Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Erfahrungen mit dem Garmin inReach Mini?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erfahrungen mit dem Garmin inReach Mini?

    Hi there,
    habt ihr Erfahrungen mit dem Garmin InReach Mini? Ich bin am Überlegen, der Spot Gen4 oder der InReach Mini... der Garmin ist halt kleiner und ich hab eh schon so viel am Gurt

    So bin ich viel auf Mehrseillängen, alleine oder zu zweit und da wollte ich mir schon länger ein weiteres Backup zulegen... so habe ich einige Berichte gelesen und Rezensionen - die Erreichbarkeit scheint ja sehr gut zu sein.

    Besten Gruß,
    Pat - survivial+

  • #2
    Servus Pat,

    Hauptpunkt für eins der beiden Geräte wäre für mich ein Notfall und die Abdeckung ist nun mal beim InReach mit dem Iridium-Netz wesentlich besser als beim Spot mit dem Globalstar-Netz. Ansonsten hat das InReach ein paar Funktionen mehr, da kommt es halt darauf an, was Du davon nutzen möchtest. Entsprechend würde ich mir eher das InReach zulegen.
    Noch eher würde ich mir aber das GPSMAP 66i kaufen, ein Navigationsgerät + weltweiter Notfallsender. Liegt allerdings daran, dass ich gerne auch in wenig erschlossenen Gegenden unterwegs bin (wenn's endlich mal wieder geht), das ist aber ja nicht Dein Anwendungsfall.
    Insgesamt finde ich die jährlichen Kosten für diese System schon ordentlich hoch, kann mir aber vorstellen, dass diese in Zukunft noch sinken werden.

    Viele Liebe Grüße von climby
    Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

    Kommentar


    • #3
      der User Schelli hat so ein inreach, aber nicht das Mini bei verschiedenen Unternehmungen mitgehabt, den solltest du fragen
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #4
        Servus Climby,
        danke für die ausführliche Antwort! Das gpsmap 66i hab ich mir bei meiner Recherche angeschaut. Ist mir jedoch zu teuer.
        Da ich Mal ausprobieren will, wie oft verwende ich ein Gerät tatsächlich in der Praxis, hab ich mal die kleine Version überlegt. Ja, hoffe das wird billiger!
        Hast du das 66i ? Und bzgl. Verwendung auch so für Kurznachrichten (alles OK bei mir) oder würdest du es nur im Fall Notruf absetzen mitnehmen? Beides wäre für mich sehr wichtig!
        ​​​​​​​LG, Pat

        Kommentar


        • #5
          Hi paplito,
          Danke dir für die Info Werde ich machen!
          Hast du so ein Gerät oder ein ähnliches? Wäre das mal in Zukunft interessant?
          LG,
          Pat

          Kommentar


          • #6
            Nein, ich habe das GPSMAP 66i nicht. Ich habe mir vor 1,5 Jahren das damals neuen GPSMAP 66 (also ohne i und eben auch ohne Notfallsender) gekauft und bin damit sehr zufrieden (Für meine Aktivitäten muss aber nicht so auf das Gewicht schauen). Heute aber würde ich mir das (jetzt erhältliche, wenn auch teurere) GPSMAP 66i kaufen.
            Aber wie gesagt, ich nutze es zur Navagation, für Klettertouren ist ein GPS-Gerät ja nur bedingt sinnvoll.

            Viele Liebe Grüße von climby

            Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

            Kommentar


            • #7
              Hallo Pat,

              das Garmin inReach Mini habe ich jetzt über zwei Jahre im Einsatz und kann es sehr empfehlen.

              Ich habe den Tarif zu 15,- Euro pro Monat und war mir am Anfangs nicht sicher ob Kosten/Nutzen für mich aufs Jahr gerechnet passen, kann das für mich nun aber ganz klar mit "ja" beantworten – auch wenn sich im Monat nur wenige Touren ausgehen. Ich hoffe, dass ich das Mini nie bei einem Notfall und fehlender Netzabdeckung (oder leerem Telefonakku) brauche, benutze es aber öfter, um meinen Standort oder eine Verspätung mitzuteilen. Das Schreiben von individuellen Nachrichten ist natürlich etwas umständlich, in Verbindung mit dem Telefon lassen sich aber auch längere Texte sehr gut verfassen.

              Vorzüge des Minis gegenüber dem GPSMAP für mich sind:
              Gewicht. Das Gerät ist selbst dann dabei, wenn ich sehr wenig mitnehmen möchte und z.B. auch mein GPSMAP (ohne i) daheimlasse.
              Akku. Das Gerät habe ich nur zur Kommunikation und muss mir keine Gedanken machen ob ich durchs Navigieren zu viel Akku verbrauche.
              Das Zusammenspiel mit Telefon oder Fenix erweitert den Funktionumfang/die Bedienungsmöglichkeiten...

              Kommentar


              • #8
                (Sorry... ich komme leider nicht drauf, wie ich meine vorherige Nachricht editieren/ergänzen kann. Wie geht das?)
                [Edit: Gelöst. Danke Norbert!]

                Habe gesehen, dass der Spot Gen4 im Unterschied zum Mini keine Nachrichten empfangen kann.
                Somit dürfte es nur an der Beurteilung liegen ob einem die Vorteile des Minis höhere Anschaffungskosten Wert sind.
                Zuletzt geändert von Verti; 11.02.2021, 16:12.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von survivalplus Beitrag anzeigen
                  Hi paplito,
                  Danke dir für die Info Werde ich machen!
                  Hast du so ein Gerät oder ein ähnliches? Wäre das mal in Zukunft interessant?
                  LG,
                  Pat
                  Ich hatte ja 8 Jahre den Spot GPS Messengers, wie an anderer Stelle beschrieben und den bei jeder Tour mit dabei! Dann ist er mir vermutlich mal auf den Boden gefallen und war kaputt und da weder der Hersteller, noch ein Händler in D und Ö bereit war mir das Gerät gegen Kostenersatz zu reparieren, habe ich dann alle Verträge mit dem Hersteller inkl. GEOS storniert!

                  Wenn ich mir wieder so was anschaffe dann sicher so ein inreach von Garmin, wo man nämlich auch für einen Zeitraum von nur einer Woche, bezahlen kann und nicht für ein ganzes Jahr an Verwendungskosten und natürlich alle Knöpfe für Nachrichten versenden und SOS u.a.!

                  die Geräte werden sicher in den nächsten Jahr billiger, vermute ich mal?
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                    die Geräte werden sicher in den nächsten Jahr billiger, vermute ich mal?

                    Nachdem selbst mit einem günstigen Tarif rund 180 Euro/Jahr anfallen relativiert sich der Anschaffungspreis etwas.
                    Glaube nicht, dass das Gerät günstiger wird – außer, die Hersteller gleichen das durch höhere Tarife dann wieder aus. 2018 habe ich weniger bezahlt als momentan für das Gerät anfallen würde.


                    Aktuell gibt es ein interessantes Angebot bei Freytag & Berndt (...darf man das schreiben?).

                    Kommentar


                    • #11
                      Ja, das mit den Kosten ist so eine Sache, sollte man ja mitbedenken...
                      für mich ist das Nachrichten empfangen am Gerät direkt sehr wichtig. Es ist ja ein Backup zusätzlich zu meinem Handy (Cat 42).
                      Glaube auch nicht, dass das billiger wird, leider... hat halt seinen Preis.

                      Das mit dem Spot Gen4 ist ja ärgerlich, ist nervig!
                      glaub ja - Freytag & Berndt - schreib ja auch Garmin

                      lG an alle :-)
                      Patricia

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von survivalplus Beitrag anzeigen
                        Glaube auch nicht, dass das billiger wird, leider... hat halt seinen Preis.

                        Das mit dem Spot Gen4 ist ja ärgerlich, ist nervig!
                        Wenn Starlink mal voll online ist könnte ich mir vorstellen, dass da entsprechende Geräte rauskommen, aber das dauert wohl noch ein paar Jahre...

                        Bei mir war es ein ähnlicher Grund, wieso ich das Spot gekündigt hab. Irgendwann kam mal eine Mail, dass sie den Tarif anheben. Die groß gedruckte Zahl war nicht viel mehr als das zum damalifen Zeitpunkt bezahlte und hat mich nicht weiter gestört, ewig weit unten im - wortwörtlich, in einer Mail! - Kleingedruckten stand dann, dass das ohne (ich glaub 30 %) Steuern ist, was eine saftige Preiserhöhung (und später Abbuchung) bewirkt hat. Am ursprünglichen Vertrag stand der Preis übrigens sehr wohl inklusive Steuern.
                        Mit einer Firma, die solche Praktiken nötig hat gehe ich keine Verträge ein, also hab ich gekündigt.

                        PS: Ich hab beim Spot die Abdeckung vom Notfallknopf mit Tape gesichert, die klappt gern mal weg und dann ist ein versehentlicher Notruf vorprogrammiert

                        Kommentar


                        • #13
                          Das mit den Vertragsvarianten schaue ich mir auf alle Fälle noch genauer an bei dem Garmin InReach Mini...
                          ja, das mit dem Kleingedruckten ist so eine Sache - wenn man da nicht aufpasst :-(

                          Danke für die vielen Infos :-) LG

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Verti Beitrag anzeigen


                            Nachdem selbst mit einem günstigen Tarif rund 180 Euro/Jahr anfallen relativiert sich der Anschaffungspreis etwas.
                            Glaube nicht, dass das Gerät günstiger wird – außer, die Hersteller gleichen das durch höhere Tarife dann wieder aus. 2018 habe ich weniger bezahlt als momentan für das Gerät anfallen würde.


                            Aktuell gibt es ein interessantes Angebot bei Freytag & Berndt (...darf man das schreiben?).
                            Bei protegear.de gibts das Teil monatsweise zu mieten, und gebrauchte Geräte recht günstig., sollte man aber jetzt kaufen, weil wenns gegen Sommersaisonbeginn geht, sind die immer aus.

                            LG Helwin

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Timi Beitrag anzeigen

                              Wenn Starlink mal voll online ist könnte ich mir vorstellen, dass da entsprechende Geräte rauskommen, aber das dauert wohl noch ein paar Jahre...
                              Das ist auf absehbare Zeit eher unwahrscheinlich. Der Orbit und der dadurch notwendige Antennenaufbau ist nicht wirklich für mobile Geräte geeignet.

                              Kommentar

                              Lädt...