Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Cima Tosa, 3173m, Brentagruppe (418)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ratekuppe Nr. 418

    Ein Vulkan? Außerhalb von Europa?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Ratekuppe Nr. 418

      Zitat von snowkid
      Ein Vulkan? Außerhalb von Europa?
      du denkst doch nicht etwas an den uhuru peak?
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #18
        AW: Ratekuppe Nr. 418

        Zitat von vdniels
        du denkst doch nicht etwas an den uhuru peak?
        gruss, vdniels
        Es ist weder ein Vulkan, noch liegt der Berg außerhalb Europas.
        Be Edenistic!

        Kommentar


        • #19
          AW: Ratekuppe Nr. 418

          Kurze Analyse der bisher bekannten Fakten:
          Es ist ein vergletscherter Gipfel in Europa, aber nicht in den Westalpen.
          Bleiben also im Prinzip nur die Ostalpen, Pyrenäen und die Berge in Norwegen/Schweden über. Island kanns ja auch nicht sein, weil kein Vulkan.
          Und für die Ostalpen wurden die Hohen Tauern ja auch schon mehr oder weniger ausgeschlossen (bzw. zumindest dementiert ).

          Was sagt philomont überhaupt zu den Initialen U. P. ??
          Zuletzt geändert von snowkid; 02.02.2006, 20:01.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #20
            AW: Ratekuppe Nr. 418

            Zitat von philomont
            Es ist weder ein Vulkan, noch liegt der Berg außerhalb Europas.
            ich hatte ja auch nicht daran gedacht
            liegt der gesuchte berg in österreich?
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #21
              AW: Ratekuppe Nr. 418

              Zitat von snowkid
              Kurze Analyse der bisher bekannten Fakten:
              Es ist ein vergletscherter Gipfel in Europa, aber nicht in den Westalpen.
              Bleiben also im Prinzip nur die Ostalpen, Pyrenäen und die Berge in Norwegen/Schweden über. Island kanns ja auch nicht sein, weil kein Vulkan.
              Und für die Ostalpen wurden die Hohen Tauern ja auch schon mehr oder weniger ausgeschlossen (bzw. zumindest dementiert ).

              Was sagt pilomont überhaupt zu den Initialen U. P. ??
              Richtig analysiert, ich grenze auf die Alpen ein.

              U. P.? Damit könnte der Uhuru Peak gemeint sein, aber der liegt ja in Afrika, ansonsten kenne ich niemanden mit diesen Initialien
              Be Edenistic!

              Kommentar


              • #22
                AW: Ratekuppe Nr. 418

                Zitat von vdniels
                liegt der gesuchte berg in österreich?
                Nein. Jetzt nicht mehr.
                Be Edenistic!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ratekuppe Nr. 418

                  Man darf also davon ausgehen es handele sich um einen Berg in Südtirol.

                  Wie z.B. den San Matteo.

                  Grüße Steffe.
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Ratekuppe Nr. 418

                    Zitat von Steffe
                    Man darf also davon ausgehen es handele sich um einen Berg in Südtirol.
                    Das ist nicht ganz korrekt.
                    Be Edenistic!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Ratekuppe Nr. 418

                      Wie wärs mit Care Alto?
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Ratekuppe Nr. 418

                        Der Care Alto ist ganz spitz oben - aber "gegenüber" die Cima Tosa in der Brenta hat eine Gletscherkuppe. Das ist deshalb mein Tipp.
                        Gruß, Mathias

                        Kommentar


                        • #27
                          Cima Tosa, 3173 m, Dolomiti di Brenta (418)

                          Na geh, Mathias!

                          Des hätt ma noch so schön in die Länge ziehen können, mit so manchen interessanten Wendungen.

                          Corretto! Das ist die Kuppe der Cima Tosa, 3173 m, Dolomiti di Brenta höchster Gipfel der Brentagruppe.

                          Zur Klärung der ausstehenden Fragen: Die Brenta liegt im Trentino und nicht in Südtirol, war aber einige Zeit österreich-ungarisch.

                          Ich möchte euch dennoch nicht die weiteren Bilder vorenthalten.

                          Im Vordergrund Crozzon die Brenta, erschlossen durch einige Kletterführen im V und VI, das sind überhaupt die üblichen Grade in der Brenta . Dahinter/ dazwischen klein und am Horizont Cima Presanella, eine Nachbarin des Care Alto und somit auch "gegenüber"

                          Quelle: Das Bild stammt von Dr. Thomas Frank.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von philomont; 02.02.2006, 22:58. Grund: Orthographie
                          Be Edenistic!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Cima Tosa, 3173 m, Dolimiti di Brenta (418)

                            Zitat von philomont
                            Na geh, Mathias!
                            Des hätt ma noch so schön in die Länge ziehen können, mit so manchen interessanten Wendungen.
                            Sorry, soo sicher war ich mir jetzt auch nicht - und wenn snowkid einmal daneben liegt, muss man doch zugreifen...
                            Allerdings bin ich was die Cima Tosa angeht etwas vorbelastet, vgl. die entsprechende Seite auf SummitPost
                            Hier mein Bild vom Gipfelgrat, mit "gegenüber" dem Care Alto.
                            Angehängte Dateien
                            Gruß, Mathias

                            Kommentar


                            • #29
                              Cima Tosa, 3173 m, Dolomiti di Brenta (418)

                              Und um ins "Flache" zu kommen muss erst (am Normalweg) der Duschkamin, II oder manchmal auch mit III- bewertet, überwunden werden.
                              Quelle: Das Bild stammt von Elmar Neßler.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von philomont; 02.02.2006, 22:19. Grund: Orthographie
                              Be Edenistic!

                              Kommentar


                              • #30
                                Cima Tosa, 3173 m, Dolomiti di Brenta (418)

                                Hier links Cima Tosa, rechts der Crozzon di Brenta, dazwischen der Canale di Tosa, die Tosa-Rinne. Eine bekannte Eistour, leider wie alle Gletscher, ziemlich in Mitleidenschaft gezogen. Typisch für die Brenta: Wolken.
                                Quelle: Das Bild stammt von Gangolf Haub.
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von philomont; 02.02.2006, 22:35.
                                Be Edenistic!

                                Kommentar

                                Lädt...