Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Medelspitze, 2669m, Glocknergruppe (5518)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Medelspitze, 2669m, Glocknergruppe (5518)

    Liebe Rätselfreunde,
    nach längerer Pause habe ich auch mal wieder einen Zapfen zum Erraten anzubieten (und wohin war ich unterwegs?)

    comp_P1060895.jpg

    Viele Grüße,
    Andreas

  • #2
    AW: Rateberg (5518)

    Geht hier die Blickrichtung grob nach Norden?
    Gruß, Karin

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5518)

      Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
      Geht hier die Blickrichtung grob nach Norden?
      Ja, das kann man wohl so ungefähr sagen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5518)

        Ich tippe mal, dass T+E die Anzahl der Buchstaben ergibt...

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5518)

          Servus Andreas,

          tanzt der Berg einen Tango mit Dir?

          Der Nachbar in OSO wäre um einen Betrag mit QS=4 höher.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5518)

            Osttirol?
            Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

            Weitere Themen und Berichten von mir.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5518)

              Liebe Rätselfreunde,
              Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
              Ich tippe mal, dass T+E die Anzahl der Buchstaben ergibt...
              diese Rechnung kann ich leider nicht bestätigen...

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Servus Andreas,

              tanzt der Berg einen Tango mit Dir?

              Der Nachbar in OSO wäre um einen Betrag mit QS=4 höher.

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Leider kann ich nicht erkennen, warum der Berg mit mir Tango tanzen sollte, und auch Deine Rechnung kann ich leider nicht bestätigen...

              Zitat von HNT Beitrag anzeigen
              Osttirol?
              Das stimmt, woran hast Du das erkannt???

              Liebe Grüße an alle

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5518)

                Hallo Andreas,

                handelt es sich um einen Gipfel der Venedigergruppe?
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5518)

                  Servus Andreas,

                  das Posting von Harald hätte auf Ganot (3102m) passen können; 'Tango' wäre das Anagramm dazu gewesen.

                  Ist Dein Berg ein Neuling im Gipfelquiz?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5518)

                    Servus zusammen,
                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Hallo Andreas,

                    handelt es sich um einen Gipfel der Venedigergruppe?
                    in der Venedigergruppe wird man diesen Gipfel vergeblich suchen...
                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus Andreas,

                    das Posting von Harald hätte auf Ganot (3102m) passen können; 'Tango' wäre das Anagramm dazu gewesen.

                    Ist Dein Berg ein Neuling im Gipfelquiz?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Der Ganot ist doch ein viel wilderer Geselle als dieser Zapfen, auf den sogar ein markierter Steig hinaufführen soll!
                    Im Gipfelquiz ist er dennoch ein absoluter Neuling, er wird auch im gesamten Forum nur ein einziges mal erwähnt!
                    Achtung: In der AMAP und der AV-Karte sind unterschiedliche Höhen angegeben.

                    Liebe Grüße,
                    Andreas

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5518)

                      Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
                      Achtung: In der AMAP und der AV-Karte sind unterschiedliche Höhen angegeben.
                      Meine Rechnung bezog sich auf die amap... Stimmt die wirklich nicht?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5518)

                        Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
                        Meine Rechnung bezog sich auf die amap... Stimmt die wirklich nicht?
                        Oje, gerechnet hatte ich zwar richtig, aber die falschen Stellen...
                        Die Tausender und die Einer-Stelle ergeben tatsächlich die Anzahl der Buchstaben.
                        PN zur Bestätigung?
                        LG,
                        Andreas

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5518)

                          Harald "rot-schwarz" hat sich gerade per PN die
                          Goldmedaille
                          gesichert (der Ganot ist übrigens noch immer falsch...).
                          Herzlichen Glückwunsch!

                          LG,
                          Andreas

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5518)

                            Hqs = 23?
                            Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                            Weitere Themen und Berichten von mir.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5518)

                              Zitat von HNT Beitrag anzeigen
                              Hqs = 23?
                              Die HQS stimmt. PN zur Bestätigung?
                              LG,
                              Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...