Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wildstrubel, 3244m, Berner Alpen (3978)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rätselberg 3978

    Aber der Rateberg selber ist kein sehr bekannter Berg?
    Hatte zuerst durchaus an solche Berge wie Eiger und Jungfrau gedacht.
    Ist der Rateberg niedriger als 3700 Meter?

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rätselberg 3978

      Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
      Aber der Rateberg selber ist kein sehr bekannter Berg?
      Hatte zuerst durchaus an solche Berge wie Eiger und Jungfrau gedacht.
      Ist der Rateberg niedriger als 3700 Meter?
      Der Berg ist niedriger als 3700m, hat mehrere fast gleich hohe Gipfel und ist doch ziemlich bekannt. Er ist z.B.Ziel einer bekannten Skihochtour

      Kommentar


      • #18
        AW: Rätselberg 3978

        Zitat von FBR Beitrag anzeigen
        Er ist z.B.Ziel einer bekannten Skihochtour
        Sehr lohnend ist sie auch, oder?
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #19
          AW: Rätselberg 3978

          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
          Sehr lohnend ist sie auch, oder?
          Auf jeden Fall ! Man hat auch viele Möglickeiten den Berg anzugehen.
          Es gibt steile Abfahrtsmöglichkeiten, weniger steile und dafür lange, mit Gegenanstieg noch längere...
          - Alles was das Herz begehrt...
          Zuletzt geändert von FBR; 20.12.2010, 13:58.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rätselberg 3978

            Es muss wohl eine adventliche Eingebung sein, die ich da habe. Da es zu Weihnachten zumeist nur elegant frisierte Weibln gibt, fällt mir dazu ein gegenteiliges männliches Pendent ein. Könnte das stimmen???
            Gruß, Karin

            Kommentar


            • #21
              AW: Rätselberg 3978

              Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
              Es muss wohl eine adventliche Eingebung sein, die ich da habe. Da es zu Weihnachten zumeist nur elegant frisierte Weibln gibt, fällt mir dazu ein gegenteiliges männliches Pendant ein. Könnte das stimmen???
              Karin hat's geschafft! Mit PN bestätigt.

              Bei den Alpenblumen gibt es auch ein Pendant...


              Bildquelle: Summit Post / Flowers

              => Der Anreiz für den zweiten und dritten Rang sollte doch gross sein...?
              Zuletzt geändert von FBR; 21.12.2010, 10:42.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rätselberg 3978

                Im Volksmund heißt diese Pflanze bei uns grantiger Jager
                Gruß, Karin

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rätselberg 3978

                  Ich habe die Perspektive ziemlich falsch eingeschätzt, ich dachte nicht, dass der Berg so extrem viel höher als dein Standort ist. Kann es sein dass der Berg deinen Aufnahmestandort um 1294m überragt?

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rätselberg 3978

                    Zitat von FBR Beitrag anzeigen
                    Der Berg ist niedriger als 3700m, hat mehrere fast gleich hohe Gipfel und ist doch ziemlich bekannt. Er ist z.B.Ziel einer bekannten Skihochtour
                    Der Berg ist sogar niedriger als 3500m und die drei Gipfel haben nicht mehr als einen Meter Höhenunterschied.

                    Grüße,
                    Henning

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rätselberg 3978

                      Zitat von barracuda Beitrag anzeigen
                      Ich habe die Perspektive ziemlich falsch eingeschätzt, ich dachte nicht, dass der Berg so extrem viel höher als dein Standort ist. Kann es sein dass der Berg deinen Aufnahmestandort um 1294m überragt?
                      1294m stimmt nicht, aber Du bist so nahe dran dass es an unterschiedlichem Kartenmaterial liegen kann.
                      Probier es ein wenig anders...
                      Auf dem zweiten Bild sieht man zwei Gipfel des mehrgipfeligen Berges.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rätselberg 3978

                        Zitat von FBR Beitrag anzeigen
                        1294m stimmt nicht, aber Du bist so nahe dran dass es an unterschiedlichem Kartenmaterial liegen kann.
                        Probier es ein wenig anders...
                        Auf dem zweiten Bild sieht man zwei Gipfel des mehrgipfeligen Berges.
                        Es liegt am Unterschiedlichen Kartenmaterial ! - Beides CH - online ! -ich dachte nicht dass es das gibt. (Geklärt mit PN)

                        Barracuda hat es als dritter geschafft !
                        Zuletzt geändert von FBR; 21.12.2010, 23:25.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rätselberg 3978

                          Zitat von Henning S. Beitrag anzeigen
                          Der Berg ist sogar niedriger als 3500m und die drei Gipfel haben nicht mehr als einen Meter Höhenunterschied.

                          Grüße,
                          Henning
                          [B]ich dachte an den Wildstrubel, betrachtet vom Hahnenmoospass. Der Berg ist laut Schweizer Landeskarte (http://map.geo.admin.ch/?zoom=6&X=142140&Y=606830) 3244m hoch, der Pass 1950. Macht Differenz von 1294m.

                          Henning hat den Berg als zweiter identifiziert

                          Entschuldigung dass es so lange gedauert hat => Weihnachtsbedingt.
                          (Später noch einmal mehr zum Stern,zur Blume und zu den Abfahrten)

                          Gruss, FBR
                          Zuletzt geändert von FBR; 22.12.2010, 11:11.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rätselberg 3978

                            Korrektur:

                            barracuda AW: Rätselberg 3978 vor 11 Stunden, 12:16
                            Henning S. AW: Rätselberg 3978 vor 11 Stunden, 13:07

                            Demnach wäre die Rangordnung:
                            Karin erste
                            Barracuda zweiter
                            Henning ditter
                            FBR => (wird in 3 Monaten 81) Gibt es kein Smiley für "Grüsse von Alzheimer" ?

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rätselberg 3978

                              Zitat von FBR Beitrag anzeigen
                              [B] (Später noch einmal mehr zum Stern,zur Blume und zu den Abfahrten)
                              Zum Stern :
                              Guru schrieb:
                              Den Berg kenn ich nicht, aber der Stern rechts oben ist der Jupiter.
                              Bis jetzt dachte ich der Stern sei die Venus. - Aber ich lasse mich gern belehren.=> Es war anfang Juli und der Stern stand in Richtung SSO.


                              Zur Blume : => http://www.summitpost.org/images/medium/248922.JPG
                              In Teilen der Schweiz und Vorarlberg nennt man die verblühten Anemonen "Strube Buebe"
                              - Wenn das kein Hinweis Richtung Wildstrubel ist...!

                              Zu den Abfahrten : Die steilste und kürzeste ist die zur Engstligenalp, - aber immerhin 1300m Höhendifferenz.
                              Die längste ist die zur Lämmerenhütte, => Gegenanstieg zum Roten Totz und durch das Ueschinental nach Kandersteg. Gesamthöhendifferenz in der Abfahrt: 2300m.

                              => Hoffentlich hat niemand etwas dagegen, - ich finde dass diese Rätsel auch einen Informationswert haben sollten.

                              ( Rätselhaft : Der Beitrag von Barracuda mit seiner Lösung ist veschwunden !?)

                              Gruss,FBR

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rätselberg 3978

                                Zitat von FBR Beitrag anzeigen
                                Zum Stern :
                                Guru schrieb:
                                Den Berg kenn ich nicht, aber der Stern rechts oben ist der Jupiter.
                                Bis jetzt dachte ich der Stern sei die Venus. - Aber ich lasse mich gern belehren.=> Es war anfang Juli und der Stern stand in Richtung SSO.
                                Ehrlich gesagt glaube ich, dass es weder die Venus noch der Jupiter ist, zumindest nicht wenn das Bild aktuell ist. Bei beiden habe ich die letzten Jahre keine geeignete Konstellation gefunden, wo beide um diese Zeit herum so zu sehen gewesen wären.

                                Welcher Stern das genau ist, kann man in Endeffekt nur sagen, wenn man das exakte Datum der Aufnahme kennt. Wenn das Foto letztes Jahr entstanden ist, dann wäre mein Tipp dass es sich um Antares handelt, einen Roten Riesen und Hauptstern im Sternbild Skorpion. Dann müsstest du das Foto etwa um 22 Uhr herum gemacht haben. So hätte der Himmel dann ausgesehen (den Wildstrubel müsste man sich dazudenken ):

                                Rateberg 3978.jpg

                                Zitat von FBR Beitrag anzeigen
                                Rätselhaft : Der Beitrag von Barracuda mit seiner Lösung ist veschwunden !?
                                Also bei mir ist er schon noch da:
                                http://www.gipfeltreffen.at/showpost...5&postcount=23

                                Kommentar

                                Lädt...