Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

    Zitat von a666
    jetzt die gegenfrage: warum muss alles einen namen haben? bei weniger bekannten zielen eignen sich koordinatenangaben weitaus besser...
    ....weil viele Leute einen eigenen Berg haben möchten
    lg
    Mathilde
    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

    Kommentar


    • #17
      AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

      Zitat von a666
      hallo, es spricht ein kartograph...

      also: es gelten nur die namen die in der ÖK aufgenommen sind
      (auch bekannt als GEONAM datenbank auf der AMAP-cd).
      1) Auf der AMap fehlen leider sehr viele Berg- bzw. Gipfel-Namen.
      2) Und es gibt auch falsche Bezeichnungen.

      Hier ein Simultan- Beispiel für 1) und 2) :

      Die Große und Kleine Muklaspitze fehlt in der AMap völlig
      und wurde mit der Mulle (siehe Foto vom
      AV-Führer "Rieserferner Gruppe" ) verwechselt :
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Willy; 19.04.2005, 16:09.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #18
        AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

        Zitat von a666
        hallo, es spricht ein kartograph...

        also: es gelten nur die namen die in der ÖK aufgenommen sind
        (auch bekannt als GEONAM datenbank auf der AMAP-cd).AV-karten und ÖK).
        In diesem gebiet ist sogar die von manchen geschmähte
        von mir aber sehr geschätzte Kompaßkarte (oben) besser.
        Sie zeigt immerhin Mulle und Muklaspitze.

        Noch genauer ist (nona) die
        TOPOGRAPHISCHE WANDERKARTE1:25.000 AHRNTAL-VENEDIGERGRUPPE 035 (unten).

        Hier heißt die Muklaspitze aber auch etwas falsch Muklar Spitz.
        Und es fehlt auch hier eine Unterscheidung zwischen Gr. und Kl. Muklaspitze,
        wie es im AV-Führer gut zu sehen ist.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 19.04.2005, 16:07.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #19
          AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

          Zitat von Willy
          Die Große und Kleine Muklaspitze fehlt in der AMap völlig
          und wurde mit der Mulle (siehe Foto vom
          AV-Führer "Rieserferner Gruppe" ) verwechselt :
          Diese Verwechlung gibt es auch im nicht mehr erhältlichen
          Schitouren-Führer "Hohe Tauern" von R. Weiss (Karte unten) :

          Und man muß Rudolf Weiss diesen Fehler verzeihen, weil er sogar in der AMap enthalten ist.
          ( Eine AV-Karte "Rieserferner Gruppe" gibt es nach meiner Kenntnislage nicht )

          So kommt es, daß ich irrtümlich zwei Mal auf der Großen Muklaspitze war

          In meiner Dreitausenderliste http://www.dreitausender.at muß dies noch korrigiert werden.

          Meine Kritiker werden sagen : `Der Willy macht doch dauernd Fehler.
          Und sie haben recht.
          Ich tröste mich damit, daß ich sage :
          `Fußballer schießen auch oft daneben und sogar die besten Schifahrer stürzen.´
          ( Nur Computer machen keine Fehler )

          Die hier eingezeichnete "Mulle" ist in Wirklichkeit die Große Muklaspitze :
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 19.04.2005, 16:37.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

            Zitat von Willy
            Ich war einmal im Kaunertal nahe daran, einen Gipfel zu "bekommen".
            S 5000.- hätte ich der dortigen Bergrettung bzw. dem Fremdenverkehrsverband spenden müssen.
            Eigentlich nicht so viel.
            Aber dann stürzte meine diesbezügliche Kontakt- und Vermittlungsperson tödlich ab.
            Hätte sie noch andere Gipfel zu verkaufen gehabt? Bei dem Preis überlege ich es mir jetzt auch, mir meinen persönlichen Berg zu sichern. Mit welchen Renditen ist in den nächsten Jahren zu rechnen?

            Thomas

            Kommentar


            • #21
              AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

              Zitat von Mathilde
              ....weil viele Leute einen eigenen Berg haben möchten
              lg
              Mathilde
              mein beileid. als kind wollte ich in wien auch einmal mit allen strassenbahnen und bussen gefahren sein. irgendwann wurde ich dann vielleicht doch erwachsen und machte mir eine alte citroen-werbung zum motto "der weg ist das ziel". in diesem sinne ist er berg mit seinem namen ziemlich nebesächlich.

              viellicht sollte man es auch mal anders betrachten: der schönste berg ist von oben nix wert, wirklich herausragend wirkt er nur von einem unbedeutenden und ziemlich sicher namenlosen nebengipfel aus gesehen
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar


              • #22
                AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

                Zitat von Willy
                1) Auf der AMap fehlen leider sehr viele Berg- bzw. Gipfel-Namen.
                2) Und es gibt auch falsche Bezeichnungen.
                na und? die ÖK und die AMAP ist die amtliche vorlage und hat daher den status gesetzlicher gültigkeit. da ist absolut kein widerspruch. oder kommen die die mit der StVO aufgestellen schilderwälder immer logisch, konsequent und richtig vor?

                die erhebung dieser lokalen namen erfolgt durch befrag eines BEV-topographen vor ort. braucht nur ein dorfälterster eine gedächnislücke haben und schon sind zwei berge verwechselt. das kann dann frühestens in der darauffolgenden auflage korrigiert werden (bis vor kurzem wahren das 7-jahres-anschnitte).

                aber warum namen nicht wichtig sind, hier eine nette geschichte: ich habe am alpstein in der ostschweiz von der ferne eine hubschrauberbergung beobachtet. der verletzte wurde zu einer alm geflogen um dann zum nächsten einsatz zu fliegen. beim rückweg kam ich zu dieser alm und der hubschrauber landete auch grad wieder (es war nix mehr akut). der pilot stieg aus, sah sich um und fragte mich (in plattem norddeutsch!) wie die alm den heisst auf der wir uns befinden. ich verstand überhaupt nicht warum er das nicht wusste (ausserdem stand es gross auf der hütte...) bei der ansicht meines verdutzten gesichts lieferte er auch gleich die erklärung: er bekommt per funk ausschliesslich koordinaten übermittelt. und diese fliegt er an. namen sind völlig nebensächlich...

                (aber klar, ich habe auch gerne namen auf meinen photos, keine frage!)
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #23
                  AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

                  Zuerst möchte ich mich auch auf diesem Themen-Weg für Deinen Super-Link-Tipp
                  "LUFTBILDATLAS TIROL" bedanken !

                  Gibt es Luftbild-Atlanten auch von anderen österr. Bundesländern ?

                  Zitat von a666
                  der schönste berg ist von oben nix wert,
                  wirklich herausragend wirkt er nur
                  von einem unbedeutenden und ziemlich sicher namenlosen nebengipfel aus gesehen
                  . . . oder vom Tal aus !

                  Das stimmt natürlich. Aber - wie alles im Leben - nur zum Teil !

                  Da hast Du recht : Es ist alles eine Frage der Perspektive !

                  Aber Österreich schaut "von oben" - also vom Weltall - total unbedeutend aus.

                  Und jeder Mensch im Marsfeld ist vom Eiffelturm aus "betrachtet" ebenfalls uninteressant !
                  Aber man darf ja nicht in Versuchung kommen, zu meinen,
                  diese "Punkte" da unten haben eh keinen Wert !


                  Ebenso würde dieser so berühmte und wunderschöne Berg
                  auf Grund dieses Luftbildes kaum Interesse erregen und zum Besteigen verlocken :
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Willy; 19.04.2005, 19:17.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

                    Zitat von Willy
                    Zuerst möchte ich mich auch auf diesem Themen-Weg für Deinen Super-Link-Tipp "LUFTBILDATLAS TIROL" bedanken !
                    Gibt es Luftbild-Atlanten auch von anderen österr. Bundesländern ?
                    hier kurz der querlink zu den orthophotos tirol

                    nein, mir ist leider auch nix vergleichbares aus den anderen bundesländern bekannt. der witz ist ja dass auch der tiroler link nirgend auf den offiziellen stellen zu finden ist, ich kam nur bei einer demo dahinter indem ich genauf auf die URL geschaut habe... am ehesten sind vergleichbare dienste von der steiermark und oberösterreich zu erwarten. alle anderen sind noch weiter hinterm mond...
                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

                      Zitat von Willy
                      Und jeder Mensch im Marsfeld ist vom Eiffelturm aus "betrachtet"
                      ebenfalls uninteressant !

                      Aber man darf ja nicht in Versuchung kommen, zu meinen,
                      diese "Punkte" da unten haben keinen Wert !
                      Vielleicht ist zufällig einer dieser "Punkte" da unten der neue Papst :
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 19.04.2005, 20:26.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

                        @a666
                        Also mit Deiner Philosophie "der Weg ist das Ziel - oder zumindest besser als ein eigener Berg" kann ich schon mitgehen.

                        Aber mit der von Dir etnwickelten Kartengesetzgebung habe ich dann doch Probleme:

                        Zitat von a666
                        na und? die ÖK und die AMAP ist die amtliche vorlage und hat daher den status gesetzlicher gültigkeit.
                        Also ich gehe davon aus, dass ich die Lex-ÖK/AMAP verpennt habe und deren Karten (die ich durchaus schätze) "amtliche vorlage" sind und den status der gesetzlichkeit haben. Aber dann brauche ich juristischen Rat:

                        a) Wenn ein Weg auf einer Karte in die falsche Richtung eingezeichnet ist: Muss ich dann in die falsche Richtung gehen oder darf ich am Weg bleiben?
                        b) Wenn zwei Berge auf der namentlich und von der Höhe her vertauscht sind: Muss ich das ernst nehmen und verpflichtend nach dem Orientieren mit dem Kompass in die falsche Richtung gehen? Das ist kein Scherz so einen Kartenfehler gibt es in den Stubaieralplen.
                        c) Haben sich alle Bewohner eines Ortes geirrt und sind alle Dokumente gefälscht, wenn deren Orts-, Weg-, Berg- oder Landschaftsnamen nicht mit den "gesetzlichen Karten" übereinstimmen?

                        Wie gesagt, ich schätze ÖK/BEV/AMap, aber so besonders ernst nehmen würde ich die Ortsbezeichnungen auf den Karten nicht immer. Schliesslich haben die Kartographen die Bezeichnungen auch nur von Einheimischen. Und so manch Einheimischer soll sich da schon Scherzchen erlaubt haben. Nicht jeder kartographisch festgelegt Brunzwinkel hat tatsächlich einen so profanen Ursprung wie jener am Peilstein. Die Sexquelle auf der Rax war auch eine witzige Fama. Außer einem einzigen Kartographen, glaubt auch keiner, dass es auf der Rax einen Schatzsteig gibt (tatsächlich Schutzsteig). Aber vielleicht war der besoffen, pardon wollte schreiben bestochen vom örtlichen Fremdenverkehrsverein.

                        OK, dass war genug Schwachsinn für heute.
                        Viel Spass beim Kartenlesen.

                        LG
                        Erich
                        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

                          hallo erich,

                          die ÖK ist die amtliche karte. klar ist die auch falsch, das habe ich ja schon gesagt, aber es ist die einzige flächendeckende vorlage und sie ist wenigstens konsequent falsch weil konsequent die selben erhebungskriterien angewandt wurden.

                          wilde beispiele gibt es zuhauf.

                          eines ist dieses hier: arschlochwinkel, allerdings scheint es ein fake zu sein. die erklärung auf dieser seite (unter dem namen "JR") scheint durchaus plausibel zu sein. das bestätigt auch die recht ungenauen namen abseits der zivilisation...

                          in sachen arsch gibts das hier aber echt in der ÖK. wobei schon der ort "Namos" ein witz für sich ist...
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von a666; 19.04.2005, 20:44.
                          servus, andré
                          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

                            Zitat von a666
                            hallo, es spricht ein kartograph ... warum muss alles einen namen haben? bei weniger bekannten zielen eignen sich koordinatenangaben weitaus besser...
                            Es müsste m.E. schon alles einen Namen haben: ich kann in meinem Tourenbuch doch nicht einfach schreiben „Ich war auf der 47°27’36”N-11°57'03"E-Spitze“, oder?
                            Bei der Vergabe neuer Gipfelnamen sollte es aber vermieden werden, sie nach Personen zu benennen; der Name sollte vielmehr etwas mit der lokalen Bodenbeschaffenheit zu tun haben, so wie seit jeher im Alpenraum üblich.

                            LGr
                            Paolo

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

                              Zitat von Paolo Chiti
                              Bei der Vergabe neuer Gipfelnamen sollte es aber vermieden werden, sie nach Personen zu benennen; der Name sollte vielmehr etwas mit der lokalen Bodenbeschaffenheit zu tun haben, so wie seit jeher im Alpenraum üblich.
                              Berge, die nach Personen benannt sind:
                              Petersenspitze 3484m, Schuchtkogel 3472m, Ehrichspitze 3425m, Dahmannspitze 3401m, ...
                              Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: BERGGIPFEL OHNE NAMEN : KREUZERSCHNEIDE 3677 - Ötztaler Alpen

                                Zitat von Paolo Chiti
                                der Name sollte vielmehr etwas mit der lokalen Bodenbeschaffenheit zu tun haben,
                                so wie seit jeher im Alpenraum üblich.
                                Du meinst aber nicht

                                Sennkogel
                                Petersenspitze
                                Pillewitzer
                                Hofmannspitze
                                Pöschlturm
                                Weizenböckturm
                                Johannisberg
                                Winklerturm
                                Stabelerturm
                                etc. ( ich will nicht langweilen )

                                Von anderen Kontinten - Pik Lenin , Mt. Everest usw. - reden wir sowieso nicht.

                                PS :
                                Ich sehe gerade : mitleser hat noch weitere Bespiele !
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...