Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Unser Sonnensystem.......

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unser Sonnensystem.......

    ... hat per definitionem heute nur mehr 8 Planeten!
    nachzulesen u.a. bei http://derstandard.at/?id=2562302

    Jetzt müssen wir alle unsere Bücher umschreiben...
    Grüße
    Bernd

  • #2
    AW: Unser Sonnensystem.......

    ... und jetzt können wir reinen Gewissens zu unseren Kindern sagen:

    "Wir haben das in der Schule damals anders gelernt als ihr!"

    Liebe Grüße
    Flachländer

    Kommentar


    • #3
      AW: Unser Sonnensystem.......

      die beste Eselsbrücke aller Zeit ist damit Geschichte

      "mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten"
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Unser Sonnensystem.......


        Gustav Holst stellte 1917 seine Komposition
        "DIE PLANETEN"
        fertig.

        holst 1.jpg

        Der - damals noch nicht entdeckte - Pluto kommt in diesem Orchester-Zyklus daher (natürlich) noch nicht vor.

        holst 2 f.jpg

        Walt Whitman ergänzte - wie sich nun herausstellt völlig sinnlos - das Werk

        holst 3.jpg

        mit
        Pluto 111 f.jpg

        Für Interessierte :
        http://images.google.at/imgres?imgur...lr%3D%26sa%3DG

        Die beste - und auch zuerst entstandene - Komposition ist der "Mars".
        Hier könnt Ihr daraus - falls Ihr im 5/4-Takt schon sattelfest seid - diesen Kriegs-R(h)ythmus üben :

        mars.jpg

        David Copperfield
        ( Dank Joa http://www.gipfeltreffen.at/showpost...02&postcount=6 konnte ich noch rechtzeitig vor Annahmeschluß den Tippfehler ausbessern ! )
        verwendet dieses Musikstück - und zwar bei der Sprengung des Hochhauses.

        Meine Schüler bekommen ein Sehr gut in den Katalog,
        wenn sie bei dieser Show den "Mars" musikalisch erkennen
        und auch, wenn sie in der Wiederholungsstunde diesen Rhythmus klatschen können.

        Ihr dürft Euch als Belohnung ein genehmigen, wenn Ihr 3 Minuten fehlerfrei obiges Kenn-Motiv auf den Tisch klopfen könnt !


        Zuletzt geändert von Willy; 26.08.2006, 01:23.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Unser Sonnensystem.......

          "The planets"

          ist eines meiner Lieblingsstücke

          besonders gut gefällt mir der "Jupiter"
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Unser Sonnensystem.......

            Zitat von Willy
            David Dopperfield verwendet dieses Musikstück - und zwar bei der Sprengung des Hochhauses.
            meinst Du den Verschwindenlasser heißt der nicht Copperfield

            Kommentar


            • #7
              AW: Unser Sonnensystem.......

              Ja Holst ist ganz grosse Musik, allerdings nicht ganz einfach zu spielen, habe unter anderem schon Venus, Mars, Jupiter und Saturn gespielt. Vor allem die Venus ist von der Interpretation eines der schwierigsten Stücke, da es so zerbrechlich ist. Wir habe es auf jeden Fall nur einmal gut hingekriegt, leider war es nur die Hauptprobe.
              Gruss
              DonDomi

              Kommentar


              • #8
                AW: Unser Sonnensystem.......

                Zitat von Joa

                meinst Du den Verschwindenlasser :

                D heißt der nicht Copperfield
                Danke für den Fehler-Hinweis.

                Da hab ich offenbar zu viel an
                Dopp(l)er
                ( Nicht an den Physiker sondern an die )
                Traditionelle Flaschenform ("Magnum des kleinen Mannes" - "Österreich-Magnum")
                mit einem Inhalt von 2 Litern.

                gedacht.

                Noch ein Wort zum "Größten Magier aller Zeiten" :

                Er ist es tatsächlich ! Auch nach dem Gesichtspunkt, wie genial er - abgestimmt oft auf die Zehntelsekunde ! - die Musik einsetzt.
                Manche Tricks habe ich - unterrichtsbedingt - schon 30 Mal und öfters gesehen, und immer wieder bleibt es ein tolles Erlebnis.
                Auch den Umstand, daß MOZART-Musik bei ihm sehr oft vorkommt, verdanke ich (vor allem) als Lehrer sehr viel :
                - u. a. das Requiem KV 626, das bei ihm wesentlich besser klingt als gestern im Steinbruch St. Margarethen.
                ( Übrigens ist in Ecuador fast jeder 3. Handy-Klingelton eine Mozart-Melodie - meist natürlich die "Alla turca". )

                Zurück zu unserem Sonnensystem :

                Gäbe es nur dieses Wunder der Saturn-Ringe,
                das die Wissenschaftler
                - wie eigentlich alles andere streng genommen auch ! -
                nicht wirklich erklären können,
                dann könnte man allein schon deshalb die Existenz eines "Höheren Wesens" vermuten !


                sat 1 fgh.jpg

                saturnx voyager 2 fgh.jpg
                Foto : Voyager 2

                Zuletzt geändert von Willy; 26.08.2006, 09:11.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar

                Lädt...