Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mittlerer Spiegelkogel, 3311m, Ötztaler Alpen (4406)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mittlerer Spiegelkogel, 3311m, Ötztaler Alpen (4406)

    an welchem gipfel wechseln sich hier brauchbarer fels und haltloser schotter ab? bei lösung des rätsels gibt es vielleicht einen bericht dazu.
    lg, niels
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von placeboi; 13.09.2011, 21:37. Grund: Titel

  • #2
    AW: rateberg 4406

    ein Foto vom 5.August?
    LG
    Erich K.

    Chi va piano, va sano e va lontano

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg 4406

      ich weiss zwar nicht, wie du darauf kommst, aber das stimmt leider nicht. das foto ist vom 18.8.2011.
      lg, niels

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg 4406

        Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
        ich weiss zwar nicht, wie du darauf kommst, aber das stimmt leider nicht. das foto ist vom 18.8.2011.
        lg, niels
        na, am 5.8. war ja deine Hohe Tenn-Tour.....wäre ja nicht ganz unmöglich, dass das Foto aus der Gegend ist!

        Aber doch wohl in den HohenTauern?
        LG
        Erich K.

        Chi va piano, va sano e va lontano

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg 4406

          Grüßgott dem Neumünchner - pünktlich vor dem Oktoberfest
          Wie wär's mit den Stubaiern ?
          Könnte es sein, dass mir dieser Berg sehr bekannt vorkommen sollte und
          dass er schon mal im Gipfelrätsel war - oder bin ich da ganz falsch ?
          LG aus M,
          Detlev
          Zuletzt geändert von DHantke; 12.09.2011, 14:42. Grund: Korrektur

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg 4406

            ihr seid alle ganz falsch.
            es ist weder ein gipfel, den ich bei der tenn-tour aufgenommen habe, noch ein stubaier oder ein berg, der (meines wissens nach) schonmal im quiz vertreten war.
            lg, niels

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg 4406

              Aber schon ein österreichischer Gipfel?

              In den Ötztaler Alpen?
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg 4406

                Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                Aber schon ein österreichischer Gipfel?

                In den Ötztaler Alpen?
                ja,ja.
                und da du glaube ich weisst, wo ich mich rumgetrieben habe, bitte ich um etwas zurückhaltung deinerseits.
                lg, niels

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg 4406

                  Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                  ja,ja.
                  und da du glaube ich weisst, wo ich mich rumgetrieben habe, bitte ich um etwas zurückhaltung deinerseits.
                  lg, niels
                  Woher sollte ich wissen, wo du dich herumgetrieben hast?
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg 4406

                    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                    Woher sollte ich wissen, wo du dich herumgetrieben hast?
                    das hat er mir früher auch immer unterstellt...

                    ich denke, es ist ein Gipfel aus dem Glockturmkamm
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg 4406

                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      Woher sollte ich wissen, wo du dich herumgetrieben hast?
                      da habe ich mich wohl geirrt. sorry dafür. und nun leg los.
                      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                      das hat er mir früher auch immer unterstellt...

                      ich denke, es ist ein Gipfel aus dem Glockturmkamm
                      pfff solche unterstellungen.
                      und glockturmkamm ist falsch
                      lg, niels

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rateberg 4406

                        Über 3000m
                        - dem Gestein nach könnte es einer mit HQS 13 sein

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rateberg 4406

                          Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
                          Über 3000m
                          - dem Gestein nach könnte es einer mit HQS 13 sein
                          da ich einen besteigungsbericht einstellen wollte und fast ausschliesslich über 3000m unterwegs bin, muss ich die erste frage mit ja beantworten. hqs 13 ist aber nicht richtig, zumindest laut amap online. die höhe in der av-karte kann ich im moment nicht prüfen.
                          lg, niels

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rateberg 4406

                            Umkreis Obergurgl ?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: rateberg 4406

                              Da Niels momentan unterwegs ist, beantworte ich Fragen.

                              Zitat von DHantke Beitrag anzeigen
                              Umkreis Obergurgl ?
                              Von Obergurgl könnte man den Rateberg besteigen.
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar

                              Lädt...