Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Cullar (Cjaf da l'Omp), 1766m, Karnische Alpen (4617)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (4617)

    Ich denke, rot-schwarz hat ebenfalls auf dem Podium Platz genommen; dann könnten wir ja eigentlich auflösen?

    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
    Laut Gipfelbuch bevorzugen übrigens die "Anrainer" den "anderen" Namen.
    Diesen anderen Namen musste ich erst wieder suchen. Nicht so überraschend, liefert doch google nur ganze fünf Treffer für ihn.
    Ch. d. l'O.?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (4617)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Diesen anderen Namen musste ich erst wieder suchen. Nicht so überraschend, liefert doch google nur ganze fünf Treffer für ihn.
      Ch. d. l'O.?
      Richtig !

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Ich denke, rot-schwarz hat ebenfalls auf dem Podium Platz genommen; dann könnten wir ja eigentlich auflösen?
      Ein Bild will ich hier noch zeigen, das die Suche nach dem Rategipfel ganz erheblich erleichtern sollte.

      Rateberg-4617c.jpg

      Der nächste kann dann gerne gleich auflösen.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (4617)

        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
        Der nächste kann dann gerne gleich auflösen.
        Es scheint sich niemand mehr für Blech zu interessieren.
        Um das Rätsel nicht noch einmal nach oben schieben zu müssen (was bald fällig wäre , löse ich selbst auf.

        Gesucht war der

        Monte Cullar (Chiaf da l'Omp), 1766m, Karnische Alpen

        Er ist dem Karnischen Hauptkamm südlich vorgelagert und erhebt sich knapp 6,5km südsüdwestlich des Trogkofels.

        Für den laut der Beobachtung im Gipfelbuch von den Anrainern bevorzugten Namen "Chiaf da l'Omp" liefert google ganze fünf Treffer; der einzige nicht in italienischer Sprache führt auf diese Seite von SummitPost:
        http://www.summitpost.org/monte-salinchiet/527061

        Ich tippe übrigens, dass der dort beschriebene Monte Salinchiet der Standort beim letzten Bonusfoto war (das im Hintergrund zwei eindrucksvolle Gipfel zeigt: Creta Grauzaria und Monte Sernio).
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar

        Lädt...