Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mont Blanc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mont Blanc

    Hallo!

    Ich beabsichtige in der ersten Septemberwoche den Mont Blanc über die Normalroute (Gouter-Hütte) in Angriff zu nehmen.
    Nachdem mir bekannt ist, daß es zwischen der Tete Rousse und der Gouter-Hütte extremen Steinschlag gibt habe ich für die jenigen die sich in diesem Gebiet auskennen eine Frage bezüglich der Tourenplanung?
    (Willy glaube ich weilt irgendwo auf Urlaub)
    Meine Vorstellung ist: Am 1.Tag bis zur Tete Rousse. Am 2.Tag zeitlich in der Früh weiter zur Gouter-Hütte und am 3.Tag zum Ziel.
    Vielleicht kann mir aber jemand einen besseren Vorschlag der vieleicht weniger Zeit in Anspruch nimmt machen?
    Auf eine Antwort bezüglich meiner Frage im Voraus vielen dank.

    Mir freundlichen Grüßen
    stefan01

  • #2
    AW: Mont Blanc

    wennst 3 tage gehn willst kannst ja auch 2. tag gipfl und zurück gouter. wobei dir dann so fad sein wird ab mittag dasst ganz runter gehst - ausserdem is eine nacht euf der gouterhütte nix was man umbedingt mitmachen muss.

    ich war vor 3-4 jahren und sooo schlimm wars mitn steinschlag nicht. man muss schon aufpassen aber so schlimm dass man nur ganz in der früh durch kann wars wirklich nicht. aber vielleicht hat sich ja was geändert seit damals...

    Kommentar


    • #3
      AW: Mont Blanc

      Wieso geh'st Du nicht von Tete Rousse gleich auf denn Gipfel und übernachtest im Abstieg auf der Gouter? Wenn Du halbwegs höhenangepasst bist, dann müssten 1700 Höhenmeter schon gehen. Dann würdest Du das Grand Couloir (Steinschlagstück) auch wieder in der früh absteigen. Du könnstest Dich auch ab 1:00 Uhr in irgendein Bett legen und bis 7:00 Uhr gemütlich schlafen, davor gibt's eh keinen Platz.

      Nur so'ne Idee, im Endeffekt wirst Du eh anhand der aktuellen Verhältnisse vor Ort entscheiden.

      Viele Liebe Grüße von climby
      Zuletzt geändert von climby; 09.08.2006, 13:56.
      Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

      Kommentar


      • #4
        AW: Mont Blanc

        Wennst akklimatisiert bist würd ich am 1. Tag auf die Gouter und am 2. Tag Gipfel und gleich wieder ins Tal. Dann ersparst du dir eine zusätzliche Nacht in den überfüllten Hütten.

        Bei mir hat das mit der Reservierung problemlos funktioniert. Bin erst am Nachmittag bei der Bahn gestartet und war ca. 1 Std. vorm Abendessen auf der Hütte. Hat genau gepasst, ansonsten fadisierst dich eh. Den Massenauflauf beim Frühstück (2 Uhr?) hab ich mir geschenkt und bin frühzeitig los, hatte den Vorteil dass ich bis zum Gipfel und retour zur Vallot keine Menschenseele gesehen hab. Bei der Hütte hab ich noch mal ein Nickerchen gemacht und bin nach dem Frühstück um 8 Uhr zurück zur Bahn.

        Im Couloir gabs schon Steinschlag, aber wenn du dich beeilst bist vielleicht 10-15 sec. in der Gefahrenzone. Solltest es halt nicht so machen wie 2 Typen hinter mir: mitten im Couloir stehen bleiben und zu diskutieren beginnen Einen Meter neben den beiden ist dann ein medizinballgroßer Brocken vorbeigerauscht - und plötzlich wars vorbei mit ihrer Ruhe!
        www.chri-leitinger.at
        https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

        Kommentar


        • #5
          AW: Mont Blanc

          mein routenvorschlag wäre über die cosmiquethütte -tacul -maudit und zurück...so hast du zwar eine längere tour aber noch einen reservetag und die bahn in der nähe der hütte von der augil du midi.

          evl gehen wir vielleicht auch ende august das hängt vom wetter in den ötztalern ab ist es dort schlecht geht es in die westalpen

          gruß Klaus
          gesund bleiben
          Klaus Göhlmann
          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Mont Blanc

            Wir sind mit der Bahn rauf, eine Nacht in der Tete Rousse und um 00:30 gestartet und direkt am Gipfel rauf und ueber die Erstbesteigungsroute hinunter und gleich ins tal. Geht ohne probleme

            Kommentar


            • #7
              AW: Mont Blanc

              Hallo Mont Blanc Spezialisten!
              Ich war am Montag den 31.7.06 um ca. 12.00 am Grand Couloir. Es ist bereits völlig ausgeappert und man kann relativ schnell durchlaufen. Beiderseits der Rinne sind ca. 20 Bergsteiger gestanden, wenn´s oben poltert hat man ca. 10 Sekunden Zeit die Gefahrenzone zu verlassen. Ich hab ca. 20 Mintuten zugesehen da sind ein paar einzelne Steine heruntergekommen, hab mir noch gedacht ist nicht schlimm. Nachdem ich wieder am Tete Rousse Gletscher war hats aber dann richtig angefangen und die Leute links und rechts sind um ihr Leben gelaufen, war so als ob oben 10 LKW Felsbrocken abkippen würden. Die ganze Rinne hat getobt und gestaubt. Einige Steine so etwa in 20 kg Größe sind bis auf den Gletscher gesprungen. Es hat aber anscheinend keinen erwischt da auch kein Rettungshubschrauber geflogen ist. Ich kann aber nur allen raten die Rinne bei Schönwetter bis max. 10.00 Uhr zu überqueren.
              Gruß Bernhard53

              Kommentar


              • #8
                AW: Mont Blanc

                Hallo!
                Also, ich hab 2002 folgendes gemacht:
                1. Tag: Les Houches bis Tete Rousse (natürlich ohne Bahn...)
                2. Tag: Gegen 2h30 los zum Gipfel und wieder runter zur Tete Rousse
                3. Tag: Von der Tete Rousse wieder nach Les Houches
                Sind dann etwa 3800Hm in drei Tagen, ging aber relativ gut. Ist nur ein blödes Gefühl, wenn man auf 993m losgeht und drüber nachdenkt, wieviel noch zum Gipfel fehlt. Das Couloir habe ich dann noch in der Dunkelheit gequert und musste für ein knapp 2m breites vereistes Stück extra die Eisen anziehen - nerv! Dafür hatte ich auch die magische Morgenstimmung praktisch für mich, das wog die Mühen mehrfach auf (siehe Bild). Am Gipfel war ich dann für etwa 20 Minuten ALLEIN, bevor eine andere Seilschaft vom Maudit herüber kam. Die Leute, die von der Gouter-Hütte aufgebrochen sind, waren nämlich alle schon wieder auf dem Rückweg. Am Gipfeltag noch ruter zur Tete Rousse war nicht ganz so schlau, weil man auf der Rippe ziemlichen Gegenverkehr hatte und im Couloir auch ganz schön viel herunter kam. Nach der Querung, d.h. außerhalb der Gefahrenzone, hat mich dann eine bleierne Müdigkeit überrollt und ich bin ganz langsam zur Tete Rousse geschlichen. Wahrscheinlich wäre es besser gewesen am Gipfeltag auf der Gouter-Hütte zu übernachten, so wie climby das vorschlägt. Dann hätte man aber auch etwas mehr Klamotten von der Tete Rousse mit hochschleppen müssen...
                Anyway, viel Glück!
                LG
                Klaas
                Angehängte Dateien
                Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mont Blanc

                  @peakbagger
                  wow hammer leistung respekt und das ganz alleine Glückwunsch muß irre gewesen sein.Tolle Bild

                  Gruß Klaus
                  gesund bleiben
                  Klaus Göhlmann
                  gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                  www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mont Blanc

                    Hallo!
                    Ich bedanke mich bei allen für die Vorschläge.
                    Werde die Tour wahrsheinlich so in Angriff nehmen, wie sie Christian13
                    gemacht hat.

                    Viele Grüße von
                    niki01

                    Kommentar

                    Lädt...