Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hocheiser, 3206m, Glocknergruppe (5589)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hocheiser, 3206m, Glocknergruppe (5589)

    Beim folgenden Ausblick waren zwar einige Quellwolken beteiligt, aber man sieht sicher genug für ein Rätsel.
    Wie heißt der mit dem roten Punkt gekennzeichnete Gipfel?
    Rateberg-5589.jpg
    Viel Spaß beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Rateberg (5589)

    Erinnert mich von der Fragestellung an ein Rätsel, auf dem seinerzeit zwei Gipfel gesucht waren....
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5589)

      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
      Erinnert mich von der Fragestellung an ein Rätsel, auf dem seinerzeit zwei Gipfel gesucht waren....
      Wenn du damit das Rätsel mit Standort in den Dolomiten meinst:
      Das aktuelle Ratebild entstand in einem anderen Jahr als das damalige Foto.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5589)

        könnte mir vorstellen, dass es der höchste Gipfel einer Familie ist und dass östlich unterhalb etwas ist,
        was schon ganze Generationen von Moderatoren zur Verzweiflung getrieben hat
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5589)

          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
          könnte mir vorstellen, dass es der höchste Gipfel einer Familie ist und dass östlich unterhalb etwas ist,
          was schon ganze Generationen von Moderatoren zur Verzweiflung getrieben hat
          Bei dem, was östlich unterhalb schon Generationen von Moderatoren zur Verzweiflung getrieben hat, stehe ich im Augenblick auf der Leitung.
          "Höchster Gipfel einer Familie" kann ich auch nicht wirklich bestätigen. Der "Familienname" des Rateberges kommt in der Umgebung nur ein zweites Mal in einem Gipfel vor; in anderen Namen hingegen mehrfach.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5589)

            gut, ich dachte, es wäre die Malhamspitze......an deren Fuß sich die ERH befindet

            ist das Bild südlich des AHK aufgenommen ?
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5589)

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              ist das Bild südlich des AHK aufgenommen ?
              Da ist die Antwort ein völlig eindeutiges "nein".
              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 11.04.2016, 17:25.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5589)

                dann ist es doch die Gruppe, die ich von Anfang an im Blick hatte.....

                trägt der Gletscher zufällig den Namen eines ehemaligen Skirennläufers ?
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5589)

                  ne, die Gruppe stimmt zwar, aber die Wolken lassen mich nicht genau peilen

                  kann es sein, dass der Rateberg und der rechts davon in Wolken stehende Gipfel durch eine
                  Differenz mit der Quersumme 3 getrennt sind ?
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5589)

                    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                    ne, die Gruppe stimmt zwar, aber die Wolken lassen mich nicht genau peilen
                    Hast du bei der letzten Peilung - mit dem Gletscher, dessen Name an einen ehemaligen Schirennläufer denken lässt - vielleicht noch etwas weiter ostnordöstlich gesucht?

                    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                    kann es sein, dass der Rateberg und der rechts davon in Wolken stehende Gipfel durch eine Differenz mit der Quersumme 3 getrennt sind ?
                    Das hingegen stimmt auf den Punkt,
                    und dafür verleihe ich dir gern die redlich verdiente Goldmedaille!
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5589)

                      Dann klopfe ich mir doppelt auf die Schulter.....vielleicht hat das Rätsel mit einem
                      Beitrag von mir zu tun
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5589)

                        Servus Wolfgang,

                        hat Dein Berg HQS=17?

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5589)

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          Servus Wolfgang,
                          hat Dein Berg HQS=17?
                          Servus fuzzy,
                          die Höhenquersumme 17 ist für diesen Rateberg zu groß.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5589)

                            Servus Wolfgang,

                            dann
                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Servus fuzzy,
                            die Höhenquersumme 17 ist für diesen Rateberg zu groß.
                            reduziere ich auf 14 (15 Buchstaben)?

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5589)

                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              Servus Wolfgang,
                              dann reduziere ich auf 14 (15 Buchstaben)?
                              Servus fuzzy,

                              beide Zahlen (HQS 14 bzw. ein Name aus 15 Buchstaben) sind für den gesuchten Berg noch immer zu groß.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...