Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Geißenberg, 1177m, Türnitzer Alpen (3961)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3961)

    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
    , aber ein ü enthält auch die richtige Gruppenbezeichnung

    lg
    Norbert
    Hallo Norbert,

    vielen Dank
    Jetzt habe ich den Gipfel auch gefunden.
    Ist halt blöd, wenn man die Tour, aus der das Bild stammt, unter "Wanderungen und Bergtouren" sucht

    Hinterer Hühnerkogel, 1219m, Türnitzer Alpen

    wobei ich schon ein bißchen verwirrt bin
    es könnte auch der andere sein
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3961)

      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
      ... es könnte auch der andere sein
      Ich denke, es kann der andere sein

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3961)

        Servus Marc,

        o weh, hier
        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        machmal findet ein blinder Fuzzy auch ein Korn, auch wenn's nur der südliche Nachbar (teilt man dessen Höhe geeignet in zwei Brocken, erhält man 2 Quadratzahlen) ist?
        hast Du das Kleingedruckte übersehen.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3961)

          Grüß euch,

          da eine PN von Günter mit dem Namen des Rateberges das Podium bereits mehr als voll werden lässt, löse ich nun selbst auf.

          Ich danke für die rege Beteiligung am Rätsel
          und gratuliere nochmals allen, die den gesuchten Berg erkannt haben.

          Geißenberg, 1177m, Türnitzer Alpen

          Das Foto entstand am 27. Feber dieses Jahres bei meiner Schneeschuhwanderung von Annaberg zum Großen Kegel. Bereits beim Abstieg habe ich von der Nordwestflanke des Großen Kegels etwa in diese Richtung zum Geißenberg hinüber fotografiert. Dazwischen liegt (unsichtbar) das tief eingeschnittene enge Tal der obersten Pielach.

          In seinem Buch über das Schneeschuhwandern in den Wiener Hausbergen schreibt Csaba Szépfalusi unter anderem:
          In Schitourenführern wird der Geißenberg zu Recht als genussreiche und leichte Voralpentour empfohlen. Für Schneeschuhwanderer bietet er ebenfalls ein überaus lohnendes Tourenziel, wobei nach einem Waldabschnitt vor allem die parkähnlichen Flächen von der Geißenberg-Alm zum Gipfel hin einmalige Hochwintereindrücke vermitteln.

          Auch der Weiterweg zum südlichen Nachbarn, dem Hinteren Hühnerkogel , verläuft größtenteils über einen baumfreien und daher sehr aussichtsreichen Rücken.

          Der Geißenberg steht auf der Liste meiner Wunschziele für Schneeschuhtouren in diesem Winter.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar

          Lädt...