Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Phönixberg, 498m, Wienerwald (4091)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 4091

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    wie froh wäre ich, wenn Du eine Höhe hättest...

    Selber habe ich leider keine (Höhe). Bestenfalls habe ich eine grobe Schätzung.
    Die Höhe hab ich aus dem Forum. Angeblich steht sie im Gipfelbuch (siehe PN).
    Aber wahrscheinlich lieg ich eh daneben, denn das passt nicht mit deiner ausweichenden Antwort #7 zusammen.
    Wenn's der nicht ist, dann hat es keinen Sinn, weiter herumzuraten, und ich würde um ein Bonusbild bitten.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 4091

      Servus maxrax,

      dank Deines Hinweises per PN habe ich im Forum die Höhe (mit HQS=10) gefunden. Damit:

      Herzliche Gratulation zur Goldmedaille!



      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 4091

        Servus Ihr Lieben,

        wie ich mittlerweile aus der PN weiß, meinte maxrax damit
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Findet man den Gipfel im Bereich des Fast-ein-Gewürz-Berges?
        dasselbe Gebirgsmassiv wie ich.
        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        such' lieber in einem 'Fisch'-Bereich.
        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 4091

          Servus Ihr Lieben,

          der Rateberg ist der rechte in folgendem Bonusbild:
          Arizona v2.JPG

          Das sollte doch helfen, oder?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 4091

            Sind wir hier in der Nähe von Hütte 1641?


            und das
            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            and High there Friends and Neighbours
            Fuzzy
            (und den Bildnamen) verstehe ich jetzt auch endlich. Asche auf mein Haupt.
            Zuletzt geändert von pauli501; 11.02.2011, 10:16.
            Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 4091

              Servus Leopold,

              ja, das
              Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
              Sind wir hier in der Nähe von Hütte 1641?
              kann man wahrlich so sagen.

              Herzlich Gratulation zur Silbernen!

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 4091

                Ist die Aufnahme von der Meiereiwiese aus gemacht worden ?
                Grüße; Franz
                _____________

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 4091

                  Servus Franz,

                  ja, das Bonusbild wurde von dort aus
                  Zitat von Franz33 Beitrag anzeigen
                  Ist die Aufnahme von der Meiereiwiese aus gemacht worden ?
                  aufgenommen.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 4091

                    Servus Ihr Lieben,

                    nach PN-Tausch mit Franz ist klar, dass der 3. Platz auch vergeben ist.

                    Herzliche Gratulation, Franz, zur Bronzemedaille!

                    Noch viel Vergnügen mit Ratebergen und -Hütten!

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 4091

                      Servus Ihr Lieben,

                      da die Stockerlplätze vergeben sind und ich noch ein wenig Lokalkolorit ergänzen möchte, mache ich mich selber an die Auflösung.

                      Aufgenommen habe ich den Ostgipfel des Kl. Anninger, also den

                      Phönixberg, 505m, Wienerwald (4091)

                      von der Burgruine Mödling aus. Natürlich konnte ich ihn als Ratebild nicht mit dem Husarentempel gemeinsam zeigen.
                      Arizona v3.JPG

                      Die Höhe habe ich -nach nach Tipp von maxrax- aus diesem Bericht entnommen. Franz möchte sich erkundigen, ob die Höhe nicht etwas zu hoch gegriffen ist; ggf müßten sie dann korrigiert werden.

                      In dem Buch "Historische Gärten Österreichs: Niederösterreich, Burgenland" von Eva Berger ist der Phönixberg und die Pfenningsburg auch erwähnt.

                      Auch hier gibt's 'was zum Nachlesen.

                      Der Bildname ist leicht erklärt:
                      Bei Phoenix (die Transatlanten haben ja kein 'ö') denke ich reflexartig an jenes in Arizona; umgekehrt funktioniert das natürlich nicht.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 15.02.2011, 18:55.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Phönixberg, 505m, Wienerwald (4091)

                        Servus Ihr Lieben,

                        Franz(33) hat eine Mail von msepp an mich weitergeleitet, wo er berichtet, dass er mit dem Internet-Tool http://www.intermap1.noel.gv.at/webg...karte=atlas_bh die Höhe vom Phönixberg mit 498m bestimmt. Das System dürfte recht genau sein, denn eine Kontrollbestimmung ergab für den Kl.Anninger einen Wert von 497m.

                        Daher meine Bitte an die Mods, die Höhe vom Phönixberg auf 498m zu korigieren.

                        Liebe Grüße und Vielen Dank
                        Fuzzy

                        Kommentar

                        Lädt...