Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tschudihof, ~715m, Bucklige Welt (2902)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Da gibt es ja noch etwas zum Abstauben.

    Tschudihof, Amlos 9, Gem. Lichtenegg, Bucklige Welt
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #47
      Servus Ihr Lieben,

      da ich kein Freund davon bin, in die Titelzeile mehr als üblich (Name, Höhe, Gruppe) zu schreiben, muss ich mich mit dem,
      in der Gemeinde Lichteneg, Amlos 9 gelegenen


      Tschudihof, ~715m, Bucklige Welt (2902)

      nochmals beschäftigen und die Mods ersuchen, meine Hütte umzubenennen.

      Bei der Bearbeitung der Wanderung "Maria Schnee - Windrad Lichtenegg - Stickelberg" (5. Okt. 2011) ist mir aufgefallen, dass ich einige denkmalgeschützte Objekte habe ich geknipst habe, aber beim genannten Hof nicht vorbeigekommen sind. Im Web gibt es viele Bilder davon, aber sie sind allesamt eine leichte Beute für die Google Bildersuche.
      Lediglich dieses Foto (UA Übung am Tschudihof
      ) von einer Feuerwehrübung -entsprechend entzerrt- schlüpft durch.

      Mit dem Bildnamen Judy[.jpg] habe ich mich weit aus dem Fenster gelehnt, nennt er doch beinahe direkt meinen Hof.

      Aus der HP von Lichtenegg sind folgende Zeilen entnommen
      //
      Tschudihof
      Dieses Gut wurde mehr als fünfzig Jahre vom Schweizer Arzt, Diplomaten, Naturforscher und Universalgelehrten Johann Jakob von Tschudi bewohnt. Das Augenmerk dieses Hofes richtet sich wohl auf den peruanisch-schweizerischen Holzbalkon seines Ordinations- und Arbeitszimmers. Diesen hat Johann Jakob von Tschudi von einen seiner vielen Forschungsreisen in Südamerika mit nach Lichtenegg genommen. Im Jahre 1952 wurde der Hof von "Jakobshof" in "Tschudihof" umbenannt. Johann Jakob von Tschudi hat in Lichtenegg ein Stück Heimat gefunden und liegt auch in Lichtenegg begraben. Im Umfeld des Hofes sind einige monumentale exotische Baumarten
      //


      Den Friedhof Lichtenegg habe wir leider nicht besucht, aber da hilft der "Virtuelle Rundgang" weiter, aus dem ich das Foto des Grabes 'exzerpiert' und geringfügig modifiziert habe.

      02.jpg
      (Coyright weiter bei HP Lichtenegg).

      Liebe Grüße und Vielen Dank fürs Mitmachen

      Fuzzy
















      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 02.11.2020, 18:38.

      Kommentar

      Lädt...