleinelendtal entlang des Stausees, ca 5km und dann entlang des Wanderwegs ins Kleinelend. Am besten nicht über die Brücke nach der Kleinelendhütte/Mitterboden, sondern entlang der alten Markierungen bis fast zum Talschluß.
KleinelendÜbersicht.jpg
Kleinelendkees.jpg
Martin und Thomas inspeziern den besten Anstieg über steile Grashänge.
MartinThomas.jpg
Am Rand des Kleinelendkees- zuletzt über den Firnkragen des Gletschers zum Gipfelgrat.
 Für mich war ca.50m unterhalb des Gipfels Schluß. Wegen meiner technischen/konditionellen Überforderung brauchten wir für die gut
 Für mich war ca.50m unterhalb des Gipfels Schluß. Wegen meiner technischen/konditionellen Überforderung brauchten wir für die gut tausend HM(und retour) knappe 13Stunden. Besonderes Glück hatten wir mit dem Wetter- nicht auszudenken die nächtlichen Gewitter am Tourennachmittag!
Mit Pukis Pickeltechnik schaffte ich den steilen Grashang, vor dem bei Nässe
eindringlich gewarnt sei!

Grasanstieg.jpg
Auf die letzten 50m bin noch gespannt!
 
							
						





 Danke für euren schönen Bericht!
   Danke für euren schönen Bericht!

 
							
						 Gruß an " Robins ". Die Tischlerspitze 3003 m und der Tischlerkarkopf 3002 m sind keine leichten Hochtouren
 Gruß an " Robins ". Die Tischlerspitze 3003 m und der Tischlerkarkopf 3002 m sind keine leichten Hochtouren  P.S. Trittsicherheit und leichte Kletterfertigkeit erforderlich
 P.S. Trittsicherheit und leichte Kletterfertigkeit erforderlich  . . ." BERG HEIL "
 . . ." BERG HEIL "

 
 
Kommentar