Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wohnhaus von Anton Wildgans, Mödling, Wienerwald (1898)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ratehütte 1898

    Noch ein Tipp:
    Zitat von paperplane Beitrag anzeigen
    Das Haus befindet sich in einer Kurstadt südlich Wiens.
    Die Ratenummer 1898 hat nichts mit Mark Twains Aufenthalt in Kaltenleutgeben zu tun.

    Kommentar


    • #17
      AW: Ratehütte 1898

      Servus maxrax,

      hättest Du (sinnvollerweise) die nachgeladenen Bilder auch 'Christian' nennen können?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Ratehütte 1898

        Servus Fuzzy!

        Schön, dass du dich um meine Hütte annimmst, aber mit 'Christian' sehe ich keinen Zusammenhang.

        Kommentar


        • #19
          AW: Ratehütte 1898

          Servus maxrax,

          ich kann noch ein historisches Foto nachliefern.

          jetzt ohne Namen.jpg

          Aber die Vögel pfeifen nicht!

          Plessberger
          Zuletzt geändert von waldrauschen; 20.01.2012, 11:26. Grund: Foto ausgetauscht
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #20
            AW: Ratehütte 1898

            Servus plessberger,

            Gratulation zu SILBER!

            Freut mich, dass 'meine' Hütte doch auch noch von anderen erraten werden kann.

            Kommentar


            • #21
              AW: Ratehütte 1898

              Obwohl die Ratehütte mit den bisherigen Angaben eh schon leicht zum 'dergugln' ist,
              möchte ich euch als zusätzlichen Tipp nicht vorenthalten, was man visavis zu sehen bekommt.
              Vielleicht kann sich der eine oder andere daran erinnern:

              ggggg.jpg

              Kommentar


              • #22
                AW: Ratehütte 1898

                okay....ich tappe noch immer im dunkeln....ist die maske v beethoven??

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ratehütte 1898

                  Zitat von femail4me Beitrag anzeigen
                  okay....ich tappe noch immer im dunkeln....ist die maske v beethoven??
                  Nein, von Wildgans!
                  Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                  "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Ratehütte 1898

                    Servus maxrax,

                    die Lösung ist ja ganz ander(s)(gasse), als ich gedacht habe.


                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Ratehütte 1898

                      Zitat von femail4me Beitrag anzeigen
                      okay....ich tappe noch immer im dunkeln....ist die maske v beethoven??
                      Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                      Nein, von Wildgans!
                      Richtig. Und nicht nur die Maske, auch das ganze Haus.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Ratehütte 1898

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        die Lösung ist ja ganz ander(s)(gasse), als ich gedacht habe.
                        Tja, oft kommt es eben anders als man denkt.


                        Am Anton Wildgans-Weg 4 (vormals Andergasse 3) in Mödling steht die "Wohn- und Wirkstätte" des Dichters Anton Wildgans, wo er von 1918 bis zu seinem Tode 1932 lebte:

                        comp_DSC05844.jpg


                        Von dort ist es nicht weit zum Mödlinger Kobenzl und zum Schwarzen Turm, auch ein Kreuzweg beginnt dort.

                        comp_DSC05842.jpg


                        Und auch ein Anton Wildgans-Denkmal befindet sich in der Nähe:

                        comp_DSC05846.jpg


                        Wohnhaus von Anton Wildgans, Mödling, Wienerwald
                        Zuletzt geändert von maxrax; 22.01.2012, 20:01.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Wohnhaus von Anton Wildgans, Mödling, Wienerwald (1898)

                          ahh...danke!! )

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Wohnhaus von Anton Wildgans, Mödling, Wienerwald (1898)


                            Anton Wildgans . . .

                            Da denkt man unwillkürlich an seine berühmte "Rede über Österreich" !

                            Dieser Text-Passage daraus können wohl noch (fast) alle zustimmen :
                            "Ein solcher Tat- und Herrenmensch nun, besonders in nationaler Beziehung, ist der Österreicher nicht."

                            Dieser wahrscheinlich vermutlich nicht mehr alle :
                            "Der österreichische Mensch ist seiner Sprache und ursprünglichen Abstammung nach Deutscher."

                            ( Ich fühl mich jedenfalls als Österreicher und nicht als deutsches Embryon ! )

                            Egal !

                            Gegen dieses berühmte Wildgangs-Gedicht gibt es
                            - mit Ausnahme der 15. Zeile ! -
                            wohl kaum einen Einwand :

                            Wo sich der ewige Schnee
                            Spiegelt im Alpensee,
                            Sturzbach am Fels zerstäubt,
                            Eingedämmt Werke treibt,

                            Wo in der Berge Herz
                            Dämmert das Eisenerz,
                            Hammer Gestein zerstampft,
                            Zischend die Schmelzglut dampft,

                            Wo durch der Ebene Gold
                            Silbern der Strom hinrollt,
                            Ufer von Früchten schwillt,
                            Hügelan Rebe quillt,

                            Wurzelheil, Kraft im Mark,
                            Pflichtgewillt, duldensstark,
                            Einfach und echt von Wort
                            Wohnen die Menschen dort.

                            Pflügerschweiß, Städtefleiß,
                            Hat da die rechte Weis',
                            Was auch Geschick beschied,
                            Immer noch blüht ein Lied.

                            Oesterreich heißt das Land!
                            Da er's mit gnädiger Hand
                            Schuf und so reich begabt,
                            Gott hat es lieb gehabt.

                            Zuletzt geändert von Willy; 22.01.2012, 22:59.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar

                            Lädt...