Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Plankogel, 1531m, Grazer Bergland (4334)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4334)

    Zitat von Guru Beitrag anzeigen

    Ich such im richtigen Wald,...
    Da bin ich mir gar nicht so sicher...

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4334)

      Servus Gratwanderer,

      der Gipfel knapp links der Mitte auf dem Foto in #9 ist erfreulicherweise unverwechselbar.
      Befindet sich dein Standort (etwa) südöstlich dieses Gipfels, aber in einer anderen Gruppe?

      Und gehören die Lichter auf dem zweiten Einstiegsfoto zu einer Großstadt?
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4334)

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        der Gipfel knapp links der Mitte auf dem Foto in #9 ist erfreulicherweise unverwechselbar.
        Genau , aber auch Foto 1 in #1 zeigt uns gut bekannte Gipfel.

        Die Lichter am Höhenrücken hinter der Großstadt hab ich vorerst falsch zugeordnet, wie mir das Foto in #9 nun gezeigt hat, aber nun glaube ich, den Fotostandort gefunden zu haben.

        Die Höhenquersumme ist um die Einerstelle seiner Höhe größer als die Buchstabenanzahl,
        und eine Ziffer kommt zweifach vor.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4334)

          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
          Die Höhenquersumme ist um die Einerstelle seiner Höhe größer als die Buchstabenanzahl,
          und eine Ziffer kommt zweifach vor.
          Meinst du einen Gipfel, dessen Höhe laut AMap aus lauter ungeraden Zahlen besteht (mit der größten an der Hunderter-Stelle)?

          Ich suche jedenfalls in derselben Region, und von diesem Gipfel wäre die Großstadt eindeutig sichtbar.

          Sollte die Vermutung stimmen, wäre ich auf dem Rateberg bereits einmal gestanden. Allerdings - so könnte ich zu meiner "Verteidigung" anführen - leider bei viel schlechterer Fernsicht.
          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 15.07.2011, 23:28.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4334)

            Servus Gratwanderer,

            ist der südliche Nachbar um QS=10 höher?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4334)

              Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
              Genau , aber auch Foto 1 in #1 zeigt uns gut bekannte Gipfel.

              Die Lichter am Höhenrücken hinter der Großstadt hab ich vorerst falsch zugeordnet, wie mir das Foto in #9 nun gezeigt hat, aber nun glaube ich, den Fotostandort gefunden zu haben.

              Die Höhenquersumme ist um die Einerstelle seiner Höhe größer als die Buchstabenanzahl,
              und eine Ziffer kommt zweifach vor.
              Damit holst du dir Gold.

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Meinst du einen Gipfel, dessen Höhe laut AMap aus lauter ungeraden Zahlen besteht (mit der größten an der Hunderter-Stelle)?

              Ich suche jedenfalls in derselben Region, und von diesem Gipfel wäre die Großstadt eindeutig sichtbar.

              Sollte die Vermutung stimmen, wäre ich auf dem Rateberg bereits einmal gestanden. Allerdings - so könnte ich zu meiner "Verteidigung" anführen - leider bei viel schlechterer Fernsicht.
              Das reicht für Silber.


              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Servus Gratwanderer,

              ist der südliche Nachbar um QS=10 höher?

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Das trifft nicht zu.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4334)

                Servus Gratwanderer,

                ist Dein Standort etwa 48.7km vom auffälligen Berg im 3. Bild entfernt?

                Meine Vermutung käme in der AMap in der Steiermark genau viermal vor.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4334)

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Servus Gratwanderer,

                  ist Dein Standort etwa 48.7km vom auffälligen Berg im 3. Bild entfernt?

                  Meine Vermutung käme in der AMap in der Steiermark genau viermal vor.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Jetzt bist du am Ziel und um eine Bronzemedaille reicher.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4334)

                    Da das Podium längst voll ist und sich seit einigen Tagen nichts mehr tut, löse ich auf.

                    48,7km südöstlich des Großen Ebensteins erhebt sich der

                    Plankogel, 1531m, Grazer Bergland.

                    Er bildet den nordöstlichen Eckpfeiler der ausgedehnten Hochflächen um die Teichalm und Sommeralm.
                    Ähnlich wie der geringfügig höhere Osser gut vier Kilometer weiter westsüdwestlich bietet er bei guten Bedingungen eine fast unglaublich weite Fernsicht.

                    Bei meinem letzten Besuch der Teichalm im Oktober 2009 boten sich mir wunderschöne Herbststimmungen. Die Fernsicht war allerdings recht bescheiden, wie mein Blick vom Plankogel in Richtung Nordwesten (=etwa in Richtung Großer Ebenstein sowie Großer Buchstein, vgl. das erste Ratefoto) beweist.
                    27-BlickNordwesten.jpg

                    Ich habe fix vor, die Region an einem klaren Tag noch einmal zu besuchen. Vielleicht im Winter, da das Gelände sich auch sehr gut zum Schneeschuhwandern eignet.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Plankogel, 1531m, Grazer Bergland (4334)

                      @Wolfgang: Danke fürs auflösen.

                      Zwei Bilder möchte ich euch nicht vorenthalten:

                      Zuerst jenes, aus dem ich das erste Ratebild ausgeschnitten hatte:
                      01.jpg
                      Zu sehen sind im Hintergrund die Eisenerzer Alpen vom Gößeck (links) bis zum Eisenerzer Reichenstein und rechts vom Rennfeld beginnt der Ratebildausschnitt, auf dem Teile des Buchsteinstocks sowie Polster und Leobner Mauer zu sehen sind.

                      Und nun das Originalfoto von Ratebild #2:
                      02.jpg
                      Rechts der unverwechselbare Schöckl, davor das zumindest von Westen weithin sichtbare Windrad und links das südliche Graz mit Abendbeleuchtung.

                      Kommentar

                      Lädt...