Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mehlofen an der Pribitz, ca. 1450m, Hochschwab (4215)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mehlofen an der Pribitz, ca. 1450m, Hochschwab (4215)

    Welchen Gipfel könnte man sich hier mit Baumhilfe erschummeln?

    [ATTACH]343610[/ATTACH]

  • #2
    AW: Rateberg 4215

    Zitat von gebu_st Beitrag anzeigen
    Welchen Gipfel könnte man sich hier mit Baumhilfe erschummeln?
    Landschaft und Hintergrund wirken auf mich in Summe recht vertraut, lediglich das Gipfelzeichen macht mich unsicherer.

    Dennoch die Frage:
    Ein Felszapfen in den Steirisch-Niederösterreichischen Kalkalpen?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 4215

      Nachdem ich die genaue Definition der Steirisch-Niederösterreichischen Kalkaplen ergoooglet habe - ja, dort ist der Rategipfel zu finden.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 4215

        Zitat von gebu_st Beitrag anzeigen
        Nachdem ich die genaue Definition der Steirisch-Niederösterreichischen Kalkaplen ergoooglet habe - ja, dort ist der Rategipfel zu finden.
        Wird Niederschlag ins Mürztal entwässert ?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 4215

          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
          Wird Niederschlag ins Mürztal entwässert ?
          Ja, nach kurzer Strecke im Untergrund

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 4215

            Auf meinem Bild hat noch ein felsiger Rücken in den Vordergrund gedrängt - vermutlich dein Aufnahmestandort.



            Und irgendwie macht mir dieser nette Gupf Gusto auf frisches Gebäck, warum auch immer

            Liebe Grüße,
            Gert
            Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 4215

              Zitat von Gert Beitrag anzeigen
              Auf meinem Bild hat noch ein felsiger Rücken in den Vordergrund gedrängt - vermutlich dein Aufnahmestandort.



              Und irgendwie macht mir dieser nette Gupf Gusto auf frisches Gebäck, warum auch immer

              Liebe Grüße,
              Gert
              Photostandort stimmt.
              Damit geht Gold an dich

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 4215

                Zitat von gebu_st Beitrag anzeigen
                Ja, nach kurzer Strecke im Untergrund
                Dann bleiben m.E. die Mürzsteger Alpen, ein (kleinerer) Teil der Rax sowie ein Teil des Hochschwabs als mögliche Gruppen übrig.

                Nennt die AMap den Namen des Gupfs?
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 4215

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Dann bleiben m.E. die Mürzsteger Alpen, ein (kleinerer) Teil der Rax sowie ein Teil des Hochschwabs als mögliche Gruppen übrig.
                  Kurz ist in diesem Fall <500m

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Nennt die AMap den Namen des Gupfs?
                  Nein, das Ding hat in der Amap weder einen Namen noch eine Kote und auch das Gipfelzeichen wird nicht angezeigt.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 4215

                    Liegt er linksseitig der Mürz?

                    ++m

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 4215

                      Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                      Liegt er linksseitig der Mürz?
                      Das deckt sich mit meinen Vermutungen, denn die "Untergrund-Strecke" des Wassers würde beispielsweise gut zum Nassköhr passen.

                      Daher frage ich noch ein wenig konkreter:
                      Gehört der Felszacken zum Stock der Schneealpe?
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 4215

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Das deckt sich mit meinen Vermutungen, denn die "Untergrund-Strecke" des Wassers würde beispielsweise gut zum Nassköhr passen.

                        Daher frage ich noch ein wenig konkreter:
                        Gehört der Felszacken zum Stock der Schneealpe?
                        Zweimal nein...

                        Der Zapfen ist weder (orografisch) links von der Mürz noch in der Schneealpe zu finden.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 4215

                          Zitat von gebu_st Beitrag anzeigen
                          Der Zapfen ist weder (orografisch) links von der Mürz noch in der Schneealpe zu finden.
                          Gehört der Zapfen zum Hochschwab?

                          (Keine furchtbar einfallsreiche Frage, ich weiß - aber leider kann ich den breiten Talboden im Hintergrund des ersten Ratebildes nicht zuorden.)
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 4215

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Gehört der Zapfen zum Hochschwab?
                            Ja, tut er.
                            Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 4215

                              Ist im Hintergrund ein Teil des Beckens von Tragöß zu sehen?
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...