Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Dachstein, 2995m, Dachsteingebirge (3891)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (3891)

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Es hilft alles nix, ich habe noch immer keine Ahnung und muss daher nach der nächsten Gruppe fragen:
    Dachstein-Gebirge?
    Das passt jetzt.

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (3891)

      Hallo Gratwanderer,

      jetzt endlich habe ich die Zeit gefunden, mich diesem kniffligen Rätsel wieder ausführlicher zu widmen - und ich staune selbst noch über die Spur, auf die ich dabei geraten bin.

      Mein Tipp:
      * Blickrichtung vorwiegend nach Süden, mit leichter Osttendenz
      * Den Namen des Berges umschreibe ich ähnlich wie fuzzy:
      Er enthält einen Vokal doppelt sowie drei weitere Vokale je einmal.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (3891)

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Hallo Gratwanderer,

        jetzt endlich habe ich die Zeit gefunden, mich diesem kniffligen Rätsel wieder ausführlicher zu widmen - und ich staune selbst noch über die Spur, auf die ich dabei geraten bin.

        Mein Tipp:
        * Blickrichtung vorwiegend nach Süden, mit leichter Osttendenz
        * Den Namen des Berges umschreibe ich ähnlich wie fuzzy:
        Er enthält einen Vokal doppelt sowie drei weitere Vokale je einmal.
        Exakte Blickrichung und den bisherigen Buchstabensalat richtig ergänzt, das gibt den silbernen Platz für dich - gratuliere.

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (3891)

          weder auf der amap noch auf der Kompasskarte habe ich einen Gipfel gefunden, der passt....

          da es nicht ganz so viele 2000er in der Dachsteingruppe gibt, bin ich ratlos und begehre eine Hilfe
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (3891)

            Servus Marc,

            die begehrte Hilfe
            Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
            ... bin ich ratlos und begehre eine Hilfe
            sollst Du haben:

            AMap-online genügt; Du musst allerdings genau schauen und auch das Kleingedruckte lesen.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (3891)

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              ...bin ich ratlos und begehre eine Hilfe
              Hallo Marc,

              mir hat entscheidend weiter geholfen, dass ich (endlich ) die richtige Blickrichtung heraus gefunden habe.
              Aus dieser Perspektive muss der Rateberg genügend freistehend sein; auch dahinter kommt nichts Höheres mehr.

              Und schließlich kannst du fuzzys Buchstabentipp und inzwischen auch meine Ergänzung auswerten.

              Ich glaube, das Resultat kann irgendwann nur der dritte Platz sein.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (3891)

                steht der Gipfel ausschließlich in der Steiermark ?
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (3891)

                  Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                  steht der Gipfel ausschließlich in der Steiermark ?
                  Nein, der gehört niemandem alleine.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (3891)

                    ich hatte in meinem Wahn schon geglaubt, hier bereits geantwortet zu haben

                    da habe ich wohl einen Stein aufs Dach bekommen
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (3891)

                      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                      ich hatte in meinem Wahn schon geglaubt, hier bereits geantwortet zu haben

                      da habe ich wohl einen Stein aufs Dach bekommen
                      Immerhin bringt dir diese späte Erleuchtung noch Edelmetall.

                      ...und weils hier etwas länger gedauert hat, auch gleich die Auflösung:

                      Hoher Dachstein, 2995m, Dachsteingebirge Rateberg #3891

                      (Ein "Auflösungsbild" reiche ich in Kürze nach.)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Hoher Dachstein, 2995m, Dachsteingebirge (3891)

                        "Wenn ich schon so weit für eine Bergtour nach Westen fahre, dann kann ich aber auch mal einen Zwischenstop einlegen." dachte ich mir im Spätsommer dieses Jahres und machte auf der Fahrt in die salzburger Bergwelt einen kleinen Umweg auf den Lichtenberg, welcher samt Aussichtswarte zwischen Attersee und Irrsee liegt.
                        Dabei lief natürlich trotz der recht frischen Temperaturen meine Fotokamera heiß und lieferte u. A. dieses Bild der zentralen Dachsteingruppe, einschließlich diverser "Vorhügel":

                        Dachstein vom Lichtenberg.jpg
                        Das bekannte Dachstein-Dreigestirn ist hier recht klar auszumachen; zwischen Torstein und Mitterspitz versucht noch die Schneebergwand sich in Szene zu setzen, während der Hohe Dachstein irgendwie mit Hohem Kreuz und Niederem Dachstein verschmilzt und euch somit das Raten erschwert hat.

                        Kommentar

                        Lädt...