Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hüttenwirte vermissen Wanderer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hüttenwirte vermissen Wanderer

    Also meine Erfahrungen auf den Hütten sind ganz gut - manchmal allerdings ist es dann doch mit einem Frühstück um € 6,50 zuviel. Da pack' ich halt' dann "Mitgebrachtes" aus ... das wird zwar nicht gern gesehen, aber ich seh' auch nicht gern zu hohe Preise (ich bedenke dabei aber sehr wohl ob die Hütte mit Auto Seilbahn oder Hubschrauber versorgt wird)

    LG
    Christian

    Kommentar


    • #17
      AW: Hüttenwirte vermissen Wanderer

      Zitat von Canadian Guide
      Hallo Mathilde,

      nun zu deinem Statement, warum muss man hinterfragen? Es schafft denen niemand an Huettenwirt zu sein. Da ich doch viel reise kann ich nur bestaetigen dass in Oesterreich die Freundlichkeit an letzter Stelle steht.
      Es war mal anders.

      Alles liebe
      Die Frage nach der Bezahlung würde u.a. die Unfreundlichkeit erklären -
      der Job eines Hüttenwirtes eignet sich doch eher für Leute, die die Einsamkeit suchen, also eher Aussteigertypen - kann mir vorstellen, denen ist Freundlichkeit weniger wichtig.

      lg
      Mathilde
      "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

      Kommentar


      • #18
        AW: Hüttenwirte vermissen Wanderer

        Mathilde,
        ich verstehe Deine Argumentation nicht.

        Du bringst die Unfreundlichkeit mit der Bezahlung in Zusammenhang, nur um dann ansatzlos dieselbige Unfreundlichkeit mit Aussteigertypen zu erklären....

        Ad Einzelgänger: Bist Du nicht normalerweise bemüht, Pauschalurteile zu vermeiden?

        Es gibt zahlreiche Beispiele aus meiner Erfahrung mit sehr freundlichen HüttenwirtInnen. Es ist jedoch ein Phänomen, dass idR die negativen Beispiele präsenter in der Erinnerung sind als die positiven. Letztlich regelt dies jedoch der Markt und sortiert die schwarzen Schafe aus z.B. durch Beschwerden und Hüttenverbot wie in Guinness´Beispiel oder eben durch das Ausbleiben von Gästen.

        LG
        Schelli

        PS: Ad Vancouver & Mathilde - wenn wir schon Pauschalurteile abgeben,, würde ich mir die Frage stellen, ob es sein kann, dass die Österreicher ein Volk der Raunzer sind ... ?
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #19
          AW: Hüttenwirte vermissen Wanderer

          Meine Hüttenerfahrungen sind ohne Ausnahme gut. Ich hab so grantige Wirte eigentlich noch nie erlebt. Daß die Preise manchmal etwas zu hoch sind, das ist richtig (Manchmal!). Wenn's mir zu teuer ist, dann eß ich meine mitgebrachten Sachen, trink einen Schluck Brunnenwasser und setz mich irgendwohin (Wiese, Felsen,... soweit es das Wetter zuläßt).

          Ich kann es nicht verstehen, wie man als Hüttenwirt seinen Gästen eine Behandlung zumuten kann, wie sie beschrieben worden ist.
          Wenn ein Wirt grantig ist, weil er zu wenig verdient oder die Saison so lange dauert, dann liegt es doch wohl an ihm/ihr selbst.
          Grantiger Wirt -> unzufriedene Gäste -> weniger wird empfohlen -> weniger Gäste -> Grantiger Wirt ->.....
          Als Hüttenwirt (und auch andere Gastgewerbebetreibende) lebt man ja schließlich von den Wanderern.

          Und die Hütten sind auch nicht mehr so sehr die Notquartiere und Stützpunkte für große Touren, wie sie es früher mal waren. Berghütten sind heut eher schon so etwas wie Berggasthäuser, die viele Menschen als Ausflugsziele wählen und sich daher dann auch etwas erwarten (gilt nicht für alle Hütten und Menschen; ist schon klar)

          Einsamkeit:
          Ich bin der Meinung, daß ein Mensch, der die Einsamkeit sucht, als Hüttenwirt fehl am Platz ist. Eine Hütte hat ja den Sinn, daß dort Menschen sind und nicht nur als Bergschmuck herumsteht. So ein Mensch wäre auf einem Bergbauernhof besser aufgehoben.

          Bis später

          Peter

          Kommentar


          • #20
            AW: Hüttenwirte vermissen Wanderer

            Hallo,
            die Diskussion wurde mit einen Bericht von Mitleser über Umsatzrückgänge auf Berghütten ins Rollen gebracht. Dazu kamen die verschiedensten Überlegungen - würde dies weder mit Pauschalurteil noch mit Raunzerei umschreiben.
            Habe sehr wohl im Bekanntenkreis gehört, dass so manch älterer Arbeitsloser die einzige Chance auf einen Job als Hüttenwirt sieht. Habe auch gehört dass jemand vom beruflichen Stress dermaßen die Nase voll hatte und daher seinen Job gegen die Einsamkeit auf einer Berghütte eintauschte. Ob sie damit glücklich geworden sind entzieht sich meiner Kenntnis.

            Übrigens - mir persönlich sind noch KEINE unfreundlichen Wirte untergekommen - liegt wohl auch daran "wie man in den Wald hineinruft, so kommt es zurück"
            Naja und die Preise - dass sie am Berg höher als im Tal erklärt sich wohl von selbst.

            lg
            Mathilde
            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

            Kommentar


            • #21
              AW: Hüttenwirte vermissen Wanderer

              Hüttenwirt zu sein ist sicher nicht leicht da folgende Anforderungen meist gestellt werden: 1. Mann sollte ein Ehepaar sein oder ein Pärchen zumindestens das sich gut versteht damit kommt auch die gute Laune besser zu den Bergsteigern rüber.
              2. Mann sollte technische Kenntnisse haben z.b. für Renovierungsarbeiten der Hütte
              2. Mann sollte wirtschaftliche Grundkenntnisse haben .
              3. Einer von den zwein sollte natürlich auch kochen können anderenfalls ein guter Koch eingestellt werden .
              4. Mann sollte sich auch gut in der Umgebung auskennen um Wanderer zu informieren und selbst Berginteresse haben und nicht nur diesen Job ausüben weils halt so schön is auf da Alm
              5. Mann sollte sich auch im klaren darüber sein das eine Hütte meist nicht immer offen sein kann und dann ein anderer Job ausgeübt werden muss ausser mann ist in Pension und hats ned notwendig.
              6. Ich hoffe ich hab nix vergessen aber mann sieht es ist ned leicht aufn Berg.

              Kommentar


              • #22
                AW: Hüttenwirte vermissen Wanderer

                @mountainbiker: bin KEINE Feministin, aber fallt mir schon auf: Du schreibst immer MANN - warum nicht auch FRAU?? würdest Du MAN schreiben (mit einem N), dann wärs was anderes. Aber so gewinnt man den Eindruck, daß alle diese Voraussetzungen nur der Hüttenwirt braucht - die Wirtin is eh nur drin und braucht des net.
                Zum Beitragsthema: mir ist primär ein unfreundlicher Hüttenwirt in Erinnerung - in den 70er Jahren auf der Adamekhütte (da ist wohl inzw. wer anderer oben). Wetter saukalt und nass, Gaststube ungeheizt, Zimmer ungeheizt (und stinkend), wir zu dritt die einzigen Gäste. Küche hätte Platz gehabt und wär geheizt gewesen. Nix da.
                Gegenbeispiel: auf der bumvollen Preintalerhütte (Wirt Franz Höflehner, auch Ende 70er Jahre) wurden wir im 2. Jahr sofort wiedererkannt und gleich in die Küche geholt, "weils draußen so voll is und verraucht"!
                LG, Eli

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hüttenwirte vermissen Wanderer

                  @alice: Gilt natürlich für beide man bin ich froh das dies entdeckt wurde hätt sonst gar ned schlafen können.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hüttenwirte vermissen Wanderer

                    Da bin ich aber froh, daß ich Dir Deinen Schlaf gerettet hab!
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hüttenwirte vermissen Wanderer

                      Wusste doch das mir eher das Thema Hüttenwirte als eine Frau den Schlaf raubt .

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hüttenwirte vermissen Wanderer

                        Hallo Eli!

                        Werde mich in den nächsten Tagen Registrieren damit alle wissen mit wem ihr es zu tun habt. Muß mich erst durch das ganze Forum mal durchlesen. Bin eigentlich zufällig auf diese Seite gestoßen.
                        So nun zu deiner Antwort.
                        Es war wirklich so wie ich es geschrieben habe, ist aber ungefähr 3 Jahre her. Ich habe mehr negative Erfahrungen auf den Hütten gemacht als positive. Wir haben uns mal mit den Preisen auseinander gesetzt wo der Transport mit Hubschrauber zu erfolgen hat. Man kann sagen das die Erhöhungen Tal-Berg teilweise nicht gerechtfertigt sind, auch wenn der Hüttenbetrieb nur einige Monate dauert. Müssen die Wirte wirklich Ihr gesamtes Einkommen in 3-4 Monaten erwirtschaften oder ist es nicht so. Hab mich selbst für eine Hüttenbewirtschaftung mal interessiert, da weiß man dann welche gerechtfertigten Preise aktuell sind. Also an alle. Überlegt was Ihr macht und dann beschwert euch. Keiner sagt Ihr müßt in die Hütten einkehren.
                        Liebe Bergsteigergrüße an alle!!!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hüttenwirte vermissen Wanderer

                          Zitat von Unregistriert
                          Überlegt was Ihr macht und dann beschwert euch. Keiner sagt Ihr müßt in die Hütten einkehren.
                          Liebe Bergsteigergrüße an alle!!!
                          Es zwingt aber auch keiner einen Wirt in die Hütte!

                          LG

                          Peter

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hüttenwirte vermissen Wanderer

                            Zitat:Keiner sagt Ihr müßt in die Hütten einkehren.

                            Eines wollen wir doch klar stellen, Hütten haben die ausschliessliche Funktion für Bergsteiger und Wanderer eine Unterstützung und Hilfsposition zu sein. Der ÖAV oder wer immer zwingt niemand zur Hüttenbewirtschaftung. Alle Hüttenwirte haben zumindest auch ein erhebliches wirtschaftliches Interesse an der Bewirtschaftung. Wenn sie Geld verdienen wollen, und das ist legitim, dann müssen sie dafür auch eine entsprechende Leistung in Qualität und Service bieten.

                            Und wenn das nicht past, dann ist es berechtigt zu kritisieren!
                            Liebe Grüße Gerhard



                            Zum Sterben zu jung
                            Zum Arbeiten zu alt
                            Zum Wandern und Reisen top fit

                            Kommentar


                            • #29
                              Stimmt mein Wörterbuch überhaupt noch ?

                              Zitat von alice58
                              Du schreibst immer MANN - warum nicht auch FRAU ?? Würdest Du MAN schreiben (mit einem N),
                              dann wärs was anderes.
                              Ich bin jetzt schon so verunsichert.
                              Die Rechtschreibreform . . .
                              . . . man traut sich ja gar nix mehr zu schreiben.
                              Ausschnitt aus meiner "Deutschen Rechtschreibung" 1985
                              (also aus der Steinzeit)
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 03.09.2004, 03:35.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Hüttenwirte vermissen Wanderer

                                Zitat von Schelli
                                Mathilde,
                                ich verstehe Deine Argumentation nicht.

                                Du bringst die Unfreundlichkeit mit der Bezahlung in Zusammenhang, nur um dann ansatzlos dieselbige Unfreundlichkeit mit Aussteigertypen zu erklären....

                                Ad Einzelgänger: Bist Du nicht normalerweise bemüht, Pauschalurteile zu vermeiden?

                                Es gibt zahlreiche Beispiele aus meiner Erfahrung mit sehr freundlichen HüttenwirtInnen. Es ist jedoch ein Phänomen, dass idR die negativen Beispiele präsenter in der Erinnerung sind als die positiven. Letztlich regelt dies jedoch der Markt und sortiert die schwarzen Schafe aus z.B. durch Beschwerden und Hüttenverbot wie in Guinness´Beispiel oder eben durch das Ausbleiben von Gästen.

                                LG
                                Schelli

                                PS: Ad Vancouver & Mathilde - wenn wir schon Pauschalurteile abgeben,, würde ich mir die Frage stellen, ob es sein kann, dass die Österreicher ein Volk der Raunzer sind ... ?
                                Hallo Schelli,
                                Vollkommen richtig beobachtet. Oesterreicher raunzen liebend gern.
                                Des gilt aber auch fuer Huettenwirte.
                                Oder?
                                Nur denke ich halt wenn ich den Beruf(ung) als Huettenwirt lebe bin ich im Dienstleistungsgewerbe und somit zur Freundlichkeit verpflichtet.
                                Also irgendwelche immer ans Tageslicht gebrachte Ausreden dann, warum einer so unfreundlich ist, kann ich und will ich nicht akzeptieren.
                                Wie gesagt es hat jeder die Moeglichkeit in einen Job einzutreten, wo man keinen Kundenkontakt hat.

                                Bye4now
                                LG

                                Yoshua


                                Ich bin geboren ohne zu wollen.
                                Ich werde sterben ohne zu wollen.
                                Also lasst mich leben wie ich will.

                                Kommentar

                                Lädt...