Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höhlen in der Flatzer Wand...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höhlen in der Flatzer Wand...

    Heute erlauben es Zeit und Wetter wieder einmal einen Bericht nachzureichen, der seinen Anfang am 30.10.2008 hatte...

    durch die Länge und den zu erwartenden Aufwand ist eine Fertigstellung heute uU nicht mehr gewährleistet

    am 30.10.08 unternahmen Dalarna und ich einen Besuch auf der Flatzerwand. Näheres hier

    Langes Loch 1861/9

    das war am 30.10.08

    Bild 006.jpg


    am 11.11.08 wollte ich die Höhle nochmals besuchen und fand den Eingang so vor (versperrt)

    Bild 014.jpg


    der Grund war klar

    Bild 015.jpg


    ein Schuss durch die Gittertüre, mehr war nicht drinnen

    Bild 016.jpg


    gleich links daneben liegt die


    Dachsluke 1861/2


    von der eine Verbindung zum Langen Loch besteht aber diese ist durch ein Gitter versperrt

    Bild 017.jpg


    auch hier nur ein Schuss durchs Gitter in den engen Schluf

    Bild 020.jpg


    etwas frustriert knapp zu spät gekommen zu sein wende ich mich der etwa 30m westlich gelegenen


    Bergmilchkluft 1861/32


    zu, deren Eingang ziemlich klein ist

    Bild 027.jpg


    über ihn läßt man sich am besten bäuchlings mit den Füßen voran über eine niedrige Stufe in die Höhle hineinrutschen

    Bild 028.jpg


    der Weiterweg ist unschwierig

    Bild 029.jpg


    es wird etwas niedrig, dafür wird man mit einer netten Deckenstruktur belohnt

    Bild 030.jpg
    Bild 031.jpg


    hier ist das Ende der etwa 25m langen Kluft erreicht

    Bild 032.jpg


    und es geht wieder zurück

    Bild 033.jpg


    der Gang ist nicht uninteressant und etwas abenteuerlich

    Bild 034.jpg


    ein Mäuschen hängt an der Wand

    Bild 036.jpg


    gleich ist das enge Loch erreicht

    Bild 037.jpg


    über das ich mich wieder hinauswälze

    Bild 039.jpg

  • #2
    AW: Höhlen in der Flatzer Wand...

    als nächste Höhle nahm ich mir damals die


    Rötelluke 1861/13


    vor. Ein mit 81m Länge doch schon recht ansehnliches Loch

    der niedrige Eingang

    Bild 042.jpg


    führt in einen geräumigen Raum von dem ein meist niedriger, leicht mäandrierender Gang weiterleitet

    Bild 044.jpg


    es ist saumäßig feucht, dreckig und niedrig und in der Kurzen bin ich an dieser Stelle wenig motiviert die Höhle weiter zu erkunden und mich auf den Bauch
    zu legen

    Bild 045.jpg


    also wieder zurück

    Bild 046.jpg


    schon im höheren Eingangsbereich

    Bild 048.jpg
    Bild 049.jpg


    so ist die Höhle außen beschriftet

    Bild 052.jpg


    eine vollständige Befahrung meinerseits steht bis heute noch an... mal sehen...

    Kommentar


    • #3
      AW: Höhlen in der Flatzer Wand...

      Die folgenden Geschehnisse fanden am 20. April dieses Jahres statt...

      endlich war es soweit und ich konnte eine Befahrung der Höhle


      Langes Loch 1861/9


      durchführen. Durch die offene Gittertüre...

      Bild 001.jpg


      steigt man über eine kurze Stufe leicht ab

      Bild 002.jpg


      und eine engere Stelle in der Wandererklamm wird aufrecht passiert

      Bild 003.jpg


      ein Blick hinauf

      Bild 004.jpg


      hier zweigt ganz links eine enge Verbindung zum Rathstollen ab

      Bild 005.jpg


      schöne Sinterröhrchen an der Decke

      Bild 007.jpg


      der Gang teilt sich nochmals und ich nehme den rechten Ast

      Bild 008.jpg


      nach ca 15m bin ich in der Museumshalle angelangt, die auch den Endraum darstellt. Blick nach oben...

      Bild 011.jpg
      Bild 013.jpg


      Versinterungen in der Museumshalle

      Bild 014.jpg


      leider ist alles ziemlich rußgeschwärzt

      Bild 015.jpg
      Bild 016.jpg


      über ein paar künstlich geschaffene Stufen steige ich rechts zum Rathstollen hinauf

      Bild 018.jpg


      den ich etwa 10m verfolge

      Bild 020.jpg
      Bild 021.jpg
      Bild 024.jpg


      hier ein Blick in die enge schon anfangs erwähnte, nur etwa 3m lange Verbindung zur Wandererklamm

      Bild 025.jpg


      von der Wandererklammseite fotografiert

      Bild 027.jpg


      dann stoße ich wieder auf die schönen Sinterröhrchen

      Bild 028.jpg


      noch kurz weiter...

      Bild 029.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Höhlen in der Flatzer Wand...

        Langes Loch 1861/9


        ...und der Ausgang wird sichtbar

        Bild 030.jpg


        der Zustieg zur Höhle ist angeschrieben und markiert. Die Höhle ist durchaus sehenswert und leicht
        zu befahren (kindertauglich!)

        etwa 15m westlich des Langen Loches befindet sich die wenig interessante


        Felsnische 1861/4

        Bild 034.jpg


        ca 50m östlich des Langen Loches kann man wenige Meter über dem Weg die


        Neue Höhle 1861/11


        erreichen, die geräumige Eingangshalle

        Bild 035.jpg


        Blick hinaus

        Bild 036.jpg

        unter dem im ersten Bild sichtbaren rechts hinten befindlichen Gitter ginge es noch etwas weiter, doch erschien mir dies zu
        wenig lohnend um deswegen den Höhlenanzug anzulegen...


        etwa 100m östlich befindet sich die


        Heuschreckenspalte 1861/6


        Bild 037.jpg


        welche als Karlsteigloch angeschrieben ist

        der Einstieg liegt nur mannshoch über dem Boden ist aber nicht leicht... insgesamt geht es eng etwa 8m hinein

        Bild 038.jpg


        noch etwa 50m weiter östlich ist der


        Jungfrauenkeller 1861/8


        ein etwa 5m langer und 5m hoher Kluftgang mit Spitzbogenprofil

        Bild 039.jpg
        Bild 041.jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: Höhlen in der Flatzer Wand...

          Hallo Joa,
          ich bin immer fasziniert von Deinen Berichten über diversen Höhlenbefahrungen.
          Ganz ehrlich ich träume schon von einer alpinen <<<<<<<<<<Zerrkluft die aber
          nur einen Bruchteil der Größe Deiner Höhlen hat dafür aber voll mit Kristallen und
          diversen Begleitmineralien ( Titanite so groß wie kleine Aschenbecher so wie man sie
          halt im Pinzgau schon gefunden hat )............................. aber träumen darf man ja
          Alles gute........

          Kommentar


          • #6
            AW: Höhlen in der Flatzer Wand...

            Die nächste Höhle erforderte etwas mehr "action" da sie über einen 8m langen Eingangsschluf zu befahren ist

            es war die


            Rohrauerhöhle 1861/24


            auch als Wandsteigloch bezeichnet

            Bild 042.jpg


            der Schluf ist sehr niedrig und ein Höhlenanzug empfiehlt sich wärmstens

            Bild 043.jpg


            8m können ganz schön lang sein...

            Bild 044.jpg


            von Vorteil ist der zumeist weiche Erdboden und der Platz seitlich für die Arme

            Bild 045.jpg


            ja ja 8m sind eben 8m

            Bild 046.jpg


            aber alles geht einmal zu Ende und der Blick in den Endraum wird möglich

            Bild 048.jpg


            ein Blick zurück, der die geringe Höhe des Schlufs verdeutlicht

            Bild 050.jpg


            Wandversinterung im Endraum

            Bild 052.jpg


            südwestlich ist noch einige Meter ein Weiterkommen möglich

            Bild 053.jpg


            und durch ein enges Loch

            Bild 054.jpg


            eine kleine Kammer erreichbar

            Bild 055.jpg


            ich wende mich wieder zurück in den größeren Raum

            Bild 056.jpg


            mache noch zwei Aufnahmen von den dort befindlichen Versinterungen

            Bild 058.jpg
            Bild 059.jpg


            ehe ich den Rückweg antrete

            Bild 061.jpg


            nochmals stehen mir die 8m in der anderen Richtung bevor

            Bild 062.jpg


            Selbstportrait im Schluf

            Bild 063.jpg


            Land in Sicht

            Bild 065.jpg


            am Weg zur nächsten Höhle habe ich noch Gelegenheit eine Schleiche zu nerven...

            Bild 071.jpg

            Kommentar


            • #7
              AW: Höhlen in der Flatzer Wand...

              Die letzte Höhle, welche ich an diesem Tag besuchte waren die


              Schiebbögen 1861/14


              eine Höhlenruine, bestehend aus zwei Naturbrücken, durch dessen untere der versicherte und
              leichte Fürstensteig führt... die Höhle liegt im westlichen Teil der Flatzer Wand

              Bild 072.jpg
              Bild 073.jpg
              Bild 074.jpg
              Bild 075.jpg
              Bild 076.jpg


              leider war es mir bis heute trotz intensivster Suche, ich war extra deswegen noch ein zweites mal
              dort, nicht möglich die


              Marterkluft 1861/30


              zu finden. Entweder sind die Angaben im Buch völlig falsch oder die Höhle ist seit längerem einem
              Forststraßenbau zum Opfer gefallen

              alleine der Name verspräche eine interessante Befahrung

              Kommentar


              • #8
                AW: Höhlen in der Flatzer Wand...

                Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                über ihn läßt man sich am besten bäuchlings mit den Füßen voran über eine niedrige Stufe in die Höhle hineinrutschen
                Bist du dir in solchen Fällen immer sicher, dass du nachher wieder herauskommst?

                Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                Die letzte Höhle, welche ich an diesem Tag besuchte waren die Schiebbögen
                Weißt du, wo der Name herkommt? Wisleitner hat auch das Zweiersdorfer Tor, einen Felsbogen auf der Hohen Wand, als einen Schwibbogen klassifiziert. Vielleicht kommt "Schiebbogen" von "Schwibbogen" und "Schwib-" von "schweben"?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Höhlen in der Flatzer Wand...

                  Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                  8m können ganz schön lang sein ...
                  ...von Vorteil ist der zumeist weiche Erdboden und der Platz seitlich für die Arme ...
                  ... ja ja 8m sind eben 8m
                  Du jammerst ja dauernd ...

                  Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                  Marterkluft 1861/30
                  ... alleine der Name verspräche eine interessante Befahrung
                  Wenn Du das brauchst, genieße doch wieder einmal die 1915/6

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Höhlen in der Flatzer Wand...

                    Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
                    Bist du dir in solchen Fällen immer sicher, dass du nachher wieder herauskommst?

                    Weißt du, wo der Name herkommt? Wisleitner hat auch das Zweiersdorfer Tor, einen Felsbogen auf der Hohen Wand, als einen Schwibbogen klassifiziert. Vielleicht kommt "Schiebbogen" von "Schwibbogen" und "Schwib-" von "schweben"?
                    schon schon, in dem Fall genügte ein vorheriges Hineinleuchten! Im Zweifelsfall wird vorher von mir ein Seil runtergelassen...

                    nein! Könnte schon sein denn der zweite Name der Höhle lautet Schwibbögen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Höhlen in der Flatzer Wand...

                      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                      Wenn Du das brauchst, genieße doch wieder einmal die 1915/6

                      lg
                      Norbert
                      Da würd ich eher die Rauchspalten empfehlen, die sind wenigstens eine wahre Challenge. Und vielleicht findest du ja sogar einen Durchstieg in die Hermannshöhle!
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Höhlen in der Flatzer Wand...

                        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                        Du jammerst ja dauernd ...


                        Wenn Du das brauchst, genieße doch wieder einmal die 1915/6
                        wer jammert ist eh zufrieden

                        so intensiv ist mein Verlangen auch wieder nicht

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Höhlen in der Flatzer Wand...

                          Zitat von Kristollsuacha Beitrag anzeigen
                          Hallo Joa,
                          ich bin immer fasziniert von Deinen Berichten über diversen Höhlenbefahrungen.
                          Ganz ehrlich ich träume schon von einer alpinen <<<<<<<<<<Zerrkluft die aber
                          nur einen Bruchteil der Größe Deiner Höhlen hat dafür aber voll mit Kristallen und
                          diversen Begleitmineralien ( Titanite so groß wie kleine Aschenbecher so wie man sie
                          halt im Pinzgau schon gefunden hat )............................. aber träumen darf man ja
                          Alles gute........
                          Servus Henry,

                          das freut mich...
                          ich habe früher auch von so etwas geträumt... es ist ein Traum geblieben, doch ein bissl was habe ich gefunden guckst du hier
                          vielleicht geht Dein Traum ja mal in Erfüllung

                          viel Glück

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Höhlen in der Flatzer Wand...

                            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                            Da würd ich eher die Rauchspalten empfehlen, die sind wenigstens eine wahre Challenge. Und vielleicht findest du ja sogar einen Durchstieg in die Hermannshöhle!
                            die Bilder davon sind jedenfalls eindrucksvoll

                            aus einem Nachruf... er fand den Durchstieg blieb aber für immer stecken...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Höhlen in der Flatzer Wand...

                              Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                              eine vollständige Befahrung meinerseits steht bis heute noch an... mal sehen...
                              kann nur empfehlen, diese nachzuholen! Es ist schon lustig da drin, vorausgesetzt, man hat kein Problem mit Dreck und engen Gängen.

                              So gehts da hinten weiter:

                              Schokosinter
                              Roethel1.JPG

                              Kriecherei. Je weiter man reinkommt, desto nasser wird der Gatsch. Man saut sich so richtig ein...
                              Roethel2.JPG

                              und ein paar Röhrchen...
                              Roethel3.JPG

                              schöne Grüße!
                              - Für mehr Höflichkeit im Internet -

                              Kommentar

                              Lädt...