Ankündigung
Einklappen
1 von 2
<
>
Suchhilfen im Forum Gipfeltreffen
2 von 2
<
>
Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen
Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Digitale Karten im Netz - Übersicht
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Noch nicht erwähnt, etwas off-topic: Luftbilder von geoimage.at
-
Ich hab' das anhand einer Gegen angesehen, für die es eine OeAV-Papierkarte gäbe und die ich gut kenne (Totes Gebirge)... der OeAV verwendet seine eigenen Karten nicht online!Zitat von mantra Beitrag anzeigenAW: Digitale Karten im Netz - Übersicht
Da ich es in den bisherigen Beiträgen noch nicht entdecken konnte: http://www.alpenvereinaktiv.com/de/
Die Karten bieten neben Routing für unterschiedliche Aktivitäten auch freie Eingaben. Darüber hinaus auch einblendbar: Hangneigung.
Davon gibt es auch Apps für's Smartphone (Android, iOS).
Der outdooractive gehen Wege ab, die "topo" ist einfach eine alte BEV OEK50 und OpenStreetMap ist hübsch, aber halt auch löchrig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kannte Kompass-Karten, hab' jetzt aufgrund Deines Hinweises 'reingesehen und eine Gegend "kontrolliert", die ich sehr gut kenne (Höllengebirge/Oberösterreich); das Ergebnis ist gemischt: Totengraben (UIAA II - III) ist drinnen, Hirschluckensteig (UIAA I) nicht; Weissenbachtal auf den Erbsenkgl/Salzberg, ein "Weg", den ich eingetragen habe, ist d'rin.Zitat von losti Beitrag anzeigenAW: Digitale Karten im Netz - Übersicht
wennst aber unterwegs bist, und eine schlechte verbindung hast, mobiles internet E zum beispiel, bremst die seite. weil du soviele andere sachen mitladest. bilder, menüs, usw... das bremst ordentlich. deswegen is http://content.kompass.at/live/ besser und schneller.
Ich habe den Eindruck, die schreiben selektiv von OpenStreetMap ab, nur die Selektionskriterien versteh ich nicht...
Einen Kommentar schreiben:
-
wird künftig nicht leicht werden, die Openstreetmap aktuell zu halten, nachdem heute für Uploadfilter gestimmt wurde.
https://www.golem.de/news/uploadfilt...09-136470.html
Einen Kommentar schreiben:
-
In der neuesten ApeMap-Version (Kompass-App) gibts jetzt als lizensierte Karte auch die Amap-Version, man muss sie sich also nicht mehr extra vom PC überspielen.
Zudem wurde der GPS-Bug gefixt für Motorola-Geräte... aber jetzt hab ich ein anderes Handy, was leistungsstärker ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Digitale Karten im Netz - Übersicht
Bisher nicht genannt: http://www.deine-berge.de/Karte
Bietet große Auswahl der bekannten Karten:
- Kompass
- AMAP
- Verschiedene OSM-Varianten mit und ohne Höhenlinien
- Verschiedene Luftbilder...
Und bietet gutes Planungstool. Mein absolutes Lieblingsportal zum Tourenplanen in den Alpen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Digitale Karten im Netz - Übersicht
Da ich es in den bisherigen Beiträgen noch nicht entdecken konnte: http://www.alpenvereinaktiv.com/de/
Die Karten bieten neben Routing für unterschiedliche Aktivitäten auch freie Eingaben. Darüber hinaus auch einblendbar: Hangneigung.
Davon gibt es auch Apps für's Smartphone (Android, iOS).
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Digitale Karten im Netz - Übersicht
Mah, super, danke!
Dass die Kompasskarten nur mehr so klein (und mit sprunghafter Werbung) verfügbar waren, hatte mir zuvor schon die Planungen erschwert.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Digitale Karten im Netz - Übersicht
wennst aber unterwegs bist, und eine schlechte verbindung hast, mobiles internet E zum beispiel, bremst die seite. weil du soviele andere sachen mitladest. bilder, menüs, usw... das bremst ordentlich. deswegen is http://content.kompass.at/live/ besser und schneller.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Digitale Karten im Netz - Übersicht
is ja schon lange her das kompass online umgestellt hat, und die karte nicht mehr gut nutzbar ist. dank werbebanner, popups, usw...
wer die kompass online karte ohne dem ganzen werbebanner käse in vollbild modus haben will... macht es so...
http://content.kompass.at/live/
drücke am pc auf F11 (Vollbildmodus). und alles is perfekt, nur die karte
erneuter druck auf F11 und der Vollbildmodus wird verlassen.Zuletzt geändert von losti; 07.04.2016, 18:10.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Digitale Karten im Netz - Übersicht
Hallo Mods,
möchte mit meinen Anliegen hier nicht die Anfrage von picopello 2 wegen einer Teneriffa Karte verdrängen,
ansonsten bitte verschieben. Danke
Mountainrescue,
danke für deine Information.
Servus Norbert,
wie du sagst, genau so ist es, der Gummiteil der Ummantelung vom Ein-Ausschalter ist im Eimer.
Du kriegst eine PN
Gruß Hans
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Digitale Karten im Netz - Übersicht
Wenn nur der Ein- und Ausschalter am Oregon 450 unzuverlässig funktioniert, ist das noch lange kein Grund, ein ansonsten gut funktionierendes Gerät zu entsorgen!Zitat von Wander Nomade Beitrag anzeigen... da bei meinem O 450 der Ein-Ausschalter nach 5 Jahren langsam Zicken macht, ...
Meist ist da nur der Gummiteil der Ummantelung "abgenudelt", der damit aktivierte Mikroschalter funktioniert normalerweise bestens.
Für eine Reparatur brauchst Du nur etwas Fingerspitzengefühl, ca. 1mm Kugelschreibermine aus Kunststoff, mittelharten geschlossenporigen Schaumgummi o.ä. sowie Kleber.
Selbst gemacht, jetzt funktioniert's präzise wie am ersten Tag
Als Übergangslösung läßt sich das Gerät natürlich auch über die USB-Schnittstelle einschalten, unterwegs etwas "unkomfortabel" mit kleiner Powerbank etc.
Für detailliertere Infos schreib mir eine PN.
lg
Norbert
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Digitale Karten im Netz - Übersicht
Servus Hans!Zitat von Wander Nomade Beitrag anzeigenMountainrescue, vielen Dank für diesen ausführliche Bericht,
da bei meinem O 450 der Ein-Ausschalter nach 5 Jahren langsam Zicken macht, bin ich nun am Überlegen,
welches Gerät ich mir als nächstes zulege. Noch eine Frage:
Welche Dateinamen benutzt oder braucht TwoNav für die Karten, rmap ? oder was geht noch ?
Da ich viele meiner Karten fürs Garmin gerichtet habe, möchte ich diese nach umwandeln ebenfalls fürs TwoNav nutzen.
Ich arbeite mit QV7, MAPC2MAPCNET und OKMap, damit kann ich einige Kartendateien herstellen.
L.G. Hans
p.s.: ist dein treuer vierbeiniger Begleiter im Dienste der Bergrettung ?
Mit QV7 bist du gut aufgestellt, denn dann kannst du deine Karten problemlos ins Rmap-Format "umwandeln".
Weitere Formate die der Anima "lesen" kann:
*.GPX, *.TRK,*.TCX, *.FIT, *.NMEA, *.WPT, *.BMP, *.KMZ, *.JPG, *.TIF, *.TIFF, *.PNG, *.MPVF, *.MPV, *.VMAP, *.MP, *.IMG, *.DBX, *.SHP, *.E00, *.ECW, *.DGN, *.TAB...
Des weiteren kann man verwenden: Satellitenbilder, Raster- (sogenannte R-Maps), Vektor- (V-Maps), 3D- und Seekarten.
Ich würde aber auch zu CompeGPS-Land raten, denn dort ist die Tracknavigation für den Anima (und auch die anderen Geräte der Firma) einfach leicht und genial gelöst!
Zu p.s.: Nein!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Digitale Karten im Netz - Übersicht
Mountainrescue, vielen Dank für diesen ausführliche Bericht,
da bei meinem O 450 der Ein-Ausschalter nach 5 Jahren langsam Zicken macht, bin ich nun am Überlegen,
welches Gerät ich mir als nächstes zulege. Noch eine Frage:
Welche Dateinamen benutzt oder braucht TwoNav für die Karten, rmap ? oder was geht noch ?
Da ich viele meiner Karten fürs Garmin gerichtet habe, möchte ich diese nach umwandeln ebenfalls fürs TwoNav nutzen.
Ich arbeite mit QV7, MAPC2MAPCNET und OKMap, damit kann ich einige Kartendateien herstellen.
L.G. Hans
p.s.: ist dein treuer vierbeiniger Begleiter im Dienste der Bergrettung ?Zuletzt geändert von Wander Nomade; 29.12.2015, 16:18.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: