Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochalmspitze, 3360m, Ankogelgruppe (3723)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochalmspitze, 3360m, Ankogelgruppe (3723)

    Welche Erhebung in der Erdkruste ließ sich hier nicht ganz verstecken:
    vier x vier.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (3723)

    ein Österreicher ?

    Hohe Tauern ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3723)

      hqs 12?

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3723)

        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
        ein Österreicher ?

        Hohe Tauern ?
        2x
        Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
        hqs 12?
        Hqs stimmt, ist der wirklich so einfach zu erraten?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3723)

          naja, einfach würde ich nicht sagen, aber mit HQS 12 fällt mir nur einer ein ...oder so ähnlich
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3723)

            Zählt man die Höhenangaben vom Rateberg, dem Zahn in der Bildmitte und dem Gipfel links hinten zusammen, ergibt dies 9147.

            Auf der Suche nach einem möglichen Fotostandort habe ich in der AMap eine Peilungslinie gezogen. Genau auf dieser Linie liegt nur ein einziger Gipfel - er ist um 926m kleiner als der Zahn in der Mitte.
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3723)

              Also ich find's nicht so leicht und muss deshalb eingrenzen: westlich der Glocknerstraße?
              Gruß, Mathias

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3723)

                Nachdem die Plätze im Eilzugstempo vergeben sind:
                1. harry 2501
                2. Marc74
                3. snowkid Joe

                ...beginnt der echte Rätselspaß anscheinend erst jetzt so richtig:
                Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                Also ich find's nicht so leicht und muss deshalb eingrenzen: westlich der Glocknerstraße?
                Nicht westlich.

                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                Zählt man die Höhenangaben vom Rateberg, dem Zahn in der Bildmitte und dem Gipfel links hinten zusammen, ergibt dies 9147.

                Auf der Suche nach einem möglichen Fotostandort habe ich in der AMap eine Peilungslinie gezogen. Genau auf dieser Linie liegt nur ein einziger Gipfel - er ist um 926m kleiner als der Zahn in der Mitte.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3723)

                  Servus Gratwanderer,

                  x und (x hoch x) als Höhe?

                  EDIT:
                  Ein Rückblick auf den Kamm:


                  (Erich bei picasaweb)


                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 01.07.2010, 16:42.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3723)

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    x und (x hoch x) als Höhe?
                    Hallo Fuzzy!
                    Da kann irgendetwas nicht stimmen:
                    Wenn das 'und' ein Plus sein soll, liefert der einzig vernünftige Wert für x eine Höhe mit HQS=7.
                    Stellst du x und (x^x) nebeneinander und liest es als Zahhl, dann gibt es überhaupt keine Lösung, die eine mögliche Höhe für den Berg darstellt.
                    Zuletzt geändert von Rudolf_48; 01.07.2010, 17:34.
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3723)

                      Servus Rudolf,

                      das
                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      x und (x hoch x) als Höhe?
                      ist absichtlich missverstehbar formuliert, sonst wär's zu einfach.

                      Aber eines der Postings sagt eh mehr als 1000 Worte.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3723)

                        falls ich jemanden verwirrt haben sollte, gebe ich meine Medaille gerne zurück.....

                        mein Tipp war der Große Geiger, der aber ausscheidet

                        mir fällt aber noch an Kogel ein, der HQS = 12 hat
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3723)

                          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                          falls ich jemanden verwirrt haben sollte, gebe ich meine Medaille gerne zurück.....

                          mein Tipp war der Große Geiger, der aber ausscheidet

                          mir fällt aber noch an Kogel ein, der HQS = 12 hat
                          Schön, daß es doch nicht so einfach ist...
                          ...und dieser spezielle Kogel ist es auch nicht.

                          @fuzzy: Nach einem langen Arbeitstag kann mit dieser Formel auch keinen Zusammenhang zu meinem Berg finden; auch das Foto kommt mir nicht vertraut vor.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3723)

                            Servus Gratwanderer,

                            das habe ich als Spielmann (3027m) interpretiert.

                            Zusammen mit Deinem Bildnamen 'vier x vier' hätte die Höhe 3(000) + 3^3 durchaus Sinn gemacht. Schade...

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3723)

                              versteckt sich hinter dem Zapfen im Vordergrund vielleicht ein Gipfel, welcher den Rateberg noch übertrifft?
                              Gruß, Mathias

                              Kommentar

                              Lädt...