Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

GARMIN eTrex & Co.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GARMIN eTrex & Co.

    Hallo Leut!
    Ich möchte ein Handgerät für einfache Bergtouren kaufen. Hab gelesen, daß z.B. Garmin eTrex 10 zwar seeehr günstig ist, aber u.a. nicht für manche Karten tauglich wäre. Ich brauche schon Karten 1:25.000, Farbdisplay (nicht sehr klein), Höhenmesser. Einige zehnte bis 200 Hundert Wegpunkte möchte ich auch bei jeder Wanderung einsetzen (interessante Tierbeobachtungen, Pflanzen usw.)
    Also, wer hat Erfahrungen auf diesem Gebiet und kann mir gute Geräte empfehlen? Allzuviel Geld kann ich nicht ausgeben weil die Karten auch relativ teuer sind.
    Für alle Vorschläge wäre ich dankbar!

  • #2
    AW: GARMIN eTrex & Co.

    Ich hab das Garmin etrex30 mit den AV-Karten und der Bayern-Topokarte. Damit sind meine Tourenziele fast immer abgedeckt. Zusätzlich kannst ich mit Open Steeet Maps für die anderen Gebiete arbeiten. Es wird nur in wenig besuchten Regionen, wie selbst erlebt am Iseosee oder in den östlichen Dolomiten ungenauer. Ein Manko, beim Wandern/Bergsteigen/Skitouren rechnet das Gerät die zurückgelegten Höhenmeter falsch aus.
    Das etrex 10 hat kein Farbdisplay und ist damit eher uninteressant. Eine Alternative wäre das etrex 20, das hat im Vergleich zum etrex 30 keinen Kompass und keinen baromatrischen Höhenmesser. Zu allen anderen Geräten kann ich wenig sagen. Für Rückfragen kannst Du dich gerne melden.

    Viele Liebe Grüße von climby
    Zuletzt geändert von climby; 17.03.2014, 17:35.
    Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

    Kommentar


    • #3
      AW: GARMIN eTrex & Co.

      Wenn Du mit Karten arbeiten möchtest, scheidet das etrex 10 aus. Die 30er sind eher langsam und der Bildschirm ist auch klein, käme auch ein Touchscreen in Frage (besonders, wenn Du unterwegs für Wegpunkte Namen eingeben willst, was mit Tasten sehr mühsam ist)? Wenn Dein Budget beschränkt ist, könnte ein gebrauchtes Gerät Sinn machen.

      Hinsichtlich Karten hat climby ja schon geantwortet: Grundabdeckung mit OSM, im Hochgebirge AV-Karten (gibt's als AV-Mitglied günstiger), und wenn es unbedingt eine Garmin Topo sein soll, dann eine gebrauchte (Achtung auf Registrierung), Speicherkarten gibt's tlw. schon sehr günstig. Spartipp: Papierkarte sollte sowieso immer dabei sein, vielleicht tut's dann die OSM (ggf. zusammen mit am PC geplanten Routen) auch. Garmin Basecamp (die Verwaltungssoftware am PC) gibt es gratis zum Download, und die meisten OSM-Karten lassen sich in Basecamp am PC installieren und ansehen. Schau z.B. mal bei openstreetmap.org (nur online), freizeitkarte-osm.de, wanderreitkarte.de oder gleich bei wiki.openstreetmap.org vorbei.

      In jedem Fall möchte ich Dir raten, mehrere Geräte in der Natur auszuprobieren, ev. auch einen Kurs zu besuchen (z.B. beim AV) und aufmerksam die diversen Navi-Foren zu lesen, bevor Du Dich entscheidest. Garmin ist kein Rundum-sorglos-Anbieter.

      Liebe Grüße
      Wolfgang

      Kommentar

      Lädt...