Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

EBENSTEINERTURM - Rax / Hinter(st)e Klobenwand ( 13. 11. 2010 )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • EBENSTEINERTURM - Rax / Hinter(st)e Klobenwand ( 13. 11. 2010 )

    Sicherheitshalber bestiegen wir alle Türme rund um den Ebensteiner Kessel.

    Harald machte mich (leider) erstmals glaubwürdig auf diesen "neuen" offiziellen Rax-Turm aufmerksam :

    q0 f.jpg

    Und dieses geniale Foto von Gipfelmike bestärkte mich : Ich will dort hin(auf) :

    q1 f.jpg

    Obwohl es keineswegs klar ist,

    q5a f f.jpgq5b f.jpg

    welches dieser Sonder-Angebote tatsächlich der Ebensteinerturm ist,

    q6 fTurm I und II f.jpg

    loderte (offenbar) auch in Mike eine für mich (un)begreifbare Sehnsucht nach dieser

    EXPEDITION INS UNBEKANNTE :

    q7 Karte f.jpg

    Wenigstens hier wussten wir noch genau, wo wir eigentlich sind :

    qq2 f.jpg

    Und vom (relativ) sicheren Hoyossteig
    sahen wir gar nicht so sehr auf unsere potentiellen Ebensteiner Türme

    qq1 fffff.jpg

    sondern vor allem auf diesen eigentlichen

    AUSLÖSER
    MEINER DORT ZUSÄTZLICH NOTWENDIG GEWORDENEN AKTIVITÄTEN :


    qwe.jpg

    Ich hoffe (sehr), es kommt niemand auf die unselige Idee, diese Felskanzel "Hocke Felix Turm" zu benennen !

    Zuletzt geändert von Willy; 14.11.2010, 21:43.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: EBENSTEINERTURM - Rax / Hinter(st)e Klobenwand ( 13. 11. 2010 )

    Hier mündet der Hoysos- in den Rudolfsteig ein :

    r1a f.jpgr1b f.jpg

    ( Diese wichtige Abzweigung wollte ich unbedingt noch vor Einbruch der Dunkelheit wiederfinden. )


    Und bald danach biegen wir problemlos links ab
    - die Latschen störten nie sondern boten immer wieder bequeme Gemsen-Gassen an -
    und landen probemlos ( = kletterfrei ) auf dem

    EBENSTEINERTURM II

    r2 f.jpg

    Hier angekommen wird uns klar :

    Auf diesen Turm links unter uns ( = EBENSTEINERTURM III ) wollen wir auch unbedingt hin :

    r3 f.jpg

    So einfach, wie es hier zu sein scheint, war das Erreichen der Einschartung links unter dem Gipfel leider überhaupt nicht !


    Auf dem in kurz ausgesetzter sonst aber leichter Mini-Krabbelei gut erreichbaren

    EBENSTEINERTURM I

    r4 f.jpg

    zieht Gipfelmike - im Angesicht des Schneebergs - wieder seine schon allseit bekannte Gipfel-Show ab.

    Hier ein Rückblick auf EBENSTEINERTURM I und EBENSTEINERTURM II

    r5 f.jpg

    vom Abseilplatz hinunter zum optisch ansprechendsten Turm - also zum

    EBENSTEINERTURM III

    r6 f.jpg

    Das Abseilen hinunter in die Scharte (vom Abseilplatz) war kein Problem.
    Aber der Wiederaufstieg nach dem relativ leichten Turm ( I+ oder evntuell II- ) von dort dann um so mehr.

    Direkt durch die überhängenden Latschen zurück ging es - trotz Fixseil - (zunächst) nicht.
    Der praktisch senkrechte Fels darunter war dort zudem auch noch nass und rutschig.

    Mike versucht einen Wiederaufstieg an zwei Stellen rechts davon

    rr1 f.jpg

    und zuletzt auf einer fünften ( ! ) Variante
    - und das noch seilfrei, weswegen ich weder mehr hinschauen noch fotografieren konnte -
    erfolgreich rechts hier hinauf :

    rr2 f.jpg

    Ich muss Euch wohl nicht sagen, dass da unter uns überall die Felswände
    brutal steil ins Höllental - oder wenn Ihr wollt in den Ebensteiner Kessel - abfallen.

    Mehr zu dieser fast vierstündigen Aktion für nur relativ wenig Höhenmeter zu sagen, bin ich (eigentlich) nicht befugt.

    Vielleicht möchte Mike aus seiner Sicht etwas verraten,
    wie wir aus dieser (DOPPEL)FALLE wieder herausgekommen sind.

    Bei der Höllentalaussicht konnte und wollte um 16 Uhr jedenfalls niemand mehr unserem "bunten" Treiben zusehen :

    rr3 f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 14.11.2010, 21:49.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: EBENSTEINERTURM - Rax / Hinter(st)e Klobenwand ( 13. 11. 2010 )


      Während Mike unentgeltlich noch einige weitere Zirkus-reife Gipfel-Darbietungen abzieht,

      [ATTACH]322678[/ATTACH]

      glaube ich immer mehr, dass links der eigentliche und wahrhaftig-wirkliche Ebensteinerturm ist :

      [ATTACH]322677[/ATTACH]

      Aber wer will sich bei dieser Fülle von Angeboten schon wirklich festlegen ?

      [ATTACH]322680[/ATTACH]

      Ach, ja. Bevor ich`s vergesse (zu dokumentieren) :

      Nicht nur Mike - auch ich war auf dem

      EBENSTEINERTURM III

      [ATTACH]322682[/ATTACH][ATTACH]322684[/ATTACH]

      mit diesem schönen vorabendlichen Gipfel-Hinüberblick zu I und II :

      [ATTACH]322683[/ATTACH]

      Einen kleinen Tipp habe ich für (unbelehrbare) Leute,
      die akurat bei vollständiger Dunkelheit den Rudolfsteig hinauf - oder hinunter-krabbeln :

      BEACHTET DORT IN EUREM EIGENEN INTERESSE DIE VERKEHRS-SCHILDER !

      [ATTACH]322679[/ATTACH]

      Zuletzt geändert von Willy; 14.11.2010, 21:51.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: EBENSTEINERTURM - Rax / Hinter(st)e Klobenwand ( 13. 11. 2010 )

        Hallo Willy,

        danke fuer die tolle Dokumentation!
        Eine der Besten auf diesem Teil der Rax.

        Und der Rudolfssteig bei stockdunkler Nacht ist ja auch nicht unbedingt einfach.

        4138

        Kommentar


        • #5
          AW: EBENSTEINERTURM - Rax / Hinter(st)e Klobenwand ( 13. 11. 2010 )

          Ja, das riecht nach echtem Abenteuer, Glückwunsch Euch beiden. Ihr habt Euch auch einen tollen Tag ausgesucht für Euer Uunternehmen.

          lg, michl fasan
          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
          Damit ich, wenn im Haargewurl
          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

          Kommentar


          • #6
            AW: EBENSTEINERTURM - Rax / Hinter(st)e Klobenwand ( 13. 11. 2010 )

            Ich gratuliere zur rechtzeitigen Ersteigung der drei Türme!

            Insbesondere Turm Nr. 3 schaut mir schon recht baufällig aus und es ist zu befürchten, dass er einmal dasselbe Schicksal erleidet wie die Wandzone unterhalb von Turm Nr. 1.

            Euer Rückweg hinauf war ja echt spannend! Aber falls er euch nicht gelungen wäre: hinunter geht's immer...

            LG maxrax
            Zuletzt geändert von maxrax; 15.11.2010, 16:39.

            Kommentar


            • #7
              AW: EBENSTEINERTURM - Rax / Hinter(st)e Klobenwand ( 13. 11. 2010 )

              Verrückte Aktion - Hut ab

              Der Ausbruch schaut aus der Nähe wirklich massiv aus - da ist ganz schön was abgegangen

              lg Josef

              Kommentar


              • #8
                AW: EBENSTEINERTURM - Rax / Hinter(st)e Klobenwand ( 13. 11. 2010 )

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                . . . hinunter geht's immer !

                DORT NICHT !

                Zitat von derspeicher
                Der Ausbruch schaut aus der Nähe wirklich massiv aus.

                Da ist ganz schön was abgegangen.

                Dazu gibt ein von mir eröffnetes
                aber vom FORUM praktisch nicht angenommenes Thema :
                http://gipfeltreffen.at/showthread.php?t=21822

                Und weil Dir diese Erosion offenbar imponiert, wenn nicht gar (gut) gefällt,
                diese (relative) Nah-Aufnahme :

                eb 1 f.jpg

                Das wär` doch ein echtes Abenteuer, durch diesen Felsabbruch zu klettern :

                eb 2 f.jpg

                =

                Unser Peter Wadl war es, der erstmals
                in unserem FORUM über dieses "höllische" Natur-Ereignis berichtete :

                http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=31912

                Zuletzt geändert von Willy; 15.11.2010, 20:50.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: EBENSTEINERTURM - Rax / Hinter(st)e Klobenwand ( 13. 11. 2010 )

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  . . . hinunter geht's immer !
                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  DORT NICHT !
                  Doch. Sogar sehr schnell.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: EBENSTEINERTURM - Rax / Hinter(st)e Klobenwand ( 13. 11. 2010 )

                    Und hier die dieswöchigen Gewinner der Willy-Gipfelmike-Gipfel(s)türmerrunde:

                    Kanditat 1: Ebensteiner Turm I
                    comp_Ebensteiner (1).jpg

                    Kanditat 2: Ebensteiner Turm II
                    comp_Ebensteiner (2).jpg

                    und last but not least: Kanditat 3: Ebensteiner Turm III
                    comp_Ebensteiner (3).jpg

                    Vom Höllental aus gesehen sieht es so aus, als wären die 3 Türme auf ein und demselben Grat übereinander plaziert. doch der 3. Turm ist viel weiter vorne und auch wesentlich tiefer, als die anderen beiden (s. Foto 1 in Willy's Bericht.

                    Oh wie gut, dass niemand weiß, dass ich Hocke-Felix-Turm heiß
                    comp_Ebensteiner (4).jpg

                    Willy, Bezwinger der Schlüsselstelle des Hoyos-Steiges
                    comp_Ebensteiner (5).jpg

                    Mit A-B ist der ganz schön streng bewertet...
                    comp_Ebensteiner (6).jpg

                    Ein Männchen steht im Walde....
                    comp_Ebensteiner (7).jpg

                    Eine eher ungewöhnliche Aussicht ins vordere Große Höllental
                    comp_Ebensteiner (8).jpg

                    Und hier unser Kandidat 3 von der anderen Seite
                    comp_Ebensteiner (9).jpg

                    Willy am Ebensteiner Turm II
                    comp_Ebensteiner (10).jpg
                    Zuletzt geändert von Gipfelmike; 16.11.2010, 16:40.
                    "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                    aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: EBENSTEINERTURM - Rax / Hinter(st)e Klobenwand ( 13. 11. 2010 )

                      Der Ebensteiner Turm II von seiner fotogensten Seite
                      comp_Ebensteiner (11).jpg

                      Ein weiterer Blick ins Große Höllental
                      comp_Ebensteiner (12).jpg

                      Ebensteiner Turm I (vom IIer aus fotografiert) Rechts im Bild die kleine Scharte, in die man von der anderen Seite (nicht im Bild) abklettern muss (ca. 1-2)
                      comp_Ebensteiner (13).jpg

                      Und hier die Loswand in voller Pracht
                      comp_Ebensteiner (14).jpg

                      Der Ebensteiner Turm III (für mich der eigentliche Ebensteiner) vom "Big-picture-point" (s. Fotos von Willy)....
                      comp_Ebensteiner (15).jpg

                      ... und von der Kanzel direkt von oben
                      comp_Ebensteiner (16).jpg

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Euer Rückweg hinauf war ja echt spannend!
                      Naja - spannend trifft's nicht ganz....

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      Vielleicht möchte Mike aus seiner Sicht etwas verraten, wie wir aus dieser (DOPPEL)FALLE wieder herausgekommen sind.
                      Das mit der "Doppelfalle" versteh ich zwar nicht so ganz, aber eine "Falle" hat mir auch schon gereicht

                      Jedenfalls kann ich mich noch erinnern wie ich vom Willy hinter mir die Meldung höre: "Super, so einen leichten Zusteig hab ich mir gewünscht". Und damit hat er's dann auch verschrien , denn kurz dannach standen wir vor einem Abgrund, der sich zwischen uns und dem Turm auftat.

                      Der 3. Turm befindet sich nämlich - so kann man's sich am besten vorstellen - auf einer "Riesenschuppe", die an deren Oberkante nur an einer Stelle über einen schmalen Steg mit der Wand verbunden ist. Daneben pfeift's steil hinunter . Um auf diese Schuppe zu gelangen mussten wir über einen senkrechten Latschenhang und ein darunter befindliches, ebenso steiles Wandl abseilen.

                      Hier sitzt der Willy geanu auf diesem Steg. Direkt rechts daneben (man siet's hier nur nicht) tut sich ein breiter Spalt auf, der die Schuppe von dem rückwärtigen, grasigen Band trennt. Direkt vor ihm beginnt der andere Spalt....
                      comp_Ebensteiner (17).jpg

                      ....der zum Turm hin einen immer tiefer werdenden Einschnitt zwischen der Schuppe (hier im Turmbereich) und dem Wandl ergibt. Oberhalb dieser Wand (im Hintergrund) sind wir kurz zuvor (kurz nach Willy's Meldung des Tages) noch gestanden und haben überlegt, wie wir da rüber kommen.
                      comp_Ebensteiner (18).jpg

                      Die Strategie, über das gelegte Fixseil dort anschließend wieder hinaufzuklettern, war eher suboptimal, um nicht zusagen fatal, denn der Versuch, trotz zahlreicher Griffe ins Gemüse gegen die widerspenstigen, bergabwachsenden Latschen (im Vorstieg) hinaufzuklettern, war alles andere als mit Erfolg gekrönt. Also schien mir eine Wandstelle ohne Latschen ein paar Meter weiter (trotz fehlenden Fixseils) eher geeignet. Doch war diese Stelle sicher schwerer und ich hatte von unten keine Möglichkeit gesehen den Willy dort im Nachstieg sichern zu können. Und da ich ihm ein Raufklettern durch die Latschen eigentlich nicht antun wollte, hab ich dann versucht, eine leichtere Wandstelle zu finden, und bin letztendlich nach einem sehr schlatzigen und erdig-grasigem 4m-Wandl erst recht wieder in einem Latschenwald gelandet, durch den ich mich dann aber, weil ich schon mal da war, durchgekämpft habe.

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      ...und zuletzt auf einer fünften ( ! ) Variante
                      Also ich kann mich ja nur an diese 3 erinnern :

                      Von diesen 3 besagten Varianten schien mir die erste für den Willy letztendlich doch noch am humansten (Latschen und Fixseil zum Anhalten, gute Möglichkeit zum Nachsichern), was ja auch von Anfang an Willy's Wunsch war. Und so war auch er nach einigen wenigen Verschnaufpausen wieder oben (schätze den "Latschenruachler" so etwa mit kräfteraubenden 3+ ein). Im schlimmsten Fall hätte ich ihn dort per Seilumlenkung und dem Kollegen Prusik aber auch "raufziehen" können .

                      Aber: Das Material am Turm war ja noch unten (hätte ich nur selber holen können) und ein schönes Gipfelfoto vom Gegenhang haben wir auch noch nicht gemacht. Also hab ich mir das Fixseil über das latschenfreie Wandl gelegt und an 2 Klemmkeilen, die ich dort - nur von oben - legen konnte, nochmals festgemacht.

                      Dabei hab ich dann leider den dämlichen Fehler gemacht und mich in einer Seilschlaufe festgehalten. Und wie es der Zufall will, bin ich ausgerechnet in diesem Moment von einem Tritt gerutscht und ins Seil gefallen. Reflexartig hab ich dabei natürlich das Seil nicht mehr ausgelassen und hab die Aktion mit einer schmerzhaften Seilverbrennung und der Oberhaut an Mittelfinger und Handrücken bezahlt. Ich war vielleicht sauer und hätt mich in diesem Moment selber ohrfeigen können.

                      Hab zwar in diesem Moment schon überlegt, ob ich die ganze Aktion nicht abrechen soll, bin dann aber schließlich doch runtergeklettert, nochmal rauf auf den Turm, das Material eingesammelt und für das Gipfelfoto in die Kamera gewunken. Beim Hinaufklettern war die Wandstelle (ca. ein 4er aber ziemlich rutschig eben) mit der Hilfe des Fixseils und der gelegten Sicherungen dann schon etwas einfacher.

                      comp_Ebensteiner (19).jpg
                      rot: Zustieg
                      rot strichliert: Abseilroute und Aufstiegsversuch Variante 1 (Mike) bzw. Aufstieg Willy
                      gelb: Aufstiegsversuch Variante 2 bzw. Abstieg+Aufstieg beim 2.Mal
                      gelb strichliert: Sturz beim Abstieg
                      grün: Aufstieg Variante 3 (erfolgreich)

                      Und hier das (hart erkämpfte) Gipfelfoto:
                      comp_Ebensteiner (20).jpg

                      Mit dem "Andenken" (nein ich meine leider nicht das Foto) ist jetzt erst einmal 3 bis 4 Wochen Kletterpause angesagt....
                      Zuletzt geändert von Gipfelmike; 16.11.2010, 16:50.
                      "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                      aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: EBENSTEINERTURM - Rax / Hinter(st)e Klobenwand ( 13. 11. 2010 )

                        Na ihr macht's Sachen! Der 3. Turm war ja wirklich hart erkämpft. Super Fotos!
                        Und als nächstes kommt dann also der Hocke-Felix-Turm dran, nicht? Aber von unten!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: EBENSTEINERTURM - Rax / Hinter(st)e Klobenwand ( 13. 11. 2010 )

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          Und weil Dir diese Erosion offenbar imponiert, wenn nicht gar (gut) gefällt,
                          diese (relative) Nah-Aufnahme :

                          Das wär` doch ein echtes Abenteuer, durch diesen Felsabbruch zu klettern :
                          An Wadels Bericht konnte ich mich noch erinnern - aber so aus der Nähe ist das schon ein mächtiger (prächtiger) Schritt in die endgültige Nivellierung der karthographischen Höhenlinien

                          Danke für das schöne Foto - klettern würde ich dort eher nicht..

                          Wenn ich den Bericht dann weiterlese, weiss ich, dass es ok ist, wenn ich mir ein wenig Sorgen um Euch mache

                          Aufpassen und gute Besserung für die Pfote - lg Josef

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: EBENSTEINERTURM - Rax / Hinter(st)e Klobenwand ( 13. 11. 2010 )

                            Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
                            Aufpassen und gute Besserung für die Pfote - lg Josef
                            Danke, ganz lieb
                            "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                            aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: EBENSTEINERTURM - Rax / Hinter(st)e Klobenwand ( 13. 11. 2010 )

                              Pfuh!!

                              Passt's Ihr auf, bitte?

                              Aber Gratulation zum Erfolg!

                              lg, michl fasan
                              Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                              "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                              Damit ich, wenn im Haargewurl
                              ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                              Kommentar

                              Lädt...