Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergsteiger-Musik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergsteiger-Musik

    Hallo!

    Ich habe eine Bitte an Euch!

    Ich spiele ja beim Blasorchester Bad Vöslau Saxophon, und habe mit Schrecken festgestellt, dass wir nur ein "Bergsteigerlied" im Programm haben!

    Ich habe den Kapellenmeister Christian Sauer gefragt, ob wir da nicht mehrere Stücke in diese Richtung auch spielen könnten, und er hat einfach gesagt, ich soll welche aussuchen!

    Jetzt stehe ich vor dem Problem des Namens bzw. wie diese klingen!

    Wenn ich in dem Suchprogramm für Blasmusiknoten nicht den genauen Titel eingebe, bekomme ich sehr wenige Noten, meist ohne Tonbeispiele!

    Deshalb die Frage an Euch:

    Welche "Hymne" oder "Marsch" (oder sonstg. BERGBEZOGENE STIL) ist euch am liebsten, bzw. welches Stück würdet IHR mir empfehlen!?!

    Wenn möglich Titel + Komponist, (kann auch "traditionell" sein), Tonbeispiel wäre natürlich genial (muss nicht sein!)

    Ich hoff, das war jetzt keine Werbung!!

    Danke

    Florian
    Zuletzt geändert von Florian; 13.07.2004, 09:42.
    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
    www.motivation-is-all.at/index.php5

  • #2
    AW: Bergsteiger-Musik

    Bin zwar nicht unbedingt ein "Fan" von solchen Liedern, aber aus meinen Naturfreunde-Zeiten kenne ich z.B. das bekannte "Bergvagabunden"-Lied
    (Herrliche Berge, sonnige Täler, Bergvagabunden sind wir...)
    Text: Erich Hartinger Musik: Volksweise

    Ist aber ein interessantes Thema: Früher ist auf Hütten viel mehr gesungen worden!

    Kommentar


    • #3
      AW: Bergsteiger-Musik

      ...nocheins ist mir eingefallen:
      "Im Frühtau zu Berge..."

      Kommentar


      • #4
        AW: Bergsteiger-Musik

        @Florian,

        suchst du eher E- oder U-Musik?
        Vielleicht wirst du fündig unter
        http://www.orpheus.at/

        lg
        Mathilde
        "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

        Kommentar


        • #5
          AW: Bergsteiger-Musik

          ein weitere Links
          http://www.blasmusi.at.tf/
          http://members.aon.at/hmpmusic/deutsch.htm

          lg
          Mathilde
          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

          Kommentar


          • #6
            AW: Bergsteiger-Musik

            @ Mathilde: Ich suche alles, was man sofort mit "Bergsteigen" assoziert! Aber vermehrt Unterhaltung!!!
            Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
            www.motivation-is-all.at/index.php5

            Kommentar


            • #7
              AW: Bergsteiger-Musik

              La Montanara...

              LG
              Schelli
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #8
                Wenn schon Musik am Berg sein muß (eigentlich will ich am Berg mei Rua !)

                IN DIE BERG BIN I GERN !

                Das Lied liegt bei mir auf der gleichen Stimmungsschiene
                wie der wunderbare "Andachtsjodler".

                Den "Andachtsjodler" sangen wir bei Sonnenaufgang auf dem Berg Sinai.

                Wäre dieses Lied von Dir am Saxophon gespielt worden,
                wäre die Stimmung ebenso schön gewesen !
                Zuletzt geändert von Willy; 13.07.2004, 12:16.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bergsteiger-Musik

                  Florian,

                  es gibt da von der Alpenvereinsjugend ein Liederbuch mit dem Namen "Wo man singt, da lass dich ruhig nieder". Habs zwar selber noch nicht gesehen, sollte aber eine reiche Auswahl an klassischen Hardcore-Bergsteigerhymnen á la "wenn wir erklimmen schwindelnde Höhen" und auch modernen Sachen (Wolferl Ambros sein "Schifoan") drin sein.

                  Vielleicht ist das was für Eure Kapelle?

                  Gruß Roman

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bergsteiger-Musik

                    Ich danke für die bisherigen Hinweise - haben mir ALLE schon wesentlich weitergeholfen!!!!

                    Florian
                    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                    www.motivation-is-all.at/index.php5

                    Kommentar


                    • #11
                      Hab da ein paar Noten...

                      Servus Florian...
                      Da ich früher a bisserl Tanzmusik machte, hab ich noch ein paar Noten für folgende Lieder, da sicher nicht alle nur den Berglieder entsprechen. Falls du welche haben willst, schreib mich einfach, ich kann diese dir dann kopieren.
                      Hier also ein Auszug der Lieder:

                      Min Vater is en Appenzeller
                      Lichtensteiner Polka
                      Königsjodler
                      In der Schweiz
                      Fliege mit mir in die Heimat
                      Es war einmal ein Jäger
                      Erzherzog Johann Jodler
                      Du bist die Rose vom Wörthersee
                      Drunt in de grüne Au
                      Da Vugelbeerbaam
                      Das Gamsgebirg
                      Auf der Alm da gibts koa Sünd
                      Zwoa Brettl a g`führiger Schnee
                      Wir wollen zu Land ausfahren
                      Wenn alle Brünnlein fließen
                      Und in dem Schneegebirge
                      Sierra Madre
                      Nun ade du mein lieb Heimatland
                      König Ludwig Lied
                      Im grünen Wald
                      I möcht gern dein Herz klopfen hör`n
                      Grüezi wohl Frau Stirnima
                      Die Försterliesl
                      Das alte Försterhaus
                      Kameraden der Berge
                      Wie ist die Welt so schön und weit
                      La Montanara
                      Kufsteiner Lied
                      Jenseits des Tales
                      Im Frühtau zu Berge
                      Hohe Tannen
                      El Condor Pasa
                      Das schönste auf der Welt ist mein Tirolerland
                      A Rindvieh
                      Das Edelweiß

                      usw.

                      uff...jetzt schau halt mal ob du was brauchen kannst.
                      Gruß
                      Wolfi
                      Liebe Grüße
                      Wolfi

                      Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                      und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                      http://www.w-hillmer.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bergsteiger-Musik

                        Das Wandern ist des Müllers Lust, .....möcht auch mei Ruh haben auf dem Berg.

                        Kommentar


                        • #13
                          Kufstein-Lied

                          Früher habe ich das "Kufstein-Lied" in einigen Klassen gesungen.
                          Aber das hab` ich meinen Schülern bald wieder erspart,
                          obwohl ich die Melodie recht klass finde.

                          Schön ist auch noch "Der späte Abend" !

                          Und gegen "Wahre Freundschaft" traut sich wohl niemand zu protestieren.

                          In der Steirmark begenete ich früher (vor Jahrzehnten) oft Pärchen,
                          die mit ihren SCHWEGELPFEIFEN schöne Duos emissionierten.
                          GIBT´S SOWAS ÜBERHAUPT NOCH ?
                          Angehängte Dateien
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Bergsteiger-Musik

                            @Willy: Wenn Du das gerne hörst, dann mußt Du am 15. August ins Salzkammergut zum "Pfeifertag" fahren. Dieser findet jedes Jahr auf einer Alm oder bei einem Wirtshaus im OÖ. Salzkammergut statt, heuer in der Koppenrast zwischen Obertraun und Aussee. Die Location erfährst Du beim Fremdenverkehrsbüro Bad Ischl oder Bad Goisern. Dort treffen sich die einheimischen Schweglpfeifer und Schützenmusikanten. Besonders schön ist die Musik, wenn man vom Berg kommt und schon weit oben die Pfeifen hört!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Bergsteiger-Musik

                              Hallo an alle!

                              Danke für die Tips, ich muss mir jetzt einmal alles in Ruhe ansehen (anhören) und schauen, was passen könnte!!
                              Deshalb bitte etwas Geduld, wenn ich nicht gleicht antworte!!!

                              @Wolfi! Dankesehr für deine ausführliche Liste, ich nehme an, du hast aber leider keine Blasorchestersatz... (und dann kommt auch noch immer das rechtliche Problem dazu....) Aber es sind wirklich sehr viele brauchbare Stücke dabei!!

                              Florian
                              Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                              www.motivation-is-all.at/index.php5

                              Kommentar

                              Lädt...