Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

    und jetzt wisst ihr warum namen oft falsch, doppelt oder verwechselt sind, jeder hat andere vorstellungen
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #32
      AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

      Zitat von Erich K
      Schliesslich haben die Kartographen die Bezeichnungen auch nur von Einheimischen.
      Und so manch Einheimischer soll sich da schon Scherzchen erlaubt haben.
      Oder gar keine Ahnung ! (Dein ganzer Artikel, Erich, ist natürlich köstlich)

      Frage einmal in den Stubaier Alpen einen Einheimischen aus St. Sigmund nach der Rotgrubenspitze
      oder einen Neustifter nach dem Schafnock (Kartenausschnitt) !

      Genauso könntest Du ihn nach den Opern von Krzystof Penderecki fragen !
      Angehängte Dateien
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #33
        AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

        ich muss da mal die sellrainer und stubaier verteidigen. kennt ein wiener 1% aller strassennamen in wien? nein, ausser er ist taxifahrer. aber der tiroler wird dir einen bekannten im ort nennen können der sich sehr wohl auskennt, das wird auch der wiener nicht können.

        die nördlichen stubaier alpen haben eben auch den vorteil, dass sie nicht überrannt sind und daher weniger bekannt. je weniger namen auf der karte desto friedlicher :-)
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #34
          AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

          Zitat von Willy
          Du meinst aber nicht

          Sennkogel
          Petersenspitze
          Pillewitzer
          Hofmannspitze
          Pöschlturm
          Weizenböckturm
          Johannisberg
          Winklerturm
          Stabelerturm
          etc.
          Dies dürften alles Prägungen jüngeren Datums sein, d.h. ich glaube kaum, dass es Gipfel gibt, die vor dem Jahr 1800 nach Personen benannt worden sind.
          Wenn es nach mir ginge würde ich all diese von dir zitierten Gipfel umbenennen bzw. ihnen ihren ursprünglichen Namen zurückkeben. Als beispiel seien hier die zwei dem Schlern vorgelagerten Gipfel genannt: Santner- und Euringerspitz. Sie hießen früher einfach nur Schlernzacken, was ich auch für viel angebrachter halte, weil dieser Name eher mit der Beschaffenheit bzw. Form dieser Berggestalten zu tun hat.
          Einem Berg den Namen einer Person zu geben hat m.E. viel mit Politik zu tun, und diese hat eigentlich im Gebirge nicht recht viel zu suchen.

          LGr aus Südtirol
          Paolo

          Kommentar


          • #35
            AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

            Oder auch anders gesagt: es gibt keine Person, die so wichtig wäre, dass sie es verdient hätte im Namen eines Berges verewigt zu werden.

            Paolo

            Kommentar


            • #36
              AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

              Zitat von Paolo Chiti
              Einem Berg den Namen einer Person zu geben hat m. E. viel mit Politik zu tun,
              und diese hat eigentlich im Gebirge nicht recht viel zu suchen.
              Also duffman würde mir maximal ein Loch gönnen !
              Das Kreuzerloch.
              Am besten gleich neben dem Arschloch ! (Ist bei Namlos - wer nicht ganz auf dem Laufenden ist)

              Prinzipiell hast Du, Paolo, natürlich recht.

              Aber unser derzeitiger Bundeskanzler hat schon einen Berg : die Schüssel(kar)spitze.

              Der Gusenbauer bekommt sicher auch noch was, wenn er Kanzler wird.

              Und unserem politischen ENFANT TERRIBLE NR. 1 hat man (immerhin) 907 m zugesprochen.

              Übrigens - und das ist kein Witz ! - :
              Der Haiderberg in Oberösterreich gilt als alter Hexenplatz !
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 19.04.2005, 22:44.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #37
                AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

                @a666 und @willi
                Ich kann Euch beiden problemlos recht geben:
                a) es steht viel Mist in den Karten (selbst in den ÖK)
                b) hat a666 schon zusammengefasst:
                Zitat von a666
                die ÖK ist die amtliche karte. klar ist die auch falsch, das habe ich ja schon gesagt, aber es ist die einzige flächendeckende vorlage und sie ist wenigstens konsequent falsch weil konsequent die selben erhebungskriterien angewandt wurden.
                @Willi
                Die Stubaier Alpen dürften generell sehr kreativ kartographiert worden sein...
                Ach ja, danke für die Blumen!

                @a666
                Die von Dir angesprochene Vereinheitlichung der Namensgebung durch "amtliche Karten" ist für Tourenbeschreibungen tatsächlich von großer Bedeutung.
                „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                Kommentar


                • #38
                  AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

                  Ein Beispiel für kreative Namensgebung der Kartografen ist der kleine Gebirgszug am Südrand von Klagenfurt. das Sattnitzgebirge, ca 8 km Länge
                  und der höchste Punkt wird als Tanzboden, 929 m angegeben. Auch in Willys
                  Gebirgsliste. Nur kennt den niemand. Selbst aufgewachsen in der Gegend und als Kind fast täglich oben bei den Felsen, ist er auch mir unbekannt.Selbst Bauern denen der Wald gehört, haben noch nie davon etwas gehört.
                  Die möglichen Gipfel wären Zwanzger Berg, Predigtstuhl, Riesn oder Brunnstubn.
                  MfG. Siegi



                  _______________________

                  Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                  Alexander von Humboldt (1769-1859)

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

                    naja, wenn du eine tour machst und dich einer fragt, wo du warst. was wäre dann eine antwort als 34,65574385nord und 85,543524 west oder so. damit kann doch kaum einer was anfangen. und als passionierter bergsteiger irgendeinem gipfelchen oder zipfelchen einen namen geben zu können ist doch toll oder? es muss ja nicht unbedingt einer wie "nielsberg" (also mit persönlichem namensbezug) sein. das hat dann irgendwie so einen touch von entdeckertum
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

                      Zitat von a666
                      bei der ansicht meines verdutzten gesichts lieferte er auch gleich die erklärung: er bekommt per funk ausschliesslich koordinaten übermittelt. und diese fliegt er an. namen sind völlig nebensächlich...
                      ist ja auch klar. gerade die hubschrauberbesatzungen wechseln öfters mal durch. da sind dann auch keine einheimischen piloten dabei. die kennen natürlich nicht jeden x-beliebigen berg der gegend. aber auch einheimische (flieger) finden natürlich über fixe koordinaten schnelller zum ziel als über namen (musst an der wildspitze links abbiegen und am bochkogel vorbei noch 1km fliegen.....)
                      Zitat von mitleser
                      Ehrichspitze 3425m, Dahmannspitze 3401m
                      diese berge wurde aber nicht von den namensgebe´nden personen selbst benannt sondern vielmehr sind es wichtige mitglieder der av-sektion, die dieses gebiet betreut (sektion brandenburg).
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

                        Zitat von Willy
                        Der Gusenbauer bekommt sicher auch noch was, wenn er Kanzler wird.
                        Südwestlich der Hochalmspitze gibt es eine Gussenbauerspitze mit dazugehöriger, gleichnamiger Rinne. Aber: Distanz = 1 (mit zwei zugedrückten Augen und nur für Nachrichtentechniker).

                        Ciao, Thomas

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

                          Zitat von 50er
                          das Sattnitzgebirge, ca 8 km Länge

                          der höchste Punkt wird als Tanzboden 929 m angegeben

                          Nur kennt den niemand.
                          Die Besteigung war nicht leicht, denn im Wald sieht man ja wenig,
                          und jeder andere Punkt schaut bedingt durch die hohen Bäume noch höher aus.
                          Ich war mit dem Höhenmesser (!) unterwegs, um ja auf dem "höchsten Gipfel" zu sein.

                          Sicherheitshalber habe ich alle umliegenden Kuppen auch abgegraselt.
                          Guinness war übrigens auch schon oben - also auf 14 °07´45´´/ 46°33´29,6´´
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 20.04.2005, 16:12.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

                            Für die Klagenfurter ist laut deiner Karte kein Sattnitzgebirge mehr. Die Sattnitz ist ein kleiner Fluss, der aus dem Wörthersee Richtung Osten abfließt und in die Glan mündet. Das dahinter liegende kleine Gebirge wird als Sattnitzgebirge bezeichnet. Der westichste Teil wäre Lambichl an der Loiblpass- Bundesstrasse mit dem Stifter Kogel.
                            Aber vielleicht sehen die Kartographen das anders.
                            MfG. Siegi



                            _______________________

                            Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                            Alexander von Humboldt (1769-1859)

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

                              ich habe hier den traum-3000er in sachen namengebung für Willy:



                              eigentlich wäre es was für's gipfelquiz, aber diese spitze hat keinen namen, obwohl sie mit 3914m an der 4000er-grenze kratzt und der nächste grössere gipfel neben des mont pelvoux ist. der name ist "Pic Sans Nom" (Spitze ohne Namen):
                              Angehängte Dateien
                              servus, andré
                              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

                                hier ein grösserer kartenausschnitt mit mont pelvoux:
                                Angehängte Dateien
                                servus, andré
                                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                                Kommentar

                                Lädt...