Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Koh-i-Noor, 6127m, Karakorum (5000)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Rateberg (5000)

    Servus Norbert,

    da ich mit meinem textlichen Verdacht nix finde außer 'was Sinnverwandtes und Bleistiften,
    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
    Internet-Recherchen gestalten sich besonders schwierig, da der Bergname ident ist mit zwei weit bekannteren Namen/Bezeichnungen, von denen zumindest die eine noch dazu sinnverwandt ist
    möchte ich Dich fragen, ob Dein Berg innen kaputt ist.

    Dieser ist es nicht, denn der hat 3 Buchstaben (und auch ein 'o') zu wenig.

    EDIT:
    HT (als Zahl) wäre gleich der HQS.

    Liebe Grüße
    Fuzzy
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 11.06.2013, 20:01. Grund: Formel

    Kommentar


    • #62
      AW: Rateberg (5000)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Sub-Rateberg 5000.4 endet auf einen Vokal, der im Namen des eigentlich gesuchten Gipfels gleich dreimal vorkommt.
      Mir scheint das der größte Schritt dahin zu sein, ihn herauszufinden.
      Der Sportwagen-Berg also. Leider bin ich im übrigen ratloser als ratlos ...

      ++m

      Kommentar


      • #63
        AW: Rateberg (5000)

        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
        Alles paßt, und auch die Erstbesteigung erfolgte (vermutlich) erst nach 1971.
        Die Story stammt von einem gewissen Joe, aber alles ist sehr vage, außer E-T=H

        ++m

        Kommentar


        • #64
          AW: Rateberg (5000)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          ... da ich mit meinem textlichen Verdacht nix finde außer 'was Sinnverwandtes und Bleistiften, möchte ich Dich fragen, ob Dein Berg innen kaputt ist.
          Dieser ist es nicht, denn der hat 3 Buchstaben (und auch ein 'o') zu wenig.
          EDIT:
          HT (als Zahl) wäre gleich der HQS.
          Von einem beschädigten Innenleben des Rateberges ist mir nichts bekannt, aber "hin" ist da schon etwas
          "Orlow" heißt er aber nicht
          Die HQS-Rechnung stimmt ... Du scheinst ihn erkannt zu haben

          Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
          Der Sportwagen-Berg also. Leider bin ich im übrigen ratloser als ratlos ...
          Das hat sich ja später gegeben, wie's scheint ...

          Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
          Die Story stammt von einem gewissen Joe, aber alles ist sehr vage, außer E-T=H
          Wenngleich der Großteil des Postings von einer Karin ist, paßt aber der ETH-Hinweis genau!
          Sie hat auch dieses schöne Foto beigesteuert:
          k_______1a.jpg

          Da somit das Treppchen endlich voll ist, wär's wohl Zeit für die Auflösung.
          Ein paar Details zur Lage und Erstbesteigung sowie zum Ratebild kann ich dann noch ergänzen.

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #65
            AW: Rateberg (5000)

            Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
            Da somit das Treppchen endlich voll ist, wär's wohl Zeit für die Auflösung.
            Ein paar Details zur Lage und Erstbesteigung sowie zum Ratebild kann ich dann noch ergänzen.
            Die offizielle Auflösung übernehme ich gern:

            Koh-i-noor, 6127m, Karakorum

            Was im Internet zu diesem schönen Gipfel zu finden war, haben wir hier entdeckt.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #66
              AW: Koh-i-Noor, 6127m, Karakorum (5000)

              Nachträgliche Ergänzung zum Kohinoor:

              Ausschreibung aus dem Expeditionsprogramm der ÖAV-Bergsteigerschule 1998/1999:

              prospekt.jpg

              Wie mir Robert Renzler freundlicherweise mitgeteilt hat, wurde der Gipfel von ihm und anderen (erstmals?) 1988 bestiegen, die Höhenangabe wurde mit Höhenmessern ermittelt.
              "Der Kohinoor befindet sich in einem Seitental des berühmten Baltorotales, das den Anmarschweg für die 8000er des Karakorum vorgibt. Dieses Seitental zweigt bei Chopko rechts ab und führt ins Sosbun Gebiet."
              Kartenausschnitt:

              karte.gif

              Schade, daß dieses (buchstäbliche ) Juwel derzeit kaum zugänglich sein dürfte ...

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar

              Lädt...