Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Batian, 5199m, Mount-Kenya-Massiv, Kenia (4856)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (4856)

    Nur 10 Meter trennen den gesuchten Gipfel und seinen Nachbarn.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (4856)

      Genug, genug, ihr habt ja alle so recht, die Lösung ist der

      Batian (5199m, Mount-Kenya-Massiv, Kenia)

      Erstaunlicherweise bisher im Gipfelquiz noch nicht abgefragt, dabei doch als einer der "Seven Second Summits" ein wichtiger Weltberg.

      Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
      Ein sehr aussagekräftiges Foto; unschwer zu erkennen, dass es sich um einen schwarz-weißen Berg handelt
      Das Jahr der Erstbesteigung ergibt die QS 27
      Hier gibt's etwas mehr Farbe
      IMG_8990gt.jpg

      IMG_9011gt.jpg

      IMG_9001.jpg

      Erstbsteigung im Jahr 1899

      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
      Angesichts des weißen Zuckergusses konntest du wohl auch "nur" die um 203m niedrigere Nr. 3 erreichen.
      Das ist insoweit richtig, als ich tatsächlich "nur" auf dem allgemeinen Touristenberg Point Lenana (4985m) war. Insoweit aber nicht, als die Nordwandroute auf den Batian (IV+, 20 Seillängen oder so) weit weit meine Möglichkeiten übersteigt. Joe und Andreas, meine beiden Begleiter, hatten das geplant, konnten es aber wegen Neuschnee und unsicherem Wetter (fast jede Nacht Gewitter) auch nicht angehen.

      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
      Nur 10 Meter trennen den gesuchten Gipfel und seinen Nachbarn.
      Der Nelion (5189m) ist der linke Zacken auf dem Ratebild. Über ihn verläuft der etwas leichtere Normalweg in der Wintersaison (Januar/Februar) und man hat den Vorteil, dass sich kurz unter dem Gipfel eine Biwakhütte befindet.

      Ich bin gerade erst wieder eine Woche im Lande. Bildbericht folgt hoffentlich noch.
      Gruß, Mathias

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (4856)

        Guten Tag Mathias,

        wann ist denn Dein Frage-Foto der Nordseite entstanden? Im Übrigen sind Batian und Nelion (5.188 m) nur ca. 100 m Luftlinie voneinander entfernt.
        Die Scharte zw. beiden Gipfeln ist das 'Gate of the Mists', das seinem Namen jedes Jahr alle Ehre macht. Der dicke Zacken rechts ist 'Point Peter' mit ca. 4.757 m.

        Grüße

        zenitsucher

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (4856)

          Zitat von zenitsucher Beitrag anzeigen
          wann ist denn Dein Frage-Foto der Nordseite entstanden?
          am 11. Oktober 2012
          Zitat von zenitsucher Beitrag anzeigen
          Im Übrigen sind Batian und Nelion (5.188 m) nur ca. 100 m Luftlinie voneinander entfernt.
          Die Scharte zw. beiden Gipfeln ist das 'Gate of the Mists', das seinem Namen jedes Jahr alle Ehre macht. Der dicke Zacken rechts ist 'Point Peter' mit ca. 4.757 m.
          Tolles Gebirge! Warst Du womöglich schon dort droben?
          Gruß, Mathias

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (4856)

            Guten Tag Mathias,

            der Mount Kenia ist fast mein "Hausberg".

            Auf dem Nelion habe ich schon gestanden, wegen dichtem Nebel war aber eine Querung zum Batian nicht möglich. Die originale 'South-Face-Route' von 1947 (MI IV) und die Nordroute (UIAA IV +) - von Dir fotografiert -, habe ich solo versucht, jedoch wegen Steinschlag bzw. Eisregen dann unterwegs abgebrochen. Ende Dezember fliege ich in 2,5 Jahren zum 5. Mal zum Mount Kenia. Diesmal ist wieder die 'South-East-Route' von der Austrian Hut über den Nelion zum Batian vorgesehen, mit Biwak am Nelion.
            Mal sehen, wenn die Eisverhältnisse an der Südseite am 'Diamond Couloir' (WI VI) optimal sind, versuche ich diese Eis-Rinne solo zu klettern. Allerdings war das Couloir im Januar 2011 + 2012 nicht kletterbar.
            Du findest auch hier bei 'Gipfeltreffen' zum Mount Kenia die eine o. andere Info bzw. einen Bildbericht von mir.

            Grüße aus Thüringen

            Frank
            Zuletzt geändert von zenitsucher; 23.11.2012, 13:59.

            Kommentar

            Lädt...