Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

schwerster 4000er????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schwerster 4000er????

    Hallo,welcher 4000er ist am schwersten auf dem Normalweg zu besteigen? Schreckhorn? Matterhorn? Schreckhorn war schon nicht ohne,vorallem ist es sehr weit! War so das schwerste was ich auf Normalwegen gemachthabe....

    Danke

  • #2
    AW: schwerster 4000er????

    da gibt es in der mont blanc gruppe einige, die deutlich schwerer sind. z.b. les droites, aiguille blanche, teufelsgrat am mont blanc du tacul.....
    schon das lauteraarhorn sollte schwerer als das schreckhorn sein...
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #3
      AW: schwerster 4000er????

      Zum recherchieren/stöbern ist diese Seite ganz gut: http://www.4000er.de

      Habe aber auf die Schnelle keine Vergleichsliste gefunden.
      Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

      Kommentar


      • #4
        AW: schwerster 4000er????

        hier mal eine liste aus goedeckes 4000er buch.
        gruss, vdniels
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: schwerster 4000er????

          Die Aiguille blanche de Peuterey ist sicher einer der schwersten 4000er auf dem Normalweg. Hier wird immerhin der 4. Felsgrat verlangt und der einfachste Abstieg geht eigendlich über den MB.

          Grüße Stef.
          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

          Kommentar


          • #6
            AW: schwerster 4000er????

            grand combin hab ich nicht so wild in erinnerung sind damals über die südflanke auf den valsorey und weiter auf den hauptgipfel (grafeneire)

            Kommentar


            • #7
              AW: schwerster 4000er????

              Suche ja einen Normalweg(den leichtesten Weg auf den Gipfel) und keine Variantentouren...nur so zu Info

              Der Vorschlag von Steffe wäre schon mal ca so gleich schwer wie das Schreckhorn;muß doch bestimmt andere Berge geben die auf dem Normalweg noch schwerer sind

              Das Lauteraarhorn is leichter als das Schreckhorn....im Berner berland is das somit der schwerste Berg auf dem Normalweg dort

              Kommentar


              • #8
                AW: schwerster 4000er????

                also das matterhorn ist mit ad- bewertet, genau wie das lauteraarhorn. das schreckhorn ist wie die aig. blanche mit ad+ angegeben. die lauteraarhorntürme sind mit d+ (reinhenfolgen von "leicht" nach schwierig ad->ad+->d->d....)angegeben. weitere schwerde touren sind (laut goedecke):
                lenzspitze ad
                täschhorn ad
                weisshorn ad
                weisshorn gran gendarme ad+
                zinalrothorn ad-
                obergabelhorn ad-
                dent blanche ad
                grand combin (de grafeneire) ad- (die beiden anderen combingipfel ebenso)
                aig. verte ad+
                grande rocheuse ad
                aig. du jardin ad
                les droites ad
                grandes jorasses ad
                dome und aig. de rochefort ad
                dent du geant ad
                aig du diable (teufelsgrat) d+
                pilier du diable d+
                pic luigi amadeo ad
                mont brouillard ad
                punta baretti ad
                grand pilier d'angle d
                aig. blanche ad+
                wie du also siehst, ist das matterhorn im guten mittelfeld (oder leicht darüber), was die schwierigkeit angeht.
                vielleicht hat das dir etwas geholfen.
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #9
                  AW: schwerster 4000er????

                  Nach dem Dumler/Burkhard "Viertausender der Alpen" hat die Aiguille Blanche de Peuterey den schwersten 4000er-Normalweg: IV, D+
                  Danach kommt die Aiguille de Jardin: IV, D.
                  Man sieht wieder mal wie relativ solche Schwierigkeitseinteilungen sind:
                  Bei Niels Goedecke-Auszug ist die Aiguille de Jardin nur mit AD angegeben.
                  Davon abgesehen sind diese zwei "Berge" für mich ohnehin nur Rückfallkuppen des Mont Blanc und der Aiguille Verte und damit keine selbstständigen 4000er (besonders die Aiguille de Jardin).

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: schwerster 4000er????

                    Zitat von westalpenfreak
                    Man sieht wieder mal wie relativ solche Schwierigkeitseinteilungen sind:
                    Bei Niels Goedecke-Auszug ...
                    Der Goedecke nimmt bei der Bewertung AFAIR den "Mühsal" (Anzahl Hm) hinzu. Bei Lauteraarhorn und Combin sind das 'ne Menge.

                    Gruß, Martin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: schwerster 4000er????

                      Des sind ja schonmal brauchbare Info´s.Wie klettert ihr solche Passagen? Mit den schweren Bergschuhen oder nimmt ihr euch Kletterschuhe extra mit? Aber 4+ könnte es kritisch bei mir werden mit dicken Schuhen und dann noch den schweren Rucksack.

                      Lg Alpini

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: schwerster 4000er????

                        Hallo Alpini,
                        ich mache eigendlich die Mitnahme von Kletterschuhen nicht direkt vom Schwierigkeitsgrat abhänig. Sonderen wie das Gelände gegliedert ist.

                        Sind die Kletterstellen lang und plattig, kann es sein das ich bereits bei 4+ oder 5- Kletterschuhe dabei hab um einfach schnell zu sein. Sind die Kletterstellen kurz aber evtl. knackig (5 und höher) aber noch klassich (also unter 7), oft wechsel aus Fels und Eis, habe ich meistens keine Kletterschuhe dabei. Da es zuviel Zeit in anspruch nehmen würde Schuhe zu wechseln, mit dem Risiko einen zu verlieren.
                        An den klassikern wie der Aig. Blance oder dem Schreckhorn hätte ich bestimmt keine dabei. An der Aig. Noir ganz bestimmt.

                        Ich möchte aber schon mal anmerken, dass eine IV mit Bollerschuhen und Schwerem Rucksack kan Schaß ist. Oft muß dann in diesem Gelände auch mit Steigeisen geklettert werden. Das alles bedarf Übung und absolute kontrolle. Ich bin z.B. vor dem Eiger mit den Bollerschuhen (natürlich ohne Steigeisen) im Klettergarten gewesen (sieht scheiße aus, macht aber nichts). Dadurch bekommt man etwas gefühl fürs klettern.

                        Zu dem Schwierigkeiten:
                        Man muß etwas aufpassen, die Franzosen haben in ihrer bewertung nur die techn. Schwierigkeit aufgeführt. Die Schweizer (und dadurch auch die D,A) haben länge der Schwierigkeiten, obj. Gefahren, Abgelegenheit und Ernsthaftigkeit ebenfalls berücksichtigt. Also die alpine Gesammtschwierigkeit ist nur eine Hausnummer.

                        Im Übrigen sind die 4er längen an der Aig. Blance etwas anhaltender als am Schreckhorn.

                        LG Stef.
                        Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: schwerster 4000er????

                          Starke Auskunft Steffe, super

                          tut sehr gut, derartig umfangreiche und genaue Beschreibungen und Informationen zu lesen
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: schwerster 4000er????

                            Na beim chreckhorn bin ich auch alles in den schweren Schuen gegangen aber wenn Plattenkletterei IV+ oder V dann komme ich denke ich zuminsdest nich mehr mit. Aber das mit den schweren Schuhen im Klettergarten is eine gute Idee werd ich mal machen,schonmal üben fürs nächste Jahr wenn es dann schwerer wird *gg*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: schwerster 4000er????

                              Welche Route bist du denn am Schrechhorn gegeangen, nach meinen Infos ist der Normalw. "nur" der III. Grad.

                              LG Stef.
                              Zuletzt geändert von Stefan B; 17.08.2006, 14:17.
                              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                              Kommentar

                              Lädt...