Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vögel in freier Wildbahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Vögel in freier Wildbahn

    Geo, danke!

    Farbanpassung oder Tarnung, bei manchen Tieren ein Muss,
    mehr noch bei Weibchen, oft die einzige Chance um zu überleben.

    lado und maxrax, ich danke für eure Antworten!

    Ihr dürft das nicht so eng sehen. Ich würde den Begriff Wild nicht
    aus dem Titel heraus trennen. Wild lebend sind Vögel allemal.
    Frei - im Sinne freier Natur
    Wildbahn - im Sinne Lebensraum

    Gruß
    Rudi
    Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

    Kommentar


    • AW: Vögel in freier Wildbahn

      Spät, aber doch…
      Gratwanderer, ich danke für deine Graureiher-Bilder!

      Also, da wären wir uns doch fast über den Weg gelaufen.

      Sparsamer Aufleger

      487_DSC_0346x2.jpg

      Gruß
      Rudi
      Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

      Kommentar


      • AW: Vögel in freier Wildbahn

        Die auffälligste Ammer in unseren Breiten

        Goldammer

        Kalte Füße

        488_DSC_0602x2.jpg

        Bauch gekühlt

        489_DSC_0610x2.jpg

        Rumann
        Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

        Kommentar


        • AW: Vögel in freier Wildbahn

          Der größte Specht unserer Heimat

          Schwarzspecht

          Im Doppelpack

          490_DSC_0185x2.jpg

          Fang mich

          491_DSC_0191x2.jpg

          Weibchen…

          492_DSC_0196x2.jpg

          mit kurzem roten Farbtupfer

          493_DSC_0203x2.jpg

          Und doch kein Spiegelbild

          494_DSC_0204x2.jpg

          Rumann
          Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

          Kommentar


          • AW: Vögel in freier Wildbahn

            Etwas für Spezialisten!

            Korn-, Wiesen- bzw. Steppenweihe?

            Jäger der Tiefebene (Weibchen)

            495_DSC _0272x2.jpg

            Letzter Flug

            496_DSC _0271x2.jpg

            Segelflieger

            497_DSC _0273x2.jpg

            So ganz anders (Männchen)

            498_DSC _0299x2.jpg

            Rumann
            Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

            Kommentar


            • AW: Vögel in freier Wildbahn

              ich hätte das als Kornweihe identifiziert, weil sie (also er) unten so hell ist, ungebändert und wg der komplett schwarzen Flügelspitzen. Und wg der Häufigkeit (wahrscheinlichkeit). War das im Seewinkel? Was hat das Weibchen in den Fängen?

              Kommentar


              • AW: Vögel in freier Wildbahn

                Zitat von kolkrabe Beitrag anzeigen
                ich hätte das als Kornweihe identifiziert, weil sie (also er) unten so hell ist, ungebändert und wg der komplett schwarzen Flügelspitzen. Und wg der Häufigkeit (wahrscheinlichkeit). War das im Seewinkel? Was hat das Weibchen in den Fängen?
                Kolkrabe, danke für Deine Antwort - ist auch meine Meinung!
                Mit dem Ort liegst Du richtig, die Vögel habe ich an der Langen Lacke gesehen.
                Das Weibchen hat sich einen kleinen Vogel geholt. In einer Mulde hockend habe ich sie
                angetroffen. Aufgeschreckt, durch mich, hat sie das Weite gesucht. Bemerkenswert,
                wie sie den kleinen Vogel an sich drückt!

                Gruß
                Rudi
                Zuletzt geändert von Rumann; 02.04.2013, 13:26.
                Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                Kommentar


                • AW: Vögel in freier Wildbahn

                  Das Glück ist ein Vogerl

                  Momentaufnahme am Weg zum nächsten Vogelbild.

                  Wir plaudern – hören Tierstimmen – ändern die Wegrichtung –
                  beschleunigen das Gehtempo – sehen größere Vögel – erkennen
                  ihre Stimmen – bleiben stehen – Sonne im Rücken.
                  Ein paar Meter vor uns: Einige Äste nehmen guten Blick – zwei
                  Personen kommen entgegen – die Chance scheint zu schwinden –
                  ein Vogel flieht – auf einen Ast – direkt vor unsere Augen – und
                  das Glück ist ein …

                  Eichelhäher

                  499_DSC_0097x2.jpg

                  So schnell geht’s nicht immer.

                  Sperriger Busch birgt Leben – ich bleibe stehen – kühler Wind
                  – Annäherung im Schneckentempo.
                  Kleiner Vogel – geschäftig – auf dem Boden hüpfend – zurück auf
                  den Strauch – wieder auf den Boden – zurück auf den Strauch –
                  mehrmals wiederholend – Boden anvisiert – warten – und
                  das Glück ist ein …

                  Rotkehlchen

                  und mein 500. Bild in „Vögel in freier Wildbahn“

                  500_DSC_0117z2.jpg

                  Mir scheint, zum Glück gehören viele Vogerl.

                  Rumann
                  Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                  Kommentar


                  • AW: Vögel in freier Wildbahn

                    Zitat von Rumann Beitrag anzeigen
                    Rotkehlchen

                    und mein 500. Bild in „Vögel in freier Wildbahn“

                    [ATTACH=CONFIG]440933[/ATTACH]


                    Rumann
                    Gratuliere zum (würdigen) 500ertsten Bild

                    Mir scheint, zum Glück gehören viele Vogerl.
                    ... und gute Fototechnik

                    lg Geo
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    ----------------------------------------------
                    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                    ----------------------------------------------

                    Kommentar


                    • AW: Vögel in freier Wildbahn

                      Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                      Gratuliere zum (würdigen) 500ertsten Bild
                      Ich gratuliere ebenfalls - und das speziell auch zum ganzen thread, der zwar in einem Bergforum nicht ganz "on topic" erscheinen mag, nichts desto trotz aber überaus anspruchsvolle und einmalige Bilder enthält.

                      Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                      Zitat von Rumann Beitrag anzeigen

                      Mir scheint, zum Glück gehören viele Vogerl.

                      Rumann
                      ... und gute Fototechnik

                      lg Geo
                      ...sowie viel Erfahrung, Geduld und nicht zuletzt ein gutes Gespür für den richtigen Augenblick.
                      "And the People bowed and prayed
                      to the neon god they made."


                      Simon&Garfunkel "The sound of silence"

                      Kommentar


                      • AW: Vögel in freier Wildbahn

                        Ein paar aktuelle Bilder kann ich auch wieder beisteuern:

                        R1.jpg

                        R2.jpg

                        R3.jpg
                        "And the People bowed and prayed
                        to the neon god they made."


                        Simon&Garfunkel "The sound of silence"

                        Kommentar


                        • AW: Vögel in freier Wildbahn

                          Geo und Gratwanderer, eure anerkennenden Worte freuen mich!
                          Danke auch für die schönen Bilder!

                          Schauen wir mal, was noch alles im Kasten ist.

                          Mitleid oder Hass assoziieren wir oft mit Tauben.
                          Ich zeig etwas anderes.

                          Flug der Taube

                          Rundlich – plump …

                          501_DSC_0087x2.jpg

                          und auch elegant …

                          502_DSC_0088x2.jpg

                          ausdauernd …

                          503_DSC_0120x2.jpg

                          kräftig …

                          504_DSC_0119x2.jpg

                          und weltweit anzutreffen

                          505_DSC_0117x2.jpg

                          Ausgezeichnete Navigation …

                          506_DSC_0089x2.jpg

                          mit kleinem Hals und Kopf …

                          507_DSC_0095x2.jpg

                          getrieben von Ehrgeiz …

                          508_DSC_0096x2.jpg

                          das Fotoauge ignorierend …

                          509_DSC_0097_x2.jpg

                          zur Landung ansetzend

                          510_DSC_0125x2.jpg

                          Gruß
                          Rudi
                          Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                          Kommentar


                          • AW: Vögel in freier Wildbahn

                            Zitat von Rumann Beitrag anzeigen
                            Das Glück ist ein Vogerl

                            Momentaufnahme am Weg zum nächsten Vogelbild.

                            Wir plaudern – hören Tierstimmen – ändern die Wegrichtung –
                            beschleunigen das Gehtempo – ...
                            Gefällt mir, wie du uns am Entstehungsprozess teilhaben lässt. Nicht alles funktioniert nach Plan - und das gilt speziell für Tieraufnahmen...
                            LG Alex.

                            P.s: die Bilder sind top - das brauche ich ja schon fast nicht mehr erwähnen...

                            Kommentar


                            • AW: Vögel in freier Wildbahn

                              Alex, danke – es ist manches Mal schon verrückt, wie ich zu Bildern komme.
                              Gewusst, wo - gepaart mit Glück - ergibt

                              Frühlingsgefühle

                              Turmfalke

                              Weibchen (li) und Männchen (re)

                              511_DSC_0129x2.jpg

                              In schwindelnder Höhe

                              512_DSC_0126x2.jpg

                              Gruß
                              Rudi
                              Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                              Kommentar


                              • AW: Vögel in freier Wildbahn

                                Hier gibt es schon Nachwuchs

                                Graugans

                                Erwischt

                                513_DSC_0263x2.jpg

                                Unter Aufsicht

                                514_DSC_0035x2.jpg

                                515_DSC_0037x2.jpg

                                Gänsemarsch

                                516_DSC_0331x2.jpg

                                Familienausflug

                                517_DSC_0340x2.jpg

                                Zweiköpfig

                                518_DSC_0395x2.jpg

                                Kindergarten

                                519_DSC_0414x2.jpg

                                Rumann
                                Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X