Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wasser trinken auf Hütten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Wasser trinken auf Hütten

    Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
    Einfach in der Hütte nach Trinkwasser fragen. Gibt es eigentlich immer, halt nur nicht unbedingt aus allen Wasserhähnen
    Also das glaube ich weniger, die verkaufen lieber das Wasser in den PET-Flaschen um viel Geld

    Ob das nicht auch oft ein Grund ist für "kein Trinkwasser"

    Erik

    Kommentar


    • #17
      AW: Wasser trinken auf Hütten

      Zitat von Erik Beitrag anzeigen
      Also das glaube ich weniger, die verkaufen lieber das Wasser in den PET-Flaschen um viel Geld

      Ob das nicht auch oft ein Grund ist für "kein Trinkwasser"

      Erik
      also ich hab bislang immer was (umsonst) bekommen. Ohne PET Flasche
      ________________________________

      Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
      Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

      Kommentar


      • #18
        AW: Wasser trinken auf Hütten

        Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
        Einfach in der Hütte nach Trinkwasser fragen. Gibt es eigentlich immer, halt nur nicht unbedingt aus allen Wasserhähnen
        Ja gibts: meist unwesentlich billiger als ein Radler aber so is des halt mit so manchem Hüttenwirt...
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #19
          AW: Wasser trinken auf Hütten

          Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
          Einfach in der Hütte nach Trinkwasser fragen. Gibt es eigentlich immer, halt nur nicht unbedingt aus allen Wasserhähnen
          Zum Teewasser-Preis? Natürlich.
          Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

          Kommentar


          • #20
            AW: Wasser trinken auf Hütten

            Auf Himalayafahrt habe ich seit vielen jahren immer meinen Katadyn-Filter mit. Micropur muß einwirken und klärt ja keine Schwebstofe raus. Also auch gut um bspw. Gletscherwasser zu klären. Die 750 gr. für den Katadyn Taschenfilter relativieren sich auf Dauer sehr, wenn man sich anschaut, wie wenig ein Dreiviertel Wasser ist und vor allem wie schnell es getrunken ist...
            Zum Glück gibt es bei uns keine Lamblien (Gardia), Amöben sind auch wenig Thema. Am ehesten noch E.Coli Bakterien oder Chemisches.
            Physiologisch ist es sicher wertvoller genug auch etwas bedenkliches Wasser zu trinken als zu dehydrieren.
            Bei den heute üblichen Teewasserpreisen lohnt es sich einen kleinen, leistungsfähigen Kocher (MSR Whisperlite etwa oder auf kürzeren Touren was Gasiges) mitzuführen und selbst abzukochen oder Teewasser zuzubereiten. Auch super für lange Touren bei der Rast (Suppe, Tee) und falls sich mal bei Anstieg Schwammerl finden für's Süppchen...
            Die lebensmittelrechtliche Argumentation warum dies nun kein Trinkwasser sein soll ist halt auch net so schlecht für den Umsatz.
            IMHE sind Wohlstandsmägen extrem unterschiedlich sensibel: Heuer in Rauris beim BWP haben wir das Bachwasser getrunken. Ich ohne Probleme, anderen hat es beschissen getan. (Almweide mit Kuhfladia Alpina oben)
            Übrigens wirkt Tee desinfizierend im Wasser.
            Mahlzeit!

            Kommentar


            • #21
              AW: Wasser trinken auf Hütten

              Zitat von principito Beitrag anzeigen
              Genau das ist der Punkt. Weiß jemand im Konkreten, woher das Wasser auf den Hütten von Rax/Schneeberg kommt - das wird wahrscheinlich auch Regenwasser sein, oder?

              kann man nicht trinken
              Ludwighaus: Trinkwasser wird hinaufgepumpt seit 2008
              Seehütte: Zisternenwasser, Trinkwasser ist stilles Mineralwasser
              Waxriegelhaus: Trinkwasser
              Edelweisshütte, Almreserhaus ist Trinkwasser
              Hengsthütte Trinkwasser
              Kienthalerhütte: Quellwasser
              Hotel ist Trinkwasser seit 2006
              Damböckhaus u. Fischerhütte Trinkwasser ab 2010
              Die Wasser Zu-u.Ableitung hat die Fischerhütte erreicht. Daher ist diese auch zur Zeit geschlossen. Küche und Sanitärräume werden erneuert. Wasseranschlüsse und Kanalabläufe werden gebaut.

              Und das ewige Jammern wegen den Preisen:
              Die Hütten werden zum Teil mit Seilbahnen, Zahnradbahn, Rucksäcken, gasbetriebenen Jeeps, Traktoren , Haubschrauber, sehr zeitaufwändig und kostenintensiv mit allem benötigten Nachschub versorgt. Seilbahnen und Zahnradbahn transportieren nichts gratis. Muss alles der Hüttenpächter zahlen. Also zb: Metro-eigenes KFZ-Bergbahn-Jeep-Hütte- dann die Entsorgung genau umgekehrt. Dort kommt kein MÜllauto.
              Am Beispiel Fischerhütte-Damböckhaus: Hier wird unter immensem Aufwand die Wasserver-u. Entsorgung gemacht. Auch die Anschlusskosten für die Hüttenpächter sind immens hoch. Nix mit Kanalgebühr wie in der Stadt.
              Das muss alles auf die Preise der Speisen u. Getränke umgewälzt werden.
              Darum bitte nicht aufregen wenn ein Bier 3,50 kostet und 1 l Wasser entsprechend mehr als im Tal.
              Wieso ich das weiss? weil ich beim ÖTK-Sektion Neunkirchen bin , und wir die Fischerhütte bewirtschaften. Bitte im Sinne der Hüttenpächter um Verständnis.
              [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
              Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

              Kommentar


              • #22
                AW: Wasser trinken auf Hütten

                Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                Zum Teewasser-Preis? Natürlich.
                ich würde sagen der preis richtet sich nach angebot und nachfrage - muß aber gestehen ich hab keine ahnung was ein teewasser (= wieviele ml) kosten darf
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Wasser trinken auf Hütten

                  hi wollte euch mal alle begrüßen bin neu hier!
                  Das Gerät was rai_ meint heist "Lifestraw" und ist verdammt praktisch wiegt fast nichts und du kannst wirklich fast alles trinken. aber gibt es derzeit bei uns noch nicht zu kaufen.
                  hier ein link mehr dazu: http://www.vestergaard-frandsen.com/lifestraw.htm
                  mfg alex

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Wasser trinken auf Hütten

                    Zitat von lado Beitrag anzeigen
                    ich würde sagen der preis richtet sich nach angebot und nachfrage - muß aber gestehen ich hab keine ahnung was ein teewasser (= wieviele ml) kosten darf
                    Auf einer Alpenvereins-Hütte für Mitglieder max. € 2,50/l, heiß, mit 2 Tassen.
                    Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Wasser trinken auf Hütten

                      Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                      Auf einer Alpenvereins-Hütte für Mitglieder max. € 2,50/l, heiß, mit 2 Tassen.
                      2tassen? zum mitnehmen ?
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Wasser trinken auf Hütten

                        Zitat von lado Beitrag anzeigen
                        2tassen? zum mitnehmen ?
                        Na, schon zum dort trinken
                        Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Wasser trinken auf Hütten

                          Bitte aber nicht verraten:
                          Für die Fischerhütte wird aus Ersparnisgründen für Trinkwasser und Kanal nur eine Leitung gelegt.
                          Zu jeder vollen Stunde wird dann die Pumprichtung geändert.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Wasser trinken auf Hütten

                            Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                            Na, schon zum dort trinken
                            aso, dacht weil du es so erwähnt hast ...

                            stellt sich noch die frage: wozu pro person 2 tassen ?
                            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                            ein Mensch (E. Kästner)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Wasser trinken auf Hütten

                              Tja, vielleicht will ja jemand nur einen halben Liter Tee zum Frühstück, ist aber zu zweit unterwegs? Kann auch nur spekulieren
                              Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Wasser trinken auf Hütten

                                Noch was zum Katadyn-Filter: der ist, wie ja schon bereits erwähnt, ein wenig schwer. Ich hab mir vor Jahren einen Filter von Sweet Water zugelegt - läuft bzw. rinnt nach dem selben Prinzip und ist viiiiel leichter. Außerdem hat er sich in Alaska, im Yukon, in Norwegen und bei uns bewährt. Gekauft hab ich das Ding damals bei Northland (nein, keine Werbung, nur eine Info; gibt's wohl in jedem Ausrüstungsshop).

                                Ansonsten hab ich auch eher keine Bedenken, aus einer Quelle oder einem Bach zu trinken. Bei "Kein Trinkwasser"-Schildern auf Hütten bin ich aber eher vorsichtig.

                                Liebe Grüße,
                                Doris
                                "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

                                Kommentar

                                Lädt...