Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vetta di Ron, 3136m, Berninagruppe (4000)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (4000)

    Bei dem Rätsel scheint man sich wirklich 'nen Cic holen zu können...

    Also HQS 13?

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (4000)

      Ein Fast-Zwiegespräch lohnt sich.... - und - GOLD für dich

      Bin neugierig, wer hier weitermacht. Nur keine Hemmungen!
      Gruß, Karin

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (4000)

        Ist die Anzahl der Worte des Bergnamens gleich der Zehnerstelle?
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (4000)

          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
          Ist die Anzahl der Worte des Bergnamens gleich der Zehnerstelle?
          Du hast den Gipfel auch gefunden!

          Gratuliere zu SILBER
          Gruß, Karin

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (4000)

            Super, da macht man mal einen Vorschlag und dann hat man keine Ahnung, wo man suchen soll....

            Steht der gesuchte Gipfel irgendwo südwestlich Piz Glüschaint ?
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (4000)

              Servus Karin,

              XyZ?

              EDIT:
              Dieser Berg wäre gemeint.

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 28.12.2010, 12:52. Grund: Bild, dafür entschäft

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (4000)

                Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                Super, da macht man mal einen Vorschlag und dann hat man keine Ahnung, wo man suchen soll....

                Steht der gesuchte Gipfel irgendwo südwestlich Piz Glüschaint ?
                Aaaaaaaaarmer Marc!!!!!

                Zu deiner Frage: ich habe gerade mit einem Lineal auf der Karte die Distanz vom P. Glü zum Rategipfel abgemessen. Es sind satte 33cm herausgekommen. Du hättest weiter im SÜDOSTEN ansetzen müssen.
                Schade!
                Gruß, Karin

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (4000)

                  ... und es kam, wie es kommen musste... Fuzzy in Lauerstellung und schon ist BRONZE weg. Gratuliere!
                  Zum Glück für dich hast du ein Foto eingestellt (diesen Standplatz kenne ich), denn auf diese "Rechnung" hättest du....


                  Vielleicht mag noch jemand raten, sonst werde ich dann bald auflösen
                  Gruß, Karin

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (4000)

                    hm, irgendwie gehen mir die Gebirgsgruppen aus.....

                    Bernina kann nicht
                    Bergamasker wurde ausgeschlossen
                    Adamello ist nicht westlich Ortler
                    Livignoalpen finde ich nichts

                    edit : habe jetzt ein Panorama ungefähr vom Pizzo di Coca gefunden.....alles drauf zwischen Piz Badile und Caro Alto, leider kein Gipfel, der auch nur ansatzweise so ausschaut wie der Rateberg
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (4000)

                      Servus Marc,

                      mit MapPlus und den letzten Angaben von Rajiv, Mark und Deinen eigenen wirst Du leicht fündig.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg (4000)

                        Also konkret Marc:

                        der Berg wird laut AV-Ostalpeneinteilung zur Berninagruppe gerechnet. Sein Name besteht aus 10 Buchstaben und erinnert irgendwie an ein recht gesundes Gemüse (wie die Gscheitn meinen). Ausgangspunkt für unsere Erkundungsaktion war ein kleiner Ort etwas südlich von Tirano (oberes Veltlin). - So, jetzt ist es leicht
                        Gruß, Karin

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Rateberg (4000)

                          Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                          - So, jetzt ist es leicht
                          stimmt, wenn man ausnahmsweise nicht 33 cm und 33 km verwechselt, ausnahmsweise daran denkt, dass auch auf MapPlus Teile Italiens drauf sind und dann noch ausnahmsweise daran denkt, dass oberhalb von Tirano auch noch 3000er der Berninagruppe stehen....dann ist es leicht

                          Vetta di Ron, 3136m, Berninagruppe

                          ich tröste mich jedenfalls damit, dass ich auch dort einmal Urlaub machen sollte
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Vetta di Ron, 3136m, Berninagruppe (4000)

                            und das alles ohne die Grundrechnungsarten.

                            In dieses Gebiet solltet ihr wirklich einmal fahren
                            Gruß, Karin

                            Kommentar

                            Lädt...