Zitat von pauli501
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
1 von 2
<
>
Suchhilfen im Forum Gipfeltreffen
2 von 2
<
>
Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen
Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Beschriftete Berg-Panoramen
Einklappen
X
-
AW: Beschriftete Berg-Panoramen
-
AW: Beschriftete Berg-Panoramen
Auch auf deine-berge habt ihr die Möglichkeit Panoramen hochzuladen.
Diese könnt ihr auch genauso mit Gipfeln markieren wie die von anderen Benutzern.
Das ganze passiert dann interaktiv mit automatischer Berechnung von Entfernung und Richtung.
Bei Interesse besteht sicher auch die Möglichkeit das beschriftete Bild herunterzuladen.
http://www.deine-berge.de/Galerie/Panorama
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Beschriftete Berg-Panoramen
Der Link hat sich geändert: http://www.austrianmountainnews.at/bergpanoramen/
LG, Stefan
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Beschriftete Berg-Panoramen
Hier sind auch noch ein paar beschriftete Panoramas:
http://www.austrianmountainnews.at/panoramas/
Pano_HK1.jpg
Pano_ST1.jpg
LG, Stefan
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Beschriftete Berg-Panoramen
Bei einem Thema, welches beschriftete Panoramen behandelt, muss auch unbedingt die Moutainpanoramas-Seite erwähnt werden, bei der die Panoramen nicht nur schwenkbar sind, sondern auch stark gezoomt werden können! Auf der genannten Seite finden sich vor allem Panoramen aus dem Ostalpen-Bereich, aber auch die Westalpen sind zahlreich vertreten. So finden sich unter anderem Panoramen vom Gipfel des Matterhorns, der Dufourspitze (Monte Rosa), Castor und Obergabelhorn. Interessant auch die Panoramen aus anderen Gegenden dieser Erde wie z.B. aus den Pyrenäen, von Patagonien und Himalaya.
Stellvertretend für viele dieser prächtigen Panoramen:
Ausblick vom Gipfel des Zuckerhütl: klick
Ausblick vom Gipfel des Olperer: klick
Erst wenn man voll reingezoomt hat, kommen diese Panoramen voll zur Geltung!
Dazu eine Übersicht über alle verfügbaren Panoramen dieser Seite: klick
Für die Gipfelbeschriftung muss man den Mauszeiger in die rechte untere Ecke des sichtbaren Panorama-Ausschnitts bewegen, worauf diese Schaltflächen eingeblendet werden:
Labels on.jpg
Erst nach Anklicken des mittleren Kreises in der oberen Reihe wird die Gipfelbeschriftung sichtbar. Am besten auch gleich noch auf Vollbild umschalten (linker Kreis in der unteren Reihe)!Zuletzt geändert von Bergfritz; 02.01.2012, 20:28.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Beschriftete Berg-Panoramen
Meinem Prutzer Freund Stephan "klagte" ich,
dass ich keine g´scheiten Fotos von den Gratfernerköpfen besitze.
Was macht er ?
Er schickt mir dieses tolle Panorama-Foto :
grat 1 f.jpg
BESCHRFTEN TU ICH SOWAS ABER AM LIEBSTEN SO ODER SO ÄHNLICH :
grat 1 f f f.jpg
Zuletzt geändert von Willy; 31.12.2011, 17:16.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Beschriftete Berg-Panoramen
Zitat von Willy Beitrag anzeigenAlso diese beschrifteten Berg-Ketten sind (mittlerweile) ein Traum (geworden) :
www.alpen-panoramen.de
Vergesst nicht auf "Übersicht ein" zu klicken !
Und beachtet für die Schnellsuche auch links unten :"PANORAMEN IM GEBIET"
Im übrigen darf ich bei dieser Gelegenheit off topic noch darauf hinweisen, dass das Gipfelbeschriftungs-Tool "PanoLab" von deconstruct seit heute wieder funktioniert (super!!!), wie bereits hier -> (klick) bekannt gemacht wurde.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Beschriftete Berg-Panoramen
Hallo Mike,
danke für die info - deine methode ist sicher die übersichtlichste und sauberste von der daten organisation her; ich hatte auch mal eine pano sw tesversion, die sogar die pano einzelbilder identifizieren und glaube auch in directories ablegen konnte
was sich bei mir bewährt hat ist ein detailierter filename für die gestichten bilder zB:
pano_2011_02_18_aussichtspunkt_richtung_Bild1nr-bildendenr_status
damit finde ich die panos leicht, kann sie sortieren und finde die orig bilder auch schnell dazu
Grüße zur Nordkette
Geo
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Beschriftete Berg-Panoramen
Hallo geo,
danke für dein Feedback! Du hast recht, es war (zeitmäßig) mehr als genug Arbeit ...
Bezüglich deiner Frage zur Archivierung der Panoramabilder kann ich nur meine persönliche Vorgehensweise vorschlagen:
In einem Ordner ("Panorama") bekommt jedes Pano einen eigenen Unterordner (z.B. "SonnjochVorkarwendel"), in dem sowohl die einzelnen Aufnahmen, aus denen die Panoramabilder erzeugt werden, als auch die Panoramabilder selbst enthalten sind. Und zwar in der beschrifteten und der unbeschrifteten Version. So ist immer alles leicht auffindbar, falls einmal nachträglich Korrekturen notwendig sein sollten.
(Ich hoffe dir hilft diese Beschreibung ...)
Mit Gruß aus Innsbruck,
Mike
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Beschriftete Berg-Panoramen
Zitat von nordkette Beitrag anzeigenGerade eben (04 Uhr nachts) bin ich mit den Arbeiten an der neuen Panoramabild-Galerie auf meiner Website fertig geworden - nachdem ich an dieser neuen Rubrik für mountain-infinity.com schon die letzten Wochenenden gearbeitet habe.
Falls Ihr Interesse haben solltet - es handelt sich dabei um Bilder aus dem Karwendel:
http://www.mountain-infinity.com/panorama/index.html
Mit Gruß aus Innsbruck,
Mike
toll gemacht
gefällt mir sehr gut - muß eine schwe.. arbeit gewesen sein
ich experimintiere auch mit meinen panos rum, wie ich mir die am besten aufhebe - xx..versionen - verschieden größen - mit/ohne beschriftung
hast du einen tipp?
lg Geo
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Beschriftete Berg-Panoramen
Gerade eben (04 Uhr nachts) bin ich mit den Arbeiten an der neuen Panoramabild-Galerie auf meiner Website fertig geworden - nachdem ich an dieser neuen Rubrik für mountain-infinity.com schon die letzten Wochenenden gearbeitet habe.
Falls Ihr Interesse haben solltet - es handelt sich dabei um Bilder aus dem Karwendel:
http://www.mountain-infinity.com/panorama/index.html
Mit Gruß aus Innsbruck,
Mike
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Beschriftete Berg-Panoramen
Zitat von pauli501 Beitrag anzeigenDa gab es mal ein tolles Tool zum Beschriften von Panoramen von deconstuct
http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=18163
das leider nicht mehr funktioniert. Kennt jemand einen Link, falls es noch eine funktionierende Version gibt?
Erst vor kurzem habe ich PanoLab von deconstruct noch erfolgreich angewendet, aber nun erfolgt die Fehlermeldung "Anwendung konnte nicht gestartet werden.", da die Seite luckyserv.de nicht mehr existiert.
@deconstruct:
Falls Du diese Zeilen liest, teile uns bitte mit, ob die Kosten für die Luckyserv-Seite das Problem waren. Falls ja, könnte ich mir vorstellen, dass sich hierzu eine Lösung finden lässt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Beschriftete Berg-Panoramen
Ist zwar etwas anderes, und wurde hier auch schon mal erwähnt. Das sehr hilfreiche Gipfel Tool.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Beschriftete Berg-Panoramen
Da gab es mal ein tolles Tool zum Beschriften von Panoramen von deconstuct
http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=18163
das leider nicht mehr funktioniert. Kennt jemand einen Link, falls es noch eine funktionierende Version gibt?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: