Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hüttenquiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Hüttenquiz

    naja....tippt einfach mal ein bisserl weiter...
    Ein kleiner Tip..die Hütte liegt über 3000 m hoch.
    Der Gipfel natürlich auch....
    Grüßle Wolfi
    Liebe Grüße
    Wolfi

    Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
    und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

    http://www.w-hillmer.de

    Kommentar


    • AW: Hüttenquiz

      wie historisch ist die aufnahme eigentlich, schaut die hütte noch immer so aus?
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • AW: Hüttenquiz

        ja, die Hütte schaut noch immer so aus....
        Gruß Wolfi
        Liebe Grüße
        Wolfi

        Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
        und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

        http://www.w-hillmer.de

        Kommentar


        • AW: Hüttenquiz

          Zitat von master0max
          Gratuliere, absolut richtig!
          Ich hätte nicht gedacht, dass das so schnell erkannt werden kann. Unglaublich.

          Naja, is ja auch meine lieblingsgegend die venedigergruppe!
          Gerhard

          Kommentar


          • AW: Hüttenquiz

            Zitat von wolfi
            ja, die Hütte schaut noch immer so aus....
            Gruß Wolfi
            Aber in normalen Jahren ist sie bestimmt von Schneefeldern umgeben, oder?
            In der Nähe einer Testa Grigia?

            Gruß, Martin

            Kommentar


            • AW: Hüttenquiz

              Also es scheint doch schwieriger zu sein....die Hütte ist auf einem Gipfel in den Dolomiten, dessen Südseite mit schwierigen Kletterrouten bespickt ist....
              Gruß Wolfi
              Liebe Grüße
              Wolfi

              Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
              und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

              http://www.w-hillmer.de

              Kommentar


              • AW: Hüttenquiz

                Capanna Punta Penia. Von der Marmolada Südwand habe selbst ich schön gehört.

                Gruß, Martin
                [edit: Noch eine italienische Hütte, aber nur gut halb so hoch gelegen:]
                Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 23.01.2008, 11:34.

                Kommentar


                • AW: Hüttenquiz

                  puh, dieser art steinhäuser gibt es aber viele in italien... irgendwo in der gegend von Val Malenco (südl. bernina)?
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • AW: Hüttenquiz

                    Ich vereinfache das mal ein bißchen, denn mit den Steinhütten hast Du sicher recht, da gibt's viele und die sehen alle gleich aus...
                    Die Hütte liegt am Fuße eines der höchsten Alpenberge.

                    Gruß, Martin

                    Kommentar


                    • AW: Hüttenquiz

                      Zitat von Flachlandtiroler
                      Capanna Punta Penia. Von der Marmolada Südwand habe selbst ich schön gehört.
                      Gruß, Martin
                      [edit: Noch eine italienische Hütte, aber nur gut halb so hoch gelegen:]
                      Servus Martin,
                      stimmt natürlich...super !!
                      Gruß Wolfi
                      Liebe Grüße
                      Wolfi

                      Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                      und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                      http://www.w-hillmer.de

                      Kommentar


                      • AW: Hüttenquiz

                        Zitat von Flachlandtiroler
                        Ich vereinfache das mal ein bißchen, denn mit den Steinhütten hast Du sicher recht, da gibt's viele und die sehen alle gleich aus...
                        Die Hütte liegt am Fuße eines der höchsten Alpenberge.
                        oh, da muss ich passen, ich war leider noch nie im Aostatal (grooosses manko!) und karten habe ich dazu auch keine brauchbaren ;-(
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • AW: Hüttenquiz

                          Zitat von a666
                          oh, da muss ich passen, ich war leider noch nie im Aostatal (grooosses manko!) und karten habe ich dazu auch keine brauchbaren ;-(
                          Die Hütte ist nicht im Aostatal und Karte gibt's hier: www.swissgeo.ch (auf der SLK50 ist es noch drauf!).

                          Gruß, Martin

                          Kommentar


                          • AW: Hüttenquiz

                            trotzdem, chancenlos. klar man könnte jetzt die positionen der hütten auf deinem bild in die ebene rückprojezieren und dieses muster dann im situations-layer der SLK25 suchen. ist sicher in einem halben tag zu programmieren, der prozess läuft dann ca 2 tage ;-/ na, des is wos für ortskundige!
                            servus, andré
                            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                            Kommentar


                            • AW: Hüttenquiz

                              Ähem, die zielführende Frage lautet:
                              Welche der höchsten Alpenberge grenzen an oder liegen in Italien? Klar: Montblanc, (Gran Jorasses), (Gran Combin), Matterhorn, Lyskamm, Monte Rosa.
                              Wieviele Hütten liegen auf deren italienischer Seite, aber nicht im Aostatal?

                              IMHO bleiben da nicht viel mehr als sechs Hütten übrig, wovon vielleicht drei in die genannte Höhenkategorie passen. Und auf der swissgeo SLK50 liegen die alle in einer Ecke, klar.

                              Gruß, Martin
                              Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 18.05.2005, 14:16.

                              Kommentar


                              • AW: Hüttenquiz

                                RIFUGIO CRESPI - CALDERINI
                                All’alpe Bors m. 1836
                                NELLA CONCA DI BORS
                                http://www.caivarallo.it/rifugi/crespi_calderini.htm

                                ???

                                habe das aber mehr durch zufall auf dieser seite gefunden http://home.t-online.de/home/frank.hunger/alagna.htm. schaut jedenfalls sehr ähnlich aus (terrasse, dach, etc.)

                                also wäre das sesia-tal.
                                Zuletzt geändert von a666; 18.05.2005, 17:37.
                                servus, andré
                                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                                Kommentar

                                Lädt...